Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Soziustaugliche Sitzbank (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13353)


Geschrieben von Lazysmurf am 15.11.2009 um 13:23:

Fragezeichen Soziustaugliche Sitzbank

Hallo zusammen,

Beim Probesitzen war Frauchen verständlicherweise nicht ganz so vom Sitzbrötchen auf der XR1200 angetan. Gibt es inzwischen empfehlenswerte, soziustaugliche Sitzbänke im Zubehör? Ich konnte leider noch keine finden.

Danke für eine Antwort und schönen Sonntag Augenzwinkern


Geschrieben von hd1200sp am 15.11.2009 um 13:50:

Im Zubehöhrhandel leider noch nichts. Zur Zeit bleibt nur der Sattler Deines Vertrauens.
Bin selbst auf der Suche.


Geschrieben von Lazysmurf am 15.11.2009 um 13:51:

Danke für die Antwort. oO jetzt wird das Verhandeln mit Frauchen wirklich schwer unglücklich


Geschrieben von Ritschie am 15.11.2009 um 17:08:

Hab mir ein zweites Sitzpolster beim Freundlichen gekauft, bin zum Sattler und hab es aufpolstern und verlängern lassen. Die Polsterung geht nun über den Zwischensteg hinaus und meine ehel. Angetraute sitzt besser. Gleichzeitig kann ich die Verwendung von sogenannten Radlerhosen für Frauen nur empfehlen. Durch die Gelpolsterung steigt der Sitzkomfort enorm.
Vorher hatte ich mit Neoprenteilen experimentiert, die ich auf das Zwischenteil mit einer Heissklebepistole befestigt hatte. Leider ohne großen Erfolg. Für das Sitzpolster hab ich 110 Euro gezahlt. Dazu kommen noch ca. 100 Euro beim Polsterer.
Nun passt der Arsch wieder.


Geschrieben von Ritschie am 15.11.2009 um 17:11:

Nachtrag:
die Fa. LSL hatte eine interessante Sitzbank im Angebot, gab aber anscheinend Passprobleme beim Einbau da gleichzeitig der gesamte Hinterbau (Schutzblech, Rücklicht, Blinker) umgebaut werden musste. War auch mit denen in Kontakt, haben sich aber nicht mehr gemeldet.
Einer aus dem Forum hat wohl diese Sitzbank montiert und hat mehr Ahnung vom Detail.


Geschrieben von aXRo am 15.11.2009 um 17:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ritschie
Hab mir ein zweites Sitzpolster beim Freundlichen gekauft, bin zum Sattler und hab es aufpolstern und verlängern lassen. Die Polsterung geht nun über den Zwischensteg hinaus und meine ehel. Angetraute sitzt besser. Gleichzeitig kann ich die Verwendung von sogenannten Radlerhosen für Frauen nur empfehlen. Durch die Gelpolsterung steigt der Sitzkomfort enorm.
Vorher hatte ich mit Neoprenteilen experimentiert, die ich auf das Zwischenteil mit einer Heissklebepistole befestigt hatte. Leider ohne großen Erfolg. Für das Sitzpolster hab ich 110 Euro gezahlt. Dazu kommen noch ca. 100 Euro beim Polsterer.
Nun passt der Arsch wieder.

interessante Variante ... kannst du ein Bild einstellen ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Ritschie am 15.11.2009 um 17:59:

Vielleicht später, die Kiste steht in einer dunklen Ecke meiner Garage, mit Saisonkennzeichen und wird zur Zeit nicht mehr bewegt. Bei schönen Wetter hol ich sie heraus und mach ein Bild (falls ichs hinbekomme wie man das Bild hier einstellt).
Eigentlich sieht es Sch***** aus, aber was macht man nicht alles für den A**** seiner Angetrauten.
Wenn ich allein unterwegs bin, mach ich das Standartteil wieder drauf. Ist ja nur eingeklippst.


Geschrieben von MDStefan am 15.11.2009 um 18:03:

Es gibt mind. zwei hier. Ich hab sie in leicht geänderter Polsterung best.. Der Fender hat nicht gepasst und die Sitzbank steht vom Rahmenheck eine ganze Ecke ab. Hab mir da mal was gebastelt, dass im Winter aber wieder geändert wird. Vielleicht kannst Du von LSL die Grundplatte bekommen und den Rest machst Du selber. Meine Frau sitzt auf der Bank sehr bequem.

Gruß Stefan


Geschrieben von MDStefan am 15.11.2009 um 18:10:

Wenn Dir die Verkleidung gefällt, kannst Du den Steg entfernen und dann eine neue Sitzbank mit neuer Grundplatte einarbeiten lassen.Dann müsste es schön bequem für Dein Weibchen sein. smile


Geschrieben von Lazysmurf am 15.11.2009 um 19:13:

Danke an alle und das Stichwort LSL. Der Tipp mit den Radlerhosen ist aber auch witzig und dabei absolut einleuchtend smile


Geschrieben von Saarländer am 15.11.2009 um 19:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lazysmurf
Danke an alle und das Stichwort LSL. Der Tipp mit den Radlerhosen ist aber auch witzig und dabei absolut einleuchtend smile

jo, nur ne frau macht ihren po niemals dicker wie er sowieso schon ist großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Ritschie am 15.11.2009 um 20:06:

Heja, es hat geklappt. Ein älteres Bild mit der bearbeiteten Sitzbank ist eingestellt.

[URL=http://www.directupload.net][/URL


Geschrieben von aXRo am 15.11.2009 um 20:32:

Zitat von Ritschie
Heja, es hat geklappt. Ein älteres Bild mit der bearbeiteten Sitzbank ist eingestellt.


Danke ... danke ... danke ...

ja das ist eine akzeptable Variante ... echter solositz und mitfahrersitz im Wechsel ... absolut sauber ... gefällt mir ... und muß ich mir (für mein Schätzchen) auch machen lassen ... Freude Freude Freude

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Lazysmurf am 15.11.2009 um 22:59:

@Ritschie sehr praktische Lösung und das könnte tatsächlich die Lösung sein Freude


Geschrieben von Raisch am 18.11.2009 um 21:53:

Die LSL Sitzbank ist aus dem Programm genommen worden.
Grund: Zu große Fertigungstoleranzen beim Heckrahmen führen zu Problemen beim Anbau, so dass der Kunde nimmer wieder nachbessern muss.
Gruß
Rainer

__________________
www.classicbike-raisch.de