Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Panhead 1958 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13040)


Geschrieben von micha-koeln am 28.10.2009 um 20:07:

Panhead 1958

Hallo Männer,

habe die gelegenheit eine 58ér Panhead zu kaufen. Das Mopped ist die erste mit Schwinge hinten, also eine Duo Glide.
Motor ist original und am Rahmen wurde nichts verbastelt.
Papiere sind vorhanden. Wurde 1971 nach good old Germnany importi2ert, dort 3 Jahre gefahren und steht seitdem trocken in einer Garage, da ein Umbau geplant war.

Daraus ist aber nun nichts geworden und nun steht die Maschine nicht ganz freiwillig zur Veräusserung.

Nun meine Frage:

Da ich "nur" aber sehr gern eine 2009 er Fatboy mein eigen nenne und nicht wirklich viel Ahnung von den alten Eisen habe, frage ich Euch nun, ob ich bei einem Preis von 6500 Teuronen einen fehler machen kann.

Wenn man so hört, was allein für manch einen Rahmen an Kohle bezahlt wird, kann das doch kein schlechtes Angebot sein.

Würde mich über ein Feedback, natürlich auch kritischer Hinsicht freuen.

Achso: Die Pan würde ich natürlich restaurieren und evtl auch komplett neu aufbauen.
Mit was für einer Haunummer muß man da ungefähr rechnen?

Übrigens......fragt nicht nach der Adresse des Verkäufers......... fröhlich


Geschrieben von George am 28.10.2009 um 20:12:

Im Originalzustand??

Dann isses ein guter Preis.

Müsste dann noch ein alter "Knickrahmen" sein. Funktionierte zwar nicht so dolle wie die folgenden Duo-Glide Rahmen, war aber eine super Basis für Umbauten, da man sehr tief kam.

Technische Ahnung sollte man allerdings schon mitbringen, bei den ollen Dingern - aber das kann man auch lernen (spätestens, wenn man sie dann fährt! Augenzwinkern )

Photos haste keine, oder?

Rahmen-/Motornummer schon gecheckt?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von micha-koeln am 28.10.2009 um 20:22:

m


Geschrieben von JoJo7 am 28.10.2009 um 20:24:

geschockt Wow! Schönes Teil! Freude


Geschrieben von George am 28.10.2009 um 20:25:

Geil! Hat sogar noch die Zigarre dran!

Und der Pogo Seat ist mit das Berquemste, was Harley Sitzmäßig jemals konstruiert hat, funzt einwandfrei! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von micha-koeln am 28.10.2009 um 20:42:

Das verstehe ich jetzt mal als..............kauf das Teil.

Werd morgen mal wieder hin fahren und wahrscheinlich auch kaufen.

Danke für die Info.... Freude


Geschrieben von Mattis am 28.10.2009 um 20:48:

Geiles Teil, vor allen Dingen schaut die original aus. So unverbastelt gibt´s die ja kaum noch. Bei dem Preis würde ich auch sofort schwach werden. Nach der langen Standzeit ist wohl erstmal eine grundlegende Überholung notwendig, aber das lohnt bestimmt. Freude Freude

__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de

LOUD PIPES SAVE LIVES Augen rollen

..(Nachts kein Dämpfer) cool


Geschrieben von Grocho am 28.10.2009 um 21:14:

Kann mich nur anschliessen, echter Schnapper bei matching Nr. und unverbasteltem Originalzustand

Würd ich sofort zuschlagen

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von Saarländer am 28.10.2009 um 21:28:

unglücklich unglücklich neeeeeeeee so was gibbet nich großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Saarländer am 28.10.2009 um 21:55:

Zitat von micha-koeln
Hier mal ein Foto der Maschine.....

Rahmennummer alles stimmig!!!

Erst ab dem Jahr 1970 wurden ab Werk Rahmennummern vergeben. Bis zu diesem Zeitpunkt dienten
die Motornummern als Identifikationsmerkmal (VIN = Vehicle Identification Number). An Fahrzeugen
ohne Rahmennummer wurden die Motornummern bei der Einfuhr nach Deutschland in den Rahmen
eingeschlagen oder eigene TP (TÜV Prüfnummern) vergeben.

TP Nummer oder Motornummer ..............stimmig gibts nicht großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von mirco am 28.10.2009 um 21:56:

Na wenn das dann tatsächlich Deine ist, ist Dir mein Neid gewiss Freude


Geschrieben von Günti am 28.10.2009 um 23:43:

OLALA ich würde sie nicht verswchlimmbessern.. .die ist ja wunderbarst.
Behutsam restaurieren und dann Freude bzw. Neid ohne Ende.
Viel Spaß
Günti MACH ES!


Geschrieben von Saarländer am 29.10.2009 um 22:08:

unn ?


Geschrieben von Mattis am 29.10.2009 um 23:15:

unnu?

__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de

LOUD PIPES SAVE LIVES Augen rollen

..(Nachts kein Dämpfer) cool


Geschrieben von Saarländer am 29.10.2009 um 23:23:

ich denke die suchen noch, entweder das Moped oder die verlorene 1 vor der 6



großes Grinsen großes Grinsen



p.s.Tankembleme sind vom Baujahr 61-62, aus dem Moped kannste lesen wie im Kaffeesatz