Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Neuling hat einige Fragen.......... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1325)
Neuling hat einige Fragen..........
Hallo!
Spiele mit dem Gedanken, mir demnächst eine Sportster zu kaufen. Habe mich bislang nur mit Motorrädern aus den 50ern beschäftigt. Das Schöne daran ist, dass man alles an Wartungen und Reparaturen selbst erledigen kann.
Wie sieht es bei der Sportster von Harley aus? Mir reichen eigentlich schon die regelmässigen Vertragswerkstattbesuche meines Auto`s.
Wie sind die Wartungsintervalle und was ist dort zu erledigen?
du willst und kannst schrauben?
dann hol dir doch lieber ne ältere (shovel oder evo) da kannste alles noch selber machen uns musst nicht immer zum händler...
Hallo Hardy,
habe eine Sporty Bj.99 und bin kein gelernter mechaniker. Bis jetzt habe ich alles selst erledigen können. Wenn es an die Motorinnereien geht, brauchst du aber Spezialwerkzeug. Allerdings lasse ich da lieber einen Fachmann ran - wenn es mal nötig sein sollte.
Grüße Michael
RE: Neuling hat einige Fragen..........
eine Sportster is zwar eine Harley, aber auch bei Harley hat sich seit den 50ern einiges getan
Also tut die Anschaffung von "neumodischem" Werkzeug not
Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von hardy.b
Hallo!
Spiele mit dem Gedanken, mir demnächst eine Sportster zu kaufen. Habe mich bislang nur mit Motorrädern aus den 50ern beschäftigt. Das Schöne daran ist, dass man alles an Wartungen und Reparaturen selbst erledigen kann.
Wie sieht es bei der Sportster von Harley aus? Mir reichen eigentlich schon die regelmässigen Vertragswerkstattbesuche meines Auto`s.
Wie sind die Wartungsintervalle und was ist dort zu erledigen?
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."