Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- ACC Sicherung brennt durch (und nicht nur die!) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11961)
ACC Sicherung brennt durch
Hallo,
bei mir wurde ein neuer Bremslichtschalter eingebaut, nachdem ich lediglich einen Tüv Termin vereinbart hatte. Selbst mir ist 2 Jahre vorher bei der Dekra aufgefallen, dass man bei der Fusbremse ein wenig härter zutreten musste, um die Lampe zum Leuchten zu bringen. War aber damals kein Problem. Da sowieso ein Oilwechsel anstand, hatte ich das gesamte Projekt vertrauensvoll in die Hände meines HD Händlers gegeben. Resultat war eine Rechnung von € 350 für TÜV und den angeblich nötigen Wechsel des Schalters incl. Bremsflüssigkeit!
Da man sein Baby liebt, ist man sehr froh, dass es jemanden gibt, der sich um solche Probleme kümmert, und es im Austausch gegen harte Währung regelt!
Man zahlt und denkt, jetzt ist ja alles gut!
Bei der ersten Ausfahrt mit dem frisch "geprüften" und bremslichttechnisch auf den Neuesten Stand gebrachten Bike, hat sich plötzlich der Drehzahlmesser, der Tacho, die Blinker sowie das Bremslicht verabschiedet. Nach Durchsicht des Handbuches und Überprüfung der Sicherungen, wurde die durchgebrannte Sicherung "Accessories" ausgetauscht.
Bis 15km war ich der Held, denn ich dachte, ich hätte das Problem mal kurz mit einer der 15A Ersatzsicherungen gelöst......leider nicht!
Direkt zum HD Händler, ihm gesagt, dass die Sicherung ständig durchbrennt, und sie an dem Bremslichtschalter rumgebaut hätten! Er sagte nur, dass müsste man mal prüfen!
Wenn ich, nachdem ich 5 Sicherungen gekauft und getestet hatte, die AW für die Überprüfung durch HD hätte zahlen müssen, dann wäre ich jetzt arm. Es gibt nichts schlimmeres, als einer Werkstatt zu sagen, bitte suchen sie nach dem Fehler!
Lange Rede, kurzer Sinn....bei meiner Suche kam ich auf eine Ami Seite, und da hatte einer das gleiche Problem! Es war angeblich ein Kurzschluss am Bremslichtschalter! Habe ihn ein wenig auseinandergebogen und mit Tape isoliert........seitdem alles o.k.!
Wollte hier nicht rumjammern...........wollte nur anmerken, dass auch HD Händler manchmal mehr kaputt als ganz machen.......(vorher war alles o.k.)
Möchte gerne diese Erfahrungen weitergeben........hat mich selber sehr viel Zeit gekostet
Und an Alle. die mich auf die Suchfunktion etc. verweisen, da dieses Thema schon zig Male angesprochen wurde: Schnautze halten...es gibt immer wieder User, die sind froh über solche Infos...ich habe wie gesagt leider keine hier gefunden!
In diesem Sinne
liebe Grüße
Heiko aus Wiesbaden
Heiko,
mich kotzt Deine Sparsamkeit an. Hättest Du den Schritt gewagt den Dealer zu bitten den Fehler zu suchen, so wärest Du nun stolzer Besitzer einer neuen Batterie, Kabelbaum, Bremsanlage hinten und eventuell neuen HD Boots die es Dir ermöglichen, das Bremslicht zu aktivieren ohne das die Sicherung durchbrennt.
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
zum zitierten Beitrag Zitat von Flintenmacher
Heiko,
mich kotzt Deine Sparsamkeit an. Hättest Du den Schritt gewagt den Dealer zu bitten den Fehler zu suchen, so wärest Du nun stolzer Besitzer einer neuen Batterie, Kabelbaum, Bremsanlage hinten und eventuell neuen HD Boots die es Dir ermöglichen, das Bremslicht zu aktivieren ohne das die Sicherung durchbrennt.![]()
Imcheiko,
über den Bremslichtschalter sollte nur das Bremslicht aktiviert werden. Schaue mal nach, ob das Kabel zum Bremslich nicht irgendwo durchgescheuert ist und dadurch die Sicherung durchbrennt. Kannst auch in die Leitung eine Glühlampe ( ca. 15 Watt ) in Reihe schalten zum testen. Wenn das Kabel Masseschluss hat wird die zusätzlich Glühbirne nur heller aber die Sicherung brennt nicht durch.
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
zum zitierten Beitrag Zitat von Flintenmacher
Imcheiko,
über den Bremslichtschalter sollte nur das Bremslicht aktiviert werden. Schaue mal nach, ob das Kabel zum Bremslich nicht irgendwo durchgescheuert ist und dadurch die Sicherung durchbrennt. Kannst auch in die Leitung eine Glühlampe ( ca. 15 Watt ) in Reihe schalten zum testen. Wenn das Kabel Masseschluss hat wird die zusätzlich Glühbirne nur heller aber die Sicherung brennt nicht durch.
Ich bin stolz auf Dich, mach weiter so !
Hans
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
zum zitierten Beitrag Zitat von Flintenmacher
Ich bin stolz auf Dich, mach weiter so !
Hans
@IMcheiko: Zügel mal Deine Ausdrucksweise!
Von Hans kamen zudem schon sehr viele gute Beiträge, die hier sehr hilfreich waren.
Ansonst kannst Du Dich gerne nach einem anderen Forum umsehen.
__________________
BRC #2
@imcheiko
der hans wollte nur spielen
, da er nicht schlafen konnte
Zitat von lmcheiko
Zitat von Flintenmacher
Ich bin stolz auf Dich, mach weiter so !
Hans
Warum müssen in solchen Foren immer solche Vollpenner am Start sein ??
Man bespricht ein Thema, und schon kommen solche Wichser an!!!!!!!!!
Würden Sie das mal im richtigen Leben machen !!!!!!!!?????
Auf solche Penner kann ich echt gut, die nur rumlabern, aber nicht einen guten Beitrag liefern!!!!!
Zieh Dich besser zurück !!!!!!!!!
Zitat von lmcheiko
Zitat von Flintenmacher
Ich bin stolz auf Dich, mach weiter so !
Hans
Warum müssen in solchen Foren immer solche Vollpenner am Start sein ??
Man bespricht ein Thema, und schon kommen solche Wichser an!!!!!!!!!
Würden Sie das mal im richtigen Leben machen !!!!!!!!?????
Auf solche Penner kann ich echt gut, die nur rumlabern, aber nicht einen guten Beitrag liefern!!!!!
Zieh Dich besser zurück !!!!!!!!!
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Zitat von Blaubär
Sag mal - geht's noch?
Nach diesem Beitrag erscheint Dein Gejammer über den Dealer auch in ganz anderem Licht. Möchte nicht wissen, wie Du Dich da aufgeführt hast (aber wahrscheinlich werden sie es mir ja eh erzählen...).
Ich halte eine Entschuldigung Flinte gegenüber für angemessen.
Zitat von lmcheiko
Und an Alle. die mich auf die Suchfunktion etc. verweisen, da dieses Thema schon zig Male angesprochen wurde: Schnautze halten ...es gibt immer wieder User, die sind froh über solche Infos...ich habe wie gesagt leider keine hier gefunden!
Heiko aus Wiesbaden
__________________
Sagt mal, schreibt man Schnautze nicht ohne "t"?
Laut Wikipedia ist Schnauze richtig und die Schnauze bezeichnet im Allgemeinen den bei vielen Wirbeltieren ausgebildeten, vorspringenden Teil des Gesichtes unterhalb der Augen. ...
Ich guck heute abend mal beim Kölner Stammtisch, ob Flinte überhaupt unter die Gattung Wirbeltier fällt und was da so unter den Augen vorspringt...
eigentlich wollte ich ja einen link setzten, weil da jamand in einem anderen beitrag auch ein problem mit seinem schalter gemeldet hat. Aber nach der entgleisung besser nicht. Ich schreibe ihn persönlich an. Verstehe auch die aufregung hier nicht. Dachte bisher das ich immer nur von einem mitglied hier beleidigt werde.... Da war doch kein böses wort bei bei flintenmacher. Nicht mal sarkastisch aufzufassen... aber das macht mal unter euch aus. Mir ist auch schleierhaft, warum der neue schalter mit engen, aber nicht anliegenden kontakten einen kurzschluss macht. Zumal ich vermute, das er sogar nur masse durchsteuert. Die plusleitung vermute ich an der lampe. Aber ich lass es mal lieber.........
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder