Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Import aus USA, eigene Motorräder verkaufen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117816)


Geschrieben von Star am 05.10.2025 um 14:27:

Import aus USA, eigene Motorräder verkaufen

Hallo zusammen,
wir sind  Eigentümer von zwei Motorräder, Dyna Wide Glide, Bj. 2002, Farbe: Rot (metallic - original) Satteltaschen mit Abstandshalter,    Dyna Low Rider , Bj. 2006, Farbe: schwarz, mit 1 paar SeitenKoffer.
Gebraucht gekauft 2014, beim offiziellen Harley Davidson Händler in USA.
Top Zustand. Beide sind angemeldet bei der DMV.
Beide Motorräder stehen in USA und werden jähnlich, für 4 Wochen gefahren. Stehen in einer trockenen Garage. Werden jährlich vor Tourbeginn von Harley gewartet, mit Ölwechsel usw. Dieses Jahr 2025,  bei beiden Motorräder komplette Durchsicht nach Miles: 22000 mil, bei beiden - Reifenwechsel rear und front neu.

Kaufpreis je Motorrad war 2014: 8500 $.  Wird dieser Preis  angesetzt für die Steuer?
Was kommt noch hinzu? Oder lohnt sich das überhaupt nicht. Wenn der Dealer aber aus unserer Not ein Preis anbietet, der "unter aller Kanone" ist, wissen wir nicht, was wir machen sollen! dann ergeben sich eben meine -unsere Fragen ! Watt nu!!

Wir hatten jetzt überlegt die Motorräder nach Deutschland zu holen, da die Motorräder im Top Zustand sind, technisch wie äußerlich. Die Kosten des Transports vom Standort und der Transport per Schiff sind überschaubar. Was reinhaut, sind die 6% USA und 19%  Deutschland/Steuerzahlungen.
Und dann, was noch dazu kommt, Datenblatt usw., wo ich schon mal nicht weiß, wie so ein Datenblatt aussieht und auch woher ich es bekomme.

Das günstigste wäre ja, der Dealer kauft beide Motorräder, das würde ich aber erst nächstes Jahr erfahren. Stellt er sie zum Verkauf bis ein Interessent kommt, sind wir ja schon wieder in der Heimat .
Selbst bei Ebay us, o. ä., würde ich nicht machen, zu umständlich, selbst diese Abwicklung dauert länger als 4 Wochen unter Umständen.

Die Motorräder in Deutschland würden wir dann auch verkaufen, da wir hier schon zwei Motorräder haben.

Hat jemand `ne Idee, Rat oder gar Interesse!?

Beste Grüße an Euch,
Star


Geschrieben von Hörbi am 05.10.2025 um 16:25:

Würde es jetzt bereits als Umzugsgut beim Zoll anfragen. Ggf. erkennen die es an. Dann wird unproblematisch. Andernfalls wird es halt teuer.


Geschrieben von dieTor am 05.10.2025 um 19:23:

Kaufpreis war 2014 jeweils 8500 Dollar.

Wenn ihr sie in D sowieso nicht fahren wollt, lasst sie vor Ort in Amerika beim Händler oder Privat und ihr umgeht alle hier kommenden Umstände und Kümmereien  böse .

Habe überhaupt keine Preisvorstellungen bei den Maschinen, Verkauf für jeweils 5000,- und ihr hättet in 10 Jahren 3500,- Wertverlust.

Ist nur meine persönliche Einstellung weil ich wahrscheinlich zu "bequem"  Augen rollen  geworden bin und würde vllt. auch für 3000,- verkaufen.
Nach dem Motto: es war eine schöne Zeit Freude

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Sunglow am 05.10.2025 um 19:54:

Es fängt wahrscheinlich damit an, dass de Maschinen hier gar nicht 1:1 zulassungsfähig sind.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha

Sorry Officer, I thought you wanted to race


Geschrieben von Star am 05.10.2025 um 20:38:

Tja  "dieTor", das haben wir auch in Betracht bezogen, so wird es wohl kommen. Nächstes Jahr noch mal 'ne Tour und dann muß ja sofort entschieden werden.


Geschrieben von Metal-Rider am 05.10.2025 um 20:50:

Warum fahrt Ihr die nicht weiter, wie bisher? Könnten die auch bleiben, wo sie sind und Ihr vermietet sie zusätzlich?
Ich kenne ja die Hintergründe nicht, aber veilleicht gibt es ja andere Optionen als den Verkauf.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von bestes-ht am 05.10.2025 um 22:01:

Wo in USA stehen die Bikes?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Star am 05.10.2025 um 23:24:

Nun, es ist auch eine Kostenfrage, auch wird man nicht 'jünger", die Bikes  stehen in Denver.  Vermieten kommt nicht in Frage, das wäre zu Aufwendig, mit allem "drum und dran". Wer  es weiter machen nöchte, gerne, die Garage kann ja dann auch problemlos weiter gemietet werden.
Wer doch noch Interesse an den Motorrädern  hat,  wie auch immer, gerne ein Austausch per e mail.
 Wie beschrieben, die Bikes haben alle Inspektionen durch, sind in einem super Zustand, Unfallfrei und alle Rechnungen, Service usw. vorhanden, sowie Kaufunterlagen/Titel .
Alles macht natürluch nur Sinn, wenn die Bikes "gefahren" werden,. Uns har das Fieber gepackt und keine Sekunde bereut. Den mittleren Westen für uns entdeckt, aber, man muß es wollen.
So, genug
beste Grüße Star