Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Blinker funktionieren nicht mehr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117912)
Blinker funktionieren nicht mehr
Guten Abend ,
ich habe ein Problem und vielleicht kann mir da einer weiter helfen .
habe vor einigen Monaten eine Night Rod mit Bj 2013 gekauft . Habe nun angefangen diese umzubauen, nachdem ich den Lenker verbaut habe und eine load Equalizer verbaut habe ist mir aufgefallen das die Blinker nicht funktionieren . Selbst im Tacho leuchtet nichts auf wenn ich die Blinker Tasten betätige .
da es schon etwas länger her ist kann ich garnicht sagen ob die Blinker vorher funktioniert haben .
ich habe die Stecker von den vorderen Blinkern und hinteren einmal mit Zündung an durchgemessen und bei beiden kommt kein Strom an .
bei dem hinten wo die Kennzeichen Beleuchtung mit dran ist kommt Strom an .
fehlercodes zeigt er mir b1121 und b1122 an.
kann mir da vielleicht einer weiterhelfen was das Problem sein könnte oder was ich noch testen könnte .
vielen dank schon mal
gruss Chris
Was für Blinker und wie angeschlossen? Lenkerenden?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Mini led Blinker unterm Spiegel aber die sind noch nichts verbaut habe sie zum Testen erstmal nur so dran gemacht
Habe grade noch mal versucht andere Blinker und auch die originalen, passiert immer noch nichts .
auch wenn ich das Motorrad wieder ausmache also die Zündung, wenn der diesen Alarm Check macht blinkt im Tacho kein warnblinklicht
😂😂ich traue mich garnicht es auszusprechen .
grade mal alles abgeklemmt . Steuergerät und dieses Modul hinten . Batterie ist auch eine neue drin . Fehlercodes alle gelöscht und siehe da es klappt alles , ka was das Problem jetzt war 🤷🏻♂️
Abwarten ;-)
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Liegt meist am technischen Unvermögen dessen was noch zwischen den Ohren vorhanden ist!
wenn ich load equilizer lese, bekomm ich schon Pickel. Warum kauft man das wenn doch explizit in den Gerätebeschreibungen drin steht "für Systeme mit CanBus"?
Bisher hab ich noch keinen Umbau erlebt, der damit völlig problemlos 2 oder 4 LED Blinker zum richtigen funktionieren gebracht hat.
Entweder geht nix oder es blinkt nicht wie es soll. Bei deinem "hab es nur angeklemmt" kommen Kurzschlussmeldungen für beide Seiten. Da war löschen schon mal gut.
Nun sind diese Eqilizer auch sehr unterschiedlich aufgebaut. Manche sind einfach nur teuer getarnte Widerstände und die haben manchmal schlicht nicht den richten Wert für die vorgesehene Funktion.
Ohmsches Gesetz lässt grüßen.
Manch ein User hat auch noch nicht verstanden, das die nicht in Reihe, sondern parallel angeschlossen werden müssen.
Und bei den "echten CanBus" Geräten, sind scheinbar oft die TSM oder TSSM Module die Ursache und arbeiten nach Installation nicht korrekt.
Ich empfehle daher die althergebrachte Lösung mit normalen Lastwiderständen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Danke für deine Info , ich kann jetzt garnicht sagen woran es lag weil ich mittlerweile bestimmt schon 20 Motorräder umgebaut habe und immer das selbe und dieses Problem hatte ich bisher noch nie . Mit den Equalizer habe ich noch nie Probleme gehabt . Der Vorbesitzer hat es aber auch nicht schön gemacht die Verkabelung oder er hatte irgendwo machen lassen die es nicht sauber gemacht haben .Naja ist ja auch egal jetzt funktioniert alles wieder so wie es soll 👍🏻