Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- ölwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12570)


Geschrieben von drhackstock am 29.09.2009 um 20:12:

ölwechsel

hallo , ich hoffe ihr könnt mir helfen , will bei meiner E-Glide Bj 98 einen ölwechsel machen , jetzt hab ich mir den HARLEY DOKTOR besorgt , aber so richtig schlau bin ich daraus nicht geworden , ich hab an der ölwanne 2 ablasschrauben , eine gleich neben dem schlauch der von der ölpumpe kommt und vorne mittig an der ölwanne sitzt und die andere ist in fahrtrichtung gesehen auf der rechten seite ungefähr unter dem ölmessstab , ich nehme an, eine ist für das getriebe und eine für das motoröl , aber welche ist für was? vielleicht könnt ihr mir mit einem photo oder einem bild aus einer reparaturanleitung helfen . ein dankeschön im voraus.


Geschrieben von SNIPER am 29.09.2009 um 21:50:

.................aus der Ablaßschraube, wo das meiste Öl..ca. 3.3 Liter rauskommt bist du richtig....dann haste das Motoröl erwischt Freude Freude Freude

Besorg dir ein Handbuch ..passend zum Modell...damit geht alles Kinderleicht


Gruß
vom
Sniper

Augenzwinkern

__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.


Geschrieben von Günti am 30.09.2009 um 13:18:

Hi, hab eine Evo,aber so viel anders wirs wohl nicht sein.
Motorölablasschraube ist mittig,Getriebeölschraube rechts.
Motoröl schwarz,ca.3,5 L, Getriebeöl nach Sorte braun-schwärzlich,ca.0,8L.
Beides ca. schätzungen,bin grad n der Arbeit.
Noch viel simpler gehts nicht.Filter mitwechseln.
Günti


Geschrieben von Dr.Subnet am 30.09.2009 um 13:56:

Das sagt das manual für die 06er:
PROCEDURE
1. Ride motorcycle until engine is at normal operating temperature.
2. Locate oil filler plug/dipstick on right side of motorcycle
at top of transmission case. To remove the oil filler plug,
pull steadily while moving plug back and forth.
3. Locate oil drain plug at front left side of the oil pan.
Remove the oil drain plug and allow oil to drain completely.
4. Inspect the oil drain plug O-ring for cuts, tears or signs of
deterioration. Replace as necessary.
5. Remove the oil filter as follows:
a. Obtain the OIL FILTER WRENCH (HD-42311). The
tool allows easy removal of the oil filter without risk
of damage to the CKP sensor or cable.
b. Place the jaws of the wrench over the oil filter with
the tool oriented vertically. See Figure 1-1.
c. Using a 3/8 inch drive with a 4 inch extension, turn
wrench in a counterclockwise direction. Do not use
with air tools.
NOTE
Use OIL FILTER WRENCH (HD-44067) if HD-42311 is not
available.
6. Clean the oil filter mount flange of any old gasket material.
7. Lubricate gasket with clean engine oil and install new oil
filter on filter mount. Hand tighten oil filter 1/2-3/4 turn
after gasket first contacts filter mounting surface. Do
NOT use OIL FILTER WRENCH for oil filter installation.
NOTE
Use of the Premium 5 micron synthetic media oil filter is
highly recommended, Part No. 63798-99A (Chrome) or
63731-99A (Black).
8. Install engine oil drain plug and tighten to 14-21 ft-lbs
(19-28 Nm).
9. With motorcycle resting on jiffy stand, add 3-1/2 quarts
(3.3 liters) engine oil as specified in Table 1-3. Use the
proper grade of oil for the lowest temperature expected
before the next oil change.

cheers,
chrischan


Geschrieben von chevytruck am 05.10.2009 um 14:10:

spühlt ihr mit etwas öl noch bevor ihr neues einfüllt?
oder lasst ihr das
öl raus filter neu
öl rein fertig?


Geschrieben von Al_der_Schwede am 05.10.2009 um 15:33:

Vergiß das Öl im Primary nicht!


Geschrieben von KingofBamberg am 05.10.2009 um 20:31:

soll gut sein, vor der Winterpause frisches Öl einzufüllen.
Wie macht Ihr das?
Sie steht vorr. Nov bis Feb/Mrz

Gruß
KoB

__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....


Geschrieben von Highjagger am 05.10.2009 um 20:34:

Ich fahr , und frisches Öl kommt beim Service rein und nicht zwischendurch auch noch , Meine Bekam ja dieses Jahr schon drei mal und das vierte mal ist schon überfällig .
Ups , da fällt mir grad ein was ich noch machen wollte : Nen Service-Termin ausmachen . Augen rollen

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von SNIPER am 05.10.2009 um 22:29:

...........wechsle im Frühjahr und Herbst mein Motoröl einschl. Filter......kostet pro Service schlappe 28 Euronen Freude ......egal welche Laufleistung...der Motor dankt es mir!!! Freude

Gruß
vom
Sniper großes Grinsen

__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.


Geschrieben von Adi am 05.10.2009 um 22:34:

Öl und Filter kommen bei mir bei jeder Durchsicht und Inspektion neu rein.
Also etwa 4 - 5 Mal pro Jahr.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von George am 05.10.2009 um 22:37:

Jedem seinen Fetisch! Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Al_der_Schwede am 06.10.2009 um 18:43:

Minimum einmal im Jahr. Da ich Vollsynthetik-Öl fahre, gebe ich nichts auf die 8000er Intervalle. Da muss man nur alle Schrauben nachziehen....