Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- WAVE Bremsscheiben Ja/Nein? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117770)
WAVE Bremsscheiben Ja/Nein?
Ich fahre immer noch meine geliebte Street Glide Special, Modelljahr 2020 – mittlerweile mit rund 65.000 km auf dem Tacho.
Jetzt steht der große Service an: vorne neue Bremsbeläge und ein frischer Pneu. Da überlege ich mir gleich, die Bremsscheiben mitzumachen.
Optisch gefallen mir Wave-Bremsscheiben halt schon sehr viel besser als die OEM-Teile – macht einfach mehr her an der Street Glide.
Denke an eine Galfer DF838W oder Probreak nach.
-
Ich hab die Scheiben von Probrake an meiner Fat Bob und sollte ich dann mal bei meiner UL die Scheiben wechseln müssen, kommen sie auch da drauf. Von der Funktion kann ich keine Verschlechterung erkennen, die Verbesserungen bildet man sich vielleicht nur ein. Aber Optik und Preis ist dann ausschlaggebend.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
zum zitierten Beitrag Zitat von baertronics
- Wie ist eure Erfahrung in der Bremsleistung — ist sie gleichwertig zur OEM-Leistung, besser, schlechter?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Die Wavescheiben wurde ja ursprünglich für die Offroadfraktion generiert um eine besser Säuberung der Sättel und Beläge zu erreichen. Warum man die jetzt an Straßenkreuzern braucht erschließt sich mir nicht. Die tlw. schon spiddeligen Dinger sehen für mich optisch auch nicht gut aus an den Dickschiffen. Aber Geschmäcker sind verschieden und somit jedem das seine. Aufgrund der wesentlich geringeren Reibfläche gehe ich auch von einem verstärkten Verschleiß aus, den evt. auch die Beläge haben dürften durch die vielen Kanten.
Gibt aber leider im Zubehör bis jetzt nur Wavescheiben für die Prodigyfelgen. Habe zumindest noch keine anderen gefunden.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hallo,
ich hatte die Galfer an meiner Road-Glide Limited 2016.
Mein größtes Problem - egal welche Bremsbeläge und wie montiert - die Scheiben haben beim Bremsen gequietscht.
Im Nachhinein wurde mir von einem Bremsenspezialist bestätigt, dass es (fast) unmöglich ist, bei dem Modell und Wave-Scheiben das Quietschen weg zu bekommen.
__________________
Its CoolMan
Ich habe die von probreak drauf. Die Bremsleistung ist deutlich besser als Originalzustand. Sind jetzt nach 50 k Laufleistung fast am Ende. (Derzeit 93 k Kilometer auf der Uhr)
Viel Betrieb mit zwei Personen und Gepäck, Alpen, Süditalien und Pyrenäen.
Die kommen wieder drauf.....
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.