Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Benzin 100 Oktan (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11973)


Geschrieben von Störtebecker am 27.08.2009 um 18:45:

Benzin 100 Oktan

Moin
Habe mal wieder eine Frage. Wenn man den 100 Oktan Saft tankt ,verbrennt dieser auch heisser und erhöht dadurch die Motoren und Öl temperatur ?
Sorry wenn das eine dumme Frage ist.
Gruss
Störtebecker


Geschrieben von ShortyZK6 am 27.08.2009 um 19:00:

Die Oktanzahl gibt nur die sogenannte "Klopffestigkeit" an.Das heisst,daß je höher die Oktanzahl ist um so mehr Druck/Temperatur hält der Kraftstoff aus,bevor er unkonntrolliert verbrennt.Auf die eigentliche Verbrennungstemperatur hat das somit keinen bzw. kaum messbaren Einfluss.Im besten Fall sinkt sogar die Motoren/Öltemperatur-durch eine kontrollierbarere Verbrennung.Wie gesagt, wirklich relevant ist der Unterschied nicht.
Übrigens ist doch grad noch ein Spritfred offen-vielleicht verschieben.

Grüsse Shorty

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von Big-Al am 27.08.2009 um 19:05:

also die temperatur wir sich nicht großartig erhöhen, wenn überhaupt ! und bringen tut das eh nix, auser evtl.paar km weiter fahren!
Das 100ter verbrennt etwas besser und kann dadurch die leistung etwas erhöhen, so bei Auto Tests, aber die versprochenen 10% mehr hat keiner geschaft Augen rollen manche wurden sogar mit weniger Leistung gemessen Augen rollen

es gibt da auch ein Testbericht

schau mal hier

ich würde bei der normalen brühe bleiben Freude Freude Freude Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Störtebecker am 27.08.2009 um 19:19:

Danke für eure Ausführungen.


Geschrieben von DéDé am 27.08.2009 um 19:32:

@ Störtebecker,

du solltest, wenn es besonders warm ist, den guten Saft nehmen. Damit verringert man das Risiko der unkontrollierten Selbstzündungen (Klingeln) in großen Gängen bei starker Beschleunigung aus niedrigen Drehzahlen.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Störtebecker am 27.08.2009 um 20:00:

Ich nutze zur Zeit das Ultimate 100 von der blauen Firma. Mir kam nur die Idee mit den Temperaturen weil es ja nicht ganz kalt ist zur Zeit.


Geschrieben von DéDé am 27.08.2009 um 20:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Ich nutze zur Zeit das Ultimate 100 von der blauen Firma. Mir kam nur die Idee mit den Temperaturen weil es ja nicht ganz kalt ist zur Zeit.

Richtig so, unter 20 Grad tanke ich nur noch "Super" (Herbst, Frühjahr und kühlere Sommertage)

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Luxemburger am 27.08.2009 um 20:40:

Hi Ralf,

das mit dem Sprit ist alles Geldmacherei. Ich fahre noch einen Porsche Boxster S und habe viel im Porsche Forum darüber gelesen. Mehr Leistung spürst du überhaupt nicht und ob du ein paar Kilometer weiter kommst, glaube ich nicht.

Beispiel Luxemburg: da kostet jedes Benzin mit 98 gleich ob vom Blauen oder von Ferrari. Das gleiche für das 95er Oktan und Diesel. Es gibt keine Markenkämpfe hier, der Preis ist festgelegt und glaub mir wir bekommen das gleiche Benzin geliefert mit Zusatz oder ohne als in Deutschland.

Im Forum stand mal, dass das Benzin "mit dem Löwen" in Tests alls Bestes abgeschnitten hat sogar gegen die jenigen die angebliche Zusätze dazu machen.

Gruss

André


Geschrieben von SiNaC am 27.08.2009 um 21:07:

Zitat von Luxemburger
Beispiel Luxemburg: da kostet jedes Benzin mit 98 gleich ob vom Blauen oder von Ferrari. Das gleiche für das 95er Oktan und Diesel.

naja aber ultimate/vpower hat doch 100?! ich tank das auch, wenn ich grad bei ner aral oder shell vorbei komme und tanken muss... ist aber mehr aberglaube, dass es meinem moped gut tut, als dass ich wirklich dran glaube irgendeine leistungs- bzw. reichweitenerhoehung zu erlangen
großes Grinsen

__________________
i used to give a fuck, now i give a fuck less!


Geschrieben von Harleyluja am 27.08.2009 um 21:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Moin
Habe mal wieder eine Frage. Wenn man den 100 Oktan Saft tankt ,verbrennt dieser auch heisser und erhöht dadurch die Motoren und Öl temperatur ?
Sorry wenn das eine dumme Frage ist.
Gruss
Störtebecker

Gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
AAAberglaube lässt mich jedoch auch den 100 Oktan Saft tanken und der versetzt sogar Berge!

__________________
Viele Grüße aus Schleswig-Holstein
Harleyluja fröhlich

Member of H.D.G.


Geschrieben von Haiko am 27.08.2009 um 22:07:

@ DéDé ,

muß ich Dir zustimmen, das "Klingeln" bei heißen Sommertagen und wenn noch bei viel Stadtverkehr ist da weg. Wobei ich jedoch nicht den 100er Sprit sondern den "normalen" Super Plus tanke.
Außerdem muß ich bei meiner Sporty seit der Verdichtungerhöhung unbedingt Super Plus tanken, da sie sonst bei normalem Super Sprit klingelt ohne Ende.

__________________
Greez Haiko
666
Warum ich Harley fahre?...
...Weil ich es mir leisten kann!


Geschrieben von DéDé am 27.08.2009 um 22:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Haiko
@ DéDé ,

muß ich Dir zustimmen, das "Klingeln" bei heißen Sommertagen und wenn noch bei viel Stadtverkehr ist da weg. Wobei ich jedoch nicht den 100er Sprit sondern den "normalen" Super Plus tanke.
Außerdem muß ich bei meiner Sporty seit der Verdichtungerhöhung unbedingt Super Plus tanken, da sie sonst bei normalem Super Sprit klingelt ohne Ende.

Richtig, Super Plus reicht an heißen Tagen.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Günti am 28.08.2009 um 09:22:

Ich kann eigentlich auch mit den Tuningbenzin-Geschichten nichts anfangen, hab aber mal in Österreich,weil da viel billiger, das 100 Okt. Super probiert..und bei mir ist es keine Einbildung, die Evo läuft definitiv ruhiger und ist mechanisch im Kopf leiser,die Ventile schnüffeln schön brav und alles ist gut.Schneller wurde sie nicht,Verbrauchswerte haben sich nicht auffalend verändert,habs aber nicht überprüft, ich fahre ja nicht immer gleiches Tempo.
salut!

Günter


Geschrieben von Luxemburger am 28.08.2009 um 09:36:

Zitat von Harleyluja
Zitat von Störtebecker
Moin
Habe mal wieder eine Frage. Wenn man den 100 Oktan Saft tankt ,verbrennt dieser auch heisser und erhöht dadurch die Motoren und Öl temperatur ?
Sorry wenn das eine dumme Frage ist.
Gruss
Störtebecker

Gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
AAAberglaube lässt mich jedoch auch den 100 Oktan Saft tanken und der versetzt sogar Berge!

Ich glaube nicht daran, dass Aral oder Shell 100 Oktan hat, da gab es vor Jahren mal eine Tankstelle die hatte 100 Oktan, die hatten gelbe Zapfsäulen, weiss den Namen leider nicht mehr und da war das Sprit auch offiziell mit 100 Oktan angegeben. Shell und Co machen eher ein Gemisch zur besseren Verbrennung rein oder etwas ähnliches. Aber Esso hat in einem Test auch ohne Zusatzgemisch am besten abgeschnitten gegen Shell und Co....... nee, ich arbeite nicht für oder bei Esso. Bei uns heisst Shell mit 98 Oktan Shell V-Power und hat 98 Oktan, genauso wie das von Aral. Die Franzosen schwören halt auf Total. Ich gehe zu Q8 weil da keine Franzosen in der Schlange stehen oder halt zu Esso. großes Grinsen .


Geschrieben von Dragon am 28.08.2009 um 09:53:

Ich fahre seit Jahren immer Super und es funzelt ,ob es wirklich überall das drinn ist was steht wag ich heutzutage bezweifeln sind doch alles Banditen.


gruß dragon