Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gebrauchtkauf - Frage zu Sturz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13523)
Gebrauchtkauf - Frage zu Sturz
Hallo Leute,
kurz zu mir: Ich lese hier schon fast ein halbes Jahr mit - ungefähr so lange wie ich mich schon für die XR 1200 interessiere. Ich bin diese bei meinem Dealer Probe gefahren und wollte mir eigentlich im nächsten Frühjahr eine Neue (XR 1200 X) zulegen.
Nach ein paar Jahren Motorradabstinenz wollte ich mir eine schöne Maschine zulegen, die ich die nächsten Jahre behalte (gerne 10 Jahre oder mehr).
Nun steht aber bei mir in der Nähe eine Gebrauchte zum Verkauf, womit ich zu meiner eigentlichen Frage komme:
Laut dem jetzigen Besitzer hat die Maschine einen "kleinen" Sturz hinter sich. Laut seiner Aussage bedeutet das, dass bei ca. 50 Sachen die kalten Dunlops den Grip verloren haben und er sich in einer Rechtskurve abgelegt hat.
Dabei ging der Handbremshebel zu Bruch und der Endtopf erlitt Abschürfungen. Der Bremshebel wurde ausgetauscht und der Endtopf kosmetisch geflickt (Sturzpads draufgeschraubt).
Heute Abend geh' ich mir die Maschine anschauen und Probe fahren.
Auf was sollte ich achten, außer auf die üblichen Verdächtigen: Lenkanschläge und Geradeauslauf?
Würdet Ihr generell von so einer Maschine abraten?
Was mir noch etwas komisch vorkommt: Nach dem Sturz hat er die Maschine nur noch einmal kurz gefahren - zu einem (nicht HD-) Händler, wo sie jetzt steht.
Für den Sturz an sich würde ich mind. 500 Euro unter Marktpreis abziehen, genauso wie 100 Euro für einen neuen Lenker (nach Sturz immer auszutauschen) und sagen wir mal 200 für den verschrammten Auspuff.
Wie seht Ihr das?
Würde mich über eure Meinungen und Ansichten freuen.
Hallo Saarduke,
wie du bereits geschrieben hast, auf jedenfall die Lenkanschläge auf Druckstellen untersuchen und eine ausgiebige Probefahrt. Auch die Schleifspuren an den Endtöpfen geben eine Info wie lang die Xr über den Asphalt geschliffen ist. Im Normalfall steckt die XR so einen "leichten" Sturz weg, wenn sie nirgends anschlägt.
Aber um sicher zu gehen ist eine Rahmenvermessung das beste Mittel um evtl. verdeckte Schäden zu ermitteln. Ich glaube die kostet so zwischen 150 -200 €
Ist jetzt der Händler der Verkäufer oder der Privatanbieter ?
Wenn es der Händler ist, kann er Dir ja den einwandfreien Zustand des Rahmens bzw. Fahrwerks bescheinigen.
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Meine Vermutung: HD verkauft im Kundenauftrag oder es ist ein kompletter Privatverkauf ... das berührt aber NUR die Frage Garantie und Gewährleistung ...
Der Sturz ist vermutlich auch nicht zu verheimlichen, da er Spuren am Bike hinterlassen hat.
Was bleibt also übrig als die üblichen Mittel heranzuziehen, um eigene Zweifel auszuschließen und die Aussagen des Verkäufers zu bestätigen ...
Also wie Jürgen schon schreibt Rahmen vermessen ... Du könntest zum HD-Dealer fahren, stell das Bike dem Werkstattmeister hin und sag ihm er soll das Bike kritisch beäugen ... gib die Hinweise zum Sturz an ihn weiter ... frag ihn, ob er wegen des Sturzes was am Bike machen müßte ... oder ob das was gemacht wurde ordentlich ausgeführt ist ...
Es ist schwer jmd. in so einer Sache einen Ratschlag zu geben - ich bin aber auch immer skeptisch, wenn es um solche Geschichten geht ... immerhin legt man die Kohle hin für Reparaturen, die dann später kommen, wenn man das Bike gekauft habe ... und darum geht es ja ... das Risiko, später Kosten zu tragen die evtl. auf einen nicht erkannten Mangel zurückzuführen sind ...
Wie Du schreibst ... es wundert Dich, daß das Bike danach nicht mehr bewegt wurde ... ob mit der ausgeführten Reparatur alles notwendige gemacht wurde ... ? Dafür sollte es eine Rechnung geben ... und dort stehen die Positionen drauf ... oder auch nicht ....
Also mußt wohl Du ordentlich bei der Preisverhandlung zulangen ... aber da hast du dir ja schon Gedanken gemacht ...
... ich drück Dir die Daumen
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
Meine Iron ist auch verunfallt und es hat sich erst nach einer Rahmenvermessung herausgestellt, dass der Rahmen nichts abbekommen hat. Einige Teile an der Gabel waren zu tauschen, manche aber deutlich im Gutachten vermerkt, dass diese nach Ausbau zu prüfen sind und gegebenfalls zu tauschen.
Bei der Unfallreparatur hat sich dann weiter herausgestellt, dass das Lenkkopflager zu tauschen ist, sowie die Achse defekt und auch die obere Gabelbrücke.
Optisch wäre Dir das niemals aufgefallen, die Vermessung hat es aber enttarnt. Danke dabei an den zweiten HD Händler den ich für die Reparatur zur Rate gezogen haben. Optische Prüfung und eine Prüfung mit einer Messeinrichtung machte da schon Unterschiede.
Dieses war auf keinen Fall beim ersten Blick ersichtlich, auch nicht für den Gutachter und die namhafte HD Werkstatt. Der Gutachter hat es ja im Gutachten korrekterweise erwähnt und wenn nach dem Auseinanderbau weitere Defekte auftreten war dieses ja auch beschrieben was weiter passieren muss. HD hat auch zwei Mal mit dem Gutachter Rücksprache gehalten.
Wenn Du mit dem Gedanken spielst die betroffenen Teile an der Maschine komplett gegen andere zu tauschen , dann ist so ein Unfallmotorrad sicherlich kaufenswert, wenn Rahmen und die Sicherheitseinrichtungen in Ordnung sind. Wenn Du aber darauf hoffst ein wenig lediertes Motorrad zu erwerben, dann würde ich davon die Finger lassen.
Ich wäre vorsichtig mit dem Kauf eines Unfallfahrzeuges, was so auch im Kaufvertrag drinne stehen wird, bei weiteren Schäden die Du dann fest stellst, wenn Du es reparieren läßt, musst Du voll dafür grade stehen. Dann ist die Preisreduktion von 500 Euro sicherlich schnell verpufft.
Unfallgutachter Bericht sollte Dir schon vorliegen als Unfallmotorradkäufer, wenn Du es nutzen willst. Von Deiner Schilderung aber würde ich vermuten, dass es kein Gutachten gibt bis auf die Aussagen des Besitzers.
Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
@ Saarduke ,
Endtopf kommt eh ein neuer her - wirst sehen !
Lenker - ca. 60-90.-- je nach Lust und Laune LSL - usw.
Wenn es stimmt , was der Verkäufer sagr , dürfte der Rahmen nichts haben .
Beachte auch genau die Felgen !!!!!
500.-- unter Neuwert , da muß ich aber schon lachen.........
Verhandel nochmal neu oder nehm jemand mit , der besser verhandeln kann !
Ansonsten kaufen - da du ja schon länger hier alles mitverfolgst , kannst du dir ja denken , dass einige Kleinigkeiten eh bald umgebaut werden..........bei mir liegt auch von Anfang an die Auspuffanlage im Regal , Lenker kann man für kleines Geld kaufen/verkaufen zum testen , Bremshebel , mußt wohl zu HD gehen und evtl. neue (schwarze) kaufen .
Meine Meinung : nur wenn er ordentlich nachbessert im Preis , ansonsten mal mit einem Händler zwecks einem Vorführer verhandeln !
Auf baldiges Willkommen im erlauchten Kreis der XRler
Grüße
Jürgen
Ich weis ja nicht was der Verkäufer als Endpreis aufruft, aber bedenke das eine Unfallmaschine auch später mal schlechter zu verkaufen ist. Wenn ich mir den Markt so ansehe sollte eine Unfall-XR ein gutes Stück unter 7000 liegen. Eine Unfallfreie bekommst Du schließlich schon ab rund 7500.
Gruß, Micha
__________________
Only Kicker seperates the man from the boys
Mache doch mal folgendes um ein Gefühl für den Strassenpreis zu bekommen :
Schaue nach Motorrädern mit der Kilometerleistung und Baujahr, dann weißt Du was eine gebrauchte Maschine kostet.
Dann versuche herauszufinden, was so eine Maschine bei Ebay, Autoscout usw. als Unfallfahrzeug (so auch exakt angeboten) kostet, dann weißt Du in welche Richtung Du verhandeln kannst ohne das Du zu teuer kaufst. Bei Motoscout kann man das sogar als Filter setzten mit Unfall.
Ich weiss nur von meinem Unfall, dass es Aufkäufer gab, die weitaus weniger zahlen wollten als der Gutachter kurz vorher gedacht hat herausgefunden zu haben. Das Angebot eines Aufkäufers für die Versicherung zum Beispiel lag im gesunden Mittelfeld.
Ich bin mir sicher, dass Du eine Maschine im Gebrauchtzustand ohne ausgewiesenen Unfallschaden besser kaufen kannst und auch mit ruhigem Gewissen. Lieber ein paar Euro mehr, dafür kein Unfallmotorrad, auch vielleicht schon auf den Hinblick eines späteren Verkaufes.
Die Frage ist halt, wenn Du alles wegtauschst gegen neue optimierte Anbauteile, würde ich nur zuschlagen, wenn es nachweislich reine optische Mängel wie verkratzer Auspuff ist. Ich weiss aber auch von meiner TRX und dem aktuellen Unfall, das optischer Sutzrschaden relativ schnell ein kostenintensives Nachspiel haben kann.
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Zitat von MartinSporti2
Mache doch mal folgendes um ein Gefühl für den Strassenpreis zu bekommen :
Schaue nach Motorrädern mit der Kilometerleistung und Baujahr, dann weißt Du was eine gebrauchte Maschine kostet.
Dann versuche herauszufinden, was so eine Maschine bei Ebay, Autoscout usw.
...
Ich bin mir sicher, dass Du eine Maschine im Gebrauchtzustand ohne ausgewiesenen Unfallschaden besser kaufen kannst und auch mit ruhigem Gewissen. Lieber ein paar Euro mehr, dafür kein Unfallmotorrad, auch vielleicht schon auf den Hinblick eines späteren Verkaufes.
...
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
Aus so Geschichten die einem passieren lernt man , leider nur über den Geldbeutel, Ärger und Rennerei.
LEIDER ...
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Vielen Dank für die Antworten bisher.
Also, die Maschine wird privat verkauft, steht nur kommissarisch beim Händler. Die Kommunikation lief bisher nur über den Besitzer/Verkäufer. Den Händler kenne ich gar nicht.
Ich habe auch die Maschine (außer auf schlechten Fotos) noch nicht gesehen, nur 3 Mal mit dem Besitzer telefoniert. Die Sturzschäden hätte er selbst repariert.
Den HD Dealer, wo er die XR her hat, kenne ich dagegen sehr wohl. Das Problem ist aber, dass zwischen dem jetzigen Standort der Maschine und dem HD-Dealer locker 50 km liegen. Zum HD Dealer düsen und vermessen oder nur drüber schauen lassen iss nicht, dafür hab' ich auch beruflich nicht wirklich Zeit.
Den Endtopf, bzw. die Anlage wollte ich sowieso erneuern - Remus Powercone natürlich.
Die 200 Euro waren rein fiktiv angesetzt als Wert, den man mit einer makellosen Anlage bei eBay eventuell bekommen könnte. Im Prinzip suche ich ein paar Werte, um den Besitzer herunterzuhandeln und um auf einen Preis zu kommen, bei dem ich mir den Sturz schön reden kann. ;-)
Nee, also im Ernst, wenn ich das Risiko für versteckte Mängel übernehme, muss von der Kohle her noch einiges drin sein.
Es sieht also preislich so aus: Er möchte 7800 Euronen als VB haben. Nach meiner Kalkulation würde ich allerhöchstens 7000 Euro bezahlen, obgleich ich bei dieser Zahl auch schon stark mit mir hadere. 7000 Euro aber nur für den Fall, wenn ich sonst keinen Mangel entdecke.
Auf jeden Fall hat er mir versichert, dass er vorher noch einen neuen Satz Reifen montieren lässt, den ich mir sogar aussuchen kann.
Versteht mich auch nicht falsch, ich bin kein Pfennigfuchser. Da ich die letzten Jahre kein Mopped hatte, macht es mir nichts aus noch zu warten und mir meine (Traum-)Maschine neu zu kaufen. Ein Vorführer kommt für mich eigentlich nicht in Frage, da mir die geringe preisliche Differenz zu einer Neumaschine nicht die Tatsache wert ist, dass jeder Eumel auf der Maschine rumgegurkt ist.
@MartinSporti2:
Vielen Dank für Deine Erfahrungswerte. Genau so etwas könnte ich eben nicht gebrauchen, dass ich mir so ein Ei ins Netz lege.
Wenn ich so recht überlege, alle Maschinen, die ich bisher hatte, hatten Umfaller. Ist ja auch in der Regel nur kosmetisch. Aber mit einem Sturzbike aka Unfallfahrzeug hatte ich bisher keine Erfahrungen.
7800 für ne gebauchte verunfallte ist ein witz
das risiko von versteckten mängeln, die der vorbesitzer warscheinlich auch nicht kennt, ist
nicht zu unterschätzen.
wenn du nicht zu klamm bist, so rate ich dir ne neue vom händler inkl. sorglos packet
mußt du abwegen
__________________
Gruß Stefan
---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main - you never ride alone
Ist ja beim Autokauf schon immer ein schlechtes Gefühl, wenn man einen Wagen kauft der schon mal einen Unfall hatte. Denke aber dran: DU bist die Knautschzone, wenn mal was passiert, DU trägst nachher das Risiko und DU hast den Wertverlust beim evt. späteren Verkauf! Also, wenn der Preis nicht absolut schmackhaft ist ( und selbst dann hast' de immer 'nen faden Beigeschmack), würde ICH die Finger davon lassen.
Aber, Du machst das schon.
Gruss superseven
__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!
ich würde differenzieren, ein ausrutscher ist kein unfall
und bei 50 km/h aufs ohr legen kommt vor.
vorteil bei der geschichte, eine hd ist nicht so günstig repariert wie eine KTM lc4
7800 euro ist zu viel, dass ist fakt
zum zitierten Beitrag Zitat von Saarduke
@MartinSporti2:
Vielen Dank für Deine Erfahrungswerte. Genau so etwas könnte ich eben nicht gebrauchen, dass ich mir so ein Ei ins Netz lege.
Wenn ich so recht überlege, alle Maschinen, die ich bisher hatte, hatten Umfaller. Ist ja auch in der Regel nur kosmetisch. Aber mit einem Sturzbike aka Unfallfahrzeug hatte ich bisher keine Erfahrungen.
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "