Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ölverbrauch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13148)
Ölverbrauch
Hallo XR-Treiber,
wie sieht denn das so mit dem Ölverbrauch bei Euren XR`s aus. Ich habe in den letzten 2500 km die Hälfte vom Messstab (zwischen max und min) verbraucht. Gesamtlaufleistung 10200 km.
öhm Meßstab ... wo issn der ?
nee hab noch nix nachgesehen ...
check ich morgen mal
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
ja sie braucht schon was.....
Hallo,
bisher hab ich während der Einfahrzeit einen Verbrauch von 0,5 l Öl verzeichnet. Dies relativiert sich aber ab einem Kilometerstand von ca. 2000. Danach wirds weniger und geht gegen fast null.
Gruß
Hallo,
meine hat in der Einfahrzeit auch so ca. 0,3 l Öl verköstigt.
Bei mir war aber auch die obere Falz am Öltank undicht.
Hatte somit immer einen leichten Ölfilm auf dem Öltank, hat die Werkstatt bei der Inspektion erstmal abgedichtet und ein neuer ÖlTank wird auf Garantie eingebaut.
Laut Werkstattmeister soll es sich bei dem Problem um einen Einzelfall handeln, aber nachschauen kann nichts schaden
Grüsse
PS: Mein Opa sagte immer: " Ein gesunder Motor braucht Öl "
Ich komme auf 0,2 - 0,4 l Ölverbrauch auf 1000 km . Je nach Fahrweise
Ich habe allerdings auch erst 2500 km Laufleistung, das müsste also noch besser werden
Für einen Luftgekühlten Motor ist das noch ein vernünftiger Wert.
zu MD Stefan:
Zwischen MIN und MAX entspricht 0,946 Liter. D.h. bei 2500km und die Hälfte von Min/Max nur 0,189 Liter auf 1000 KM .
Finde ich in perfekt
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Perfekt sind aus meiner Sicht 1,5 l zwischen den Insp. nicht. Vielleicht habe ich da bloss die falsche Sichtweise. Is ja wie ein Zweitakter.
zum zitierten Beitrag Zitat von MDStefan
Perfekt sind aus meiner Sicht 1,5 l zwischen den Insp. nicht. Vielleicht habe ich da bloss die falsche Sichtweise. Is ja wie ein Zweitakter.![]()
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Meine braucht etwa 0,4 l/1000 km, was nach meinen Erfahrungen mit grossen luftgekühlten Motoren durchaus normal ist.
Zum Vergleich: meine 1980er Z1000ST hat das Doppelte weggebrannt.
0,4 auf 1000 das dürfte hier der Spitzenwert sein. Ich tippe auf eine sehr sportliche Fahrweise oder?
Danke Jürgen für die ausführliche Erklärung. Das mit BMW kenne ich aber mein Kumpel verbraucht mit seiner Fat Bob keine 0,5 auf 8000. Ist aber auch ein ruhiger Verkehrsteilnehmer.
Gruß Stefan
Hallo XR-Gemeinde!
Thema Ölverbrauch und Einfahren: Wie lange habt Ihr eure Öfen denn eingefahren und welche Regeln gilt es dabei zu beachten?
Starte im Frühjahr mit einer neuen XR 1200 X in die Saison...
Beste Grüsse
Buddy
zum zitierten Beitrag Zitat von MDStefan
0,4 auf 1000 das dürfte hier der Spitzenwert sein. Ich tippe auf eine sehr sportliche Fahrweise oder?
Danke Jürgen für die ausführliche Erklärung. Das mit BMW kenne ich aber mein Kumpel verbraucht mit seiner Fat Bob keine 0,5 auf 8000. Ist aber auch ein ruhiger Verkehrsteilnehmer.
Gruß Stefan
Verbrennt sie denn das Öl oder geht es anders verloren. Bei ruhiger Fahrweise verbraucht mein 883er auch so maximal 0,5 L auf 8000 Km. Aber das Problem ist, wenn ich sie öfters höher drehen muss, also bei Ausfahrten mit stärkeren Bikes, drückt sie dann auch einiges aus der Kopfentlüftung raus. Hat wohl etwas mit dem nicht so optimalem Gasaustausch bei höheren Drezahlen wegen des dann doch relativ kleinen Kurbelgehäuse zu tun. Habe dann einen satten Film auf dem Öltank und im Luftfiltergehäuse. Nun wird ja eine XR häufiger auf einem deutlich höheren Drezahlniveau gefahren. Ist da auch so? Habe außer einer Probefahrt keine Erfahrungen mit der XR.
Gruß
Stefan
Das meiste Öl wird wohl verbraucht. Obwohl meine auch etwas Öl aus den Ventildeckeldichtungen drückt. Haben aber alle bisher von mir beim Händler gesehenen XR auch. Wird im Frühjahr repariert, auch wenn ich mir nicht viel Hoffnung auf Besserung mache.
Hey Buddy,
Glückwunsch zur XR1200X. Der Motor sieht in schwarz richtig geil aus. Halte dich einfach an die Regeln, die in der Betriebsanleitung stehen. Allgemein sind Großvolumige luftgekühlte Motoren etwas vorsichtiger zu behandeln. Und immer schön warm fahren.
Gruß Stefan