Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Öltank Lacken! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13516)
Öltank Lacken!
Tach zusammen,
pünktlich zur Winterzeit plane ich gerade die bevorstehenden Umgestaltungsaktionen an meiner Fetten. Nachdem ich im Sommer kurzerhand mit Sprühdosen den Lack von glänzend Schwarz auf matt Schwarz umlackiert habe stehen jetzt Gabel sowie der Öltank auf der to do Liste.
Da 2K Sprühdosen nur in geringer Auswahl zur Verfügung stehen habe ich mir günstig 'ne gebrauchte Sata Minijet geschossen. Jetzt bin ich dabei den Lack zu bestellen da habe ich mich gefragt ob ich für den Ölkühler temperaturbeständigen Lack benötige oder nicht?
Könnt ihr mir helfen? Wie warm oder heiß wird der Öltank?
Danke schon mal im voraus!
__________________
Bis die Tage.......
Stan
tach stan,
den verchromten oeltank lacken ? wird nix auf dauer, besorg dir einen oeltank der rocker, der ist lackiert den dann einschwärzen
thermische probleme hast du keine mit dem lack, so warm wird der tank nicht
oder hier
Hi Saarländer,
geplant war den Tank zu demontieren und anschließend zu Glasstrahlen. Hatte mit der Vorgehensweise bis dato nie Probleme.
Wobei deine Buchtvariante wäre auch 'ne Idee!
__________________
Bis die Tage.......
Stan
wenn er glasgestrahlt ist hält das..............nur einen verchromten tank kannst du immer teurer verkaufen wie nen schwarzen deswegen mein link
Yep, da hast du wohl recht . Wenn ich den günstig schnappen kann werde ich das wohl so machen.
__________________
Bis die Tage.......
Stan
Strahlen geht sonst, wie gesagt auch.
Thermolack brauchste nicht, mit der Sata Minijet spritzte handelsüblichen Basislack drauf und danach Klarlack mit Härter.
Hab ich damals bei meinem Softail Öltank auch gemacht ohne Probleme.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.