Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Shot gun krümmer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12607)
shot gun krümmer
hi,
mir gefallen die shot gun krümmer. die hätte ich gerne an miener deuce mit penzl-endtöpfen.
stellt sich die frage:
1) wo kriege ich die krümmer allein (ohne komplettanlage her)?
2) brauche ich anderes montagematerial oder müßte sogar was umgeschweißt werden?
3) müßte ich bei einer tieferlegung um 1" mit endtopfschleifen rechnen. der untere topf wäre ja dann tiefer als original?
lg deuci
1) z.B. bei Kesse
2)kein Plan, glaube aber eher nicht
3)nein sollte kein problem sein
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Hi,
sprich mal Klartext .
Die Deuce ist doch von Haus aus mit einer sog. ShotGun Anlage ausgestattet. Hast Du ein verschlimmbessertes Modell erworben, oder willst Du eine vom Serienstand abweichende Shotgun Anlage verbauen? Dann solltest Du nähere Einzelheiten darüber kundtun, sonst wird es schwierig mit entsprechenden Auskünften.
Gruß, silent
hi,
hab mal 2 bilder angehängt, einmal original, einmal so wie ich es möchte.
wie man sieht, beide krümmer sind kürzer und höher.
lg, deuci
p,s, habe auch mal ein photo gesehen, da war scheinbar die originalkrümmeranlage verbaut, aber der untere krümmer so gekürzt, daß beide endtöpfe eine ähnliche anordnung hatten wie auf dem zweiten bild. sah auch gut aus, aber da kommt der untere topf natürlich tiefer.
ist der untere,längere krümmer etwa zweiteilig, so daß man nur ein stück rausnehmen bräuchte? - kann z. z. nicht nachsehen, bin auswärts.
was würde mit dem interferenzrohr passieren?
lg deuci
Hi,
sieht den Anlagen vom V-Team zumindest sehr ähnlich, wenn es nicht tatsächlich eine solche ist.
Schau mal hier rein, Seite 19, Auspuff 11 bzw. 12
http://www.v-team.de/fileadmin/pdf/produktinfo09/VTEAM_S_gesamt.pdf
lt. anhängerder Beschreibung sollen alle zur Befestigung notwendigen Teile den Anlagen beigefügt sein. Kann man aber mit Sicherheit auch dort erfragen, bzw. sich dementsprechend rückversichern.
Das Interferenzrohr bleibt dann aber auf der Strecke! Aus diesem Grund würde ich die Anlage 9 bevorzugen, weil durch die Rohrschleife des hinteren Krümmers gleiche Rohrlängen für die Krümmer angestrebt wurde. Das kompensiert dann etwas das fehlende Interferenzrohr.
Info I: Der untere Krümmer der OEM Anlage ist einteilig.
Info II: Diese Krümmeranlagen sind mit den OEM Dämpfern nicht verwendbar, da a) nicht in 1 3/4" OEM Anschlußdurchmesser erhältlich, und b) die OEM Dämpfer die Interferenzrohrstutzen beinhalten, die dann offen liegen würden.
Gruß, silent
hi silent,
ich habe jetzt se2 töpfe dran. ich finde die genau richtig, aber viele finden die zu laut. ich möchte ruhigen gewissenes unterwegs sein, deshalb bin ich nach intensiver beschäftigung mit den endtöpfen zu dem schluß gekommen, daß penzl - endtöpfe wohl die beste legale lösung darstellen sollten. die legalen bowdenzüge finde ich eine elegante lösung. diese möchte ich verbauen. sie sind ja zum anbau án die oem - krümmer vorgesehen. da nun einmal an dem auspuff geschraubt wird, wollte ich gerne gleich meine vorstellung von shot gun krümmern verwirklichen - möglichst kurz und hoch, versetzte anordnung der endtöpfe. ich habe diese krümmer noch nicht. das bild stammt von kess. diese bieten allerdings nur komplettanlagen an. ich bin noch auf der suche nach krümmern, die der oben gezeigten konfiguration nahe kommt und die empfehlenswert wäre.
bsl hat ja wunderbare designs, aber scheint nach forumsanalyse probleme mit sich zu bringen.
wenn Du oder jemand anderes hier eine empfehlung hätte, wäre ich dankbar.
gruß, deuci.
Also wenn Die Leute schon über die SE meckern wird ne offene Penzl nochmal ein drauflegen
Warum denn eine verstellbare Anlage?
Remus und Eagle haben geprüfte Anlagen für die Hälfte, nicht verstellbat, aber die Remus hat mich doch überrascht vom Klang und die Eagle sollen sich auch nicht so schlecht anhören.
Und kosten beide ca die Hälfte einer verstellbaren Anlage...
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
hi grocho,
remus kostet 806 € + mwst = 960 €. ist der unterschied nicht so groß, penzl läßt sich stufenlos verstellen. wie gesagt, ich bin eigentlich mit der se zufrieden, ich befürchte nach der se wäre die remus eine enttäuschung, und dafür ´nen tausi hinlegen?
Dann is die Remus aber teuer geworden, hab da was mit knappe 800 inkl im Auge..
na dann bleibt die Eagle mit so 600 glaub ich
Im Vergleich zur SE sind die alle nix
Die Penzl klingt nicht schlecht, finde sie persönlich aber als störend laut im Gegensatz zur SE da sie anfängt zu kreischen, weis nicht wie ich es sonst beschreiben soll.
Dafür sicherlich legal das stimmt...
Am besten ist wenn Du mal auf nem Treffen versuchst Die ein oder andere Anlage zu hören, wobei Du da meist Kess, V&H oder eben SE sehen/hören wirst...
Persönlich steh ich auf J&H aber die haben ja auch leider noch keinen TÜV Segen
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Zitat von Grocho
Persönlich steh ich auf J&H aber die haben ja auch leider noch keinen TÜV Segen![]()
Eagle wegen dem Preis
Und Du kannst da auch 2 verschiedene Silencer benutzen (oder halt keinen)
J&H wurde mal gemunkelt das da was in der Mache ist, gibts hier auch irgendwo nen Beitrag zu...
Zur Not mal ne Mail schreiben
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Hi,
bei J&H ist/war was in der Mache - aber nur bis Bj. 2007.
Ich habe nun die MCJ drauf - e-Nr. und interne Klappen wie die J&H. Allerdings nichtr elektrisch betätigt, sondern über Stellhebel wie die Penzl.
Hab' hier schon mal was drüber geschrieben:
Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread
Grüße
Denali
Hmm die wäre dann allerdings preislich sicherlich eine gute Alternative
Wenn se mich mal mit der SE anhalten komm ich mal auf auf Dich zurück, mein italienisch ist nicht so gut
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Hi Grocho,
mach' das .
Auf meinem "schnellen" Mopped habe ich auch Tüten aus Italia drauf (auch wieder von da aus'm Urlaub mitgebracht).
Komisch - warum fahren die Italiani alle für den E-Stempel in den Papieren nach Bari - quasi Nordafrika
????????????
Die EU muss für die Bürger nicht immer nur Nachteile haben - man muss sie nur zu nutzen wissen .
Grüße
Denali