Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Was muss ich beim Ölwechsel beachten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13589)


Geschrieben von bayern-rod am 30.11.2009 um 01:04:

Was muss ich beim Ölwechsel beachten?

Hallo Leute,

ich möchte bei meiner Street Rod 06 im Winter den Ölwechsel machen.
Habe im Forum keinen Eintag dazu gefunden und ein Schrauberhandbuch habe ich nicht.

Und nun meine Fragen:

Habe bisher nur bei den BMW's den Ölwechsel gemacht, da war es kein Kunststück. Funktioniert es hier auch so einfach?
Ölablaßschraube auf und es läuft. Dann den Filter rausdrehen, erneuern mit etwas Öl auf dem O-
Ring, und handfest andrehen. Öl einfüllen und dann passt das wieder?
Würde mich ja wundern wenn es so einfach gehen würde!

Ihr habt doch bestimmt die Soße gewechselt, was muss ich beachten?

Welches "Spezialwerkzeug" brauche ich dazu wieder? Mein Schrank ist langsam voll, seid ich HD fahre Freude

Schöne Grüße aus Bayern,

BayernRod

__________________
Gruß, Bayern-Rod

--------------------------------------------------------------------------------------
- - - reisen statt rasen, aber flott - - -


Geschrieben von George am 30.11.2009 um 17:08:

Geht so einfach! Freude

Die Ablassschraube ist sogar super zu erreichen, vorne am Motor. Pass nur auf, dass der erste Strahl, der rausschießt, nicht über die Wanne hinausgeht.

Für den Filter empfehle ich dir so einen Aufsteck-Filterschlüssel für eine Knarrenverlängerung - bekommste z.B. bei Hein Gericke für kleines Geld. Anders kommste an das Dingen nicht ran.

Ansonsten so wie du's beschrieben hast...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von bayern-rod am 30.11.2009 um 20:08:

George, danke für die flotte positive Rückinfo.
Schön das mal etwas einfach geht.

So einen Aufsteck-Filterschlüssel soll nicht das Problem sein, der läßt sich besorgen.
Dann werde ich mich mal über die Feiertage an die Arbeit machen.

Gruß, Bayer-Rod

__________________
Gruß, Bayern-Rod

--------------------------------------------------------------------------------------
- - - reisen statt rasen, aber flott - - -


Geschrieben von The_Light am 30.11.2009 um 23:59:

Kann Dir als neuen Filter nur den von K&N empfehlen, der hat vorne nen 17er 6Kant dran, einfacher gehts wirklich nicht ! Freude

Und ist auch noch günstig ! fröhlich Freude


Geschrieben von giftyz am 01.12.2009 um 14:54:

...oder nen schönen verchromten, bekommst schon für unter 15€ in der bucht.

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von George am 01.12.2009 um 15:19:

Da muss man dann aber sehr genau hinsehen, um den Chromglanz zu erhaschen! Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von The_Light am 01.12.2009 um 17:56:

@giftyz: Der K&N ist verchromt, für unter 15€ ! Augenzwinkern


Geschrieben von turbo am 01.12.2009 um 19:27:

wenn du einen gürtel entbehren kannst, kannst du den auch zum lösen benutzen. Steck ihn so rum auf den filter, das er in löserichtung durch die schnalle gesteckt spannt. Dann dicht am motorgehäuse ansetzen , ev. auch mit zangenunterstützung, und mal drehen. Wenn er einbeult macht das nichts. Schmeißt ihn ja eh weg. Da muss nicht extra ein schlüssel für her. Und wenn du den sechskanntfilter nimmst brauchst du den schlüssel ja nie wieder. Die ganz harte methode?? Mit nem hammer einen dicken schraubendreher von unten durch den filter schlagen. Dann ein leichter ruck........

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von The_Light am 01.12.2009 um 22:12:

Amen !


Geschrieben von George am 01.12.2009 um 22:17:

Was für'n Zeugs... unglücklich
"Hammer"... Baby

Den werf ich höchstens aus Frust quer durch die Garage, weil man mir unwissend 'nen Chromfilter angedreht hat. Zunge raus

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von bayern-rod am 02.12.2009 um 00:45:

@ George, @ the light:
Ich habe mir den K&N bereits bestellt. Der Ölfilter muss filtern und nicht glänzen, da gebe ich 100% Zustimmung.
Solange der Filter nicht oben auf dem Tank oder am Lenker sitzt muß er auch nicht schön sein.
Und der Hammer dient echt nur zum Frustabbau, da bin ich voll bei dir!

@ Turob: Die Sache mit dem Gürtel könnte funktionieren, warum nicht. Aber Hammer mit Schraubenzieher ist etwas für die Landmaschinentechnik oder am Leo II.

__________________
Gruß, Bayern-Rod

--------------------------------------------------------------------------------------
- - - reisen statt rasen, aber flott - - -


Geschrieben von hapo am 02.12.2009 um 12:54:

und:

=> nicht (wie ich beim ersten mal) die dichtung in der auffangwanne suchen

=> denn - der ölablassstopfen ist OHNE dichtung zum gehäuse

gruss an alle

__________________
cu Hartmut


Geschrieben von turbo am 02.12.2009 um 19:35:

jungs, tips kann man annehmen oder es bleiben lassen. Das es mit gürtel funzt weiß ich, hätte es sonst nicht geschrieben. Das es mit dem schraubendreher ne brutalmethode ist, ist auch klar. Aber warum man sich für den einmaligen gebrauch nen filterschlüssel besorgen oder ev. sogar kaufen soll, wie oben geschrieben kritisiert keiner??? Na dann hab ich noch nen tip. Ab zum HDler und lass es machen. Macht keine schwarzen finger, versaut die garage nicht und du bekommst beim bücken keine rückenschmerzen. Ob der schwarz, silber oder orange ist, ist wirklich nebensächliche geschmackssache. Aber scheinbar ist mal wieder mehr zeit zum rumhacken als für praktische schnelle tips...
Und hapo!! Der Tip ist gut. War beim ersten mal auch verwundert...

George, du bekommst das ding doch mit dem ruck der harten linken raus. So fest sitzen die doch gar nicht.... Freude

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von The_Light am 02.12.2009 um 20:42:

Hat jemand ne Packung Tempo´s verwirrt Augen rollen Baby Baby


Geschrieben von turbo am 02.12.2009 um 20:55:

er kann's aber nicht lassen persönlich zu werden. Naja, kann wohl nicht anders. Ich wünsche dir ein frohes fest. Der alte Mann mit der rute wird schon wissen was er tun muss. Oder hab ich wieder was falsch verstanden? Brauchst du die Tempo's für's werkstatt aufwischen? Hat der pott beim Ölwechsel doch nicht richtig gestanden? Dann entschuldige ich mich doch glatt. unglücklich

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder