Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Probleme mit meinem Hinteren Bremslicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11899)
Probleme mit meinem Hinteren Bremslicht
hallo liebe v-rod experten!
ich habe eine großes problem mit meinem bremslicht.
leider funktioniert es nur dann wenn ich mit aller kraft auf die fussbremse steige.
und das hab ich bis jetzt nur im abgestellten zustand festgestellt,sonst hätte ich wohl eine
vollbremsung hingelegt.
kann es sein das mein hinterer bremslichtschalter defekt ist?
danke schon jetzt für alle infos!!
__________________
........................................................................................................................................................................................................................
Vorne ist normal?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
ja,vorne funzt es einwandfrei!
es kann also keine defekte lampe sein.
vermute sehr stark das der hintere bremslichtschalter defekt ist.
mit 37euro noch ein eher günstiges ersatzteil
__________________
........................................................................................................................................................................................................................
Dann wird's wohl der Schalter sein. Vielleicht hängt da aber auch ein Luftbläschen drinne und du kriegst ihn mit ein wenig Entlüften wieder ans Laufen...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
könnte schon sein.
ich werd das auf alle fälle nochmals durchchecken.................
__________________
........................................................................................................................................................................................................................
hinteres bremslicht? Da musste ich kurz schmunzeln.... Vorn geht bei mir auch keines... Spass beiseite. Auch mein erster tip: entlüften. Und wenn du den schalter wechseln musst, versuch da gleich ne stahlflexleitung dran zu bekommen. Die Gummidinger fangen spätestens nach drei jahren das pumpen an und der druckpunkt wird weich wie butter. (bei wenigfahrern und vornebremsern kanns auch länger dauern)
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Wenn du wechselst, schmeißte den häßlichen T-Bremslichtschalter direkt in die Tonne und verbaust eine durchgängige Leitung von Zylinder zu Zylinder. Dann bestellste dir so'n Banjo-Entlüftungsschrauben-Bremslichtschalter und bist edel aus der Geschichte raus!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Sorry George, aber ob Du einen Schalter direkt am vorderen Zylinder in der Leitung hast oder mittendrin ist doch grundsätzlich egal. Ich bau grade von durchgängiger Leitung mit Schalter am vorderen Zylinder auf die SE Version mit Schalter am ursprünglichen Ort zurück weil ich finde dass der Schalter unterm vorderen Zylinder einfach shice aussieht.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
hinteres bremslicht? Da musste ich kurz schmunzeln.... Vorn geht bei mir auch keines... Spass beiseite. Auch mein erster tip: entlüften. Und wenn du den schalter wechseln musst, versuch da gleich ne stahlflexleitung dran zu bekommen. Die Gummidinger fangen spätestens nach drei jahren das pumpen an und der druckpunkt wird weich wie butter. (bei wenigfahrern und vornebremsern kanns auch länger dauern)
__________________
........................................................................................................................................................................................................................
hihihi..... hast du schon nen eimer wasser für dein "brennendes" licht.... Ich lass es jetzt lieber.
Du hast da ein problem und ich will helfen. Aber über grammatik und wortwahl wird es hier etwas länger mit dem lesen.....Können ja ein neues thema über "die unglücklichste wortwahl" aufmachen. Nun versuch das mit der luft und melde dich. Die schalter bekommst du auch gebraucht... falls dich das interessiert. Oder so wie geoge das schreibt. Das überlege ich nach dem tip gerade ernsthaft. Man kann das hässlich schwarze teil (lach... gruss aus der chromfraktion) auch verstecken....
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
Sorry George, aber ob Du einen Schalter direkt am vorderen Zylinder in der Leitung hast oder mittendrin ist doch grundsätzlich egal. Ich bau grade von durchgängiger Leitung mit Schalter am vorderen Zylinder auf die SE Version mit Schalter am ursprünglichen Ort zurück weil ich finde dass der Schalter unterm vorderen Zylinder einfach shice aussieht.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
OK - dann ist das anders als bei der V-ROD, da ist der Bremslichtschalter mitten in der Leitung nach hinten eingepresst.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
ich würde die leitung auch wieder teilen. Sonst läuft mir das kabel da hinten so unansehnlich durch die gegend. ......
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder