Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Accessory plug (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13157)


Geschrieben von Störtebecker am 04.11.2009 um 20:51:

accessory plug

Auf der Suche nach Verbindungs Alternativen bin ich auf etwas gestossen. Es nennt sich accessory plug um andere elektrische Teile anzuschliessen zb gibt es einen Adapter der auf drei Anschlüsse verzweigt http://www.harley-davidson.com/gma/gma_product.jsp?PRODUCT%3C%3Eprd_id=845524448764939&FOLDER%3C%3Efolder_id=2534374309149382&bmUID=1222002633375&bmLocale=en_US Weiss jemand wo der ist ? Er soll unter dem Sitz sein. Ich gehe mal davon aus das nicht der Diagnose Stecker gemeint ist.


Geschrieben von SteveHD am 04.11.2009 um 21:39:

Das ist eine Steckerweiche für in den Kabelbaum die ist aber nicht Serie musst Du extra kaufen und dann in den Kabelsatz einbauen. Mit der Teile Nr kannst Du dir bei HD Rostock die Montageanleitung runterladen.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Störtebecker am 04.11.2009 um 22:02:

Aha. Danke. Werde mal morgen schauen wo das Kabel ist. Damit kann man ja dann das Navi sowie die ESM der Kess anschliessen. Schöne Sache
Gruss
Störtebecker


Geschrieben von Adi am 04.11.2009 um 23:01:

Bei meiner Ultra ist das Teil anscheinend serienmäßig schon vorhanden.
Wollte da auch das Navi dranhängen, aber wie ich gesehen habe, gibts an der Ultra auch nen Zigarettenanzünder an der Badwing und das ist natürlich noch besser, weil kein Kabel verlegt werden muss.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Al_der_Schwede am 05.11.2009 um 00:59:

Bei meiner E-Glide ist es sicher vorhanden.
Liegt bei den Sicherungen, ist ein "Deutsch-Stecker" der dort sinnlos liegt. Und, ja, es ist nicht der Diagnosestecker, der liegt dort auch.

Greetz,
Al


Geschrieben von Störtebecker am 05.11.2009 um 01:03:

Soweit ich bis jetzt herausgefunden habe scheint es bei meiner Heritage so sein , das es ein B+ Connector ist ,also ein einzelnes rotes Kabel mit Stecker. An diesem wird dann der oben erwähnte Adapter angeschlossen. Werde mir das mal morgen ansehen.


Geschrieben von Al_der_Schwede am 05.11.2009 um 02:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Soweit ich bis jetzt herausgefunden habe scheint es bei meiner Heritage so sein , das es ein B+ Connector ist ,also ein einzelnes rotes Kabel mit Stecker. An diesem wird dann der oben erwähnte Adapter angeschlossen. Werde mir das mal morgen ansehen.

Jeppa,..das wird's sein. Liegt bei mir unter dem Seitendeckel bei den Sicherungen.


Geschrieben von Störtebecker am 05.11.2009 um 14:52:

Habe ihn gefunden. War unter einem Klebeband versteckt.
Nun habe ich mir den Adapter bestellt, damit kann ich dann mein Navi und das ESM vernünftig anschliessen.
Kostet be bL Motorparts 20€ plus Versand.


Geschrieben von silent grey am 05.11.2009 um 18:04:

Hi,

Mechanik ist ja eher mein Gebiet, Elektrik/Elektronik dafür absolut nicht. Meine Frage an die Fachmänner (und -frauen): läuft dieser Anschluß über Zündung, oder hat das Kabel direktes Dauerplus von der Batterie?

Gruß, silent


Geschrieben von Störtebecker am 05.11.2009 um 18:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,

Mechanik ist ja eher mein Gebiet, Elektrik/Elektronik dafür absolut nicht. Meine Frage an die Fachmänner (und -frauen): läuft dieser Anschluß über Zündung, oder hat das Kabel direktes Dauerplus von der Batterie?

Gruß, silent

Laut meinen Informationen läuft er über die Zündung.
Gruss
Störtebecker


Geschrieben von chuckydmp am 14.11.2009 um 11:14:

HI,
genau das ist das Ding, bei meiner Softail Custom ist das Dauerplus.
Hab da mein Airride angeschlossen.
20 Euronen für son Verteiler ist schon happig, den würd ich mir lieber selber machen

cu Dirk