Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Absägen oder flexen rahmenstrutz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13742)


Geschrieben von harley1962 am 09.12.2009 um 12:46:

absägen oder flexen rahmenstrutz

hi leute

ich habe jetzt schon mla nen tollen fender

nur bei fast allen zubehörfendern muß man die sturzt die am rahmen sind irgend wie entfernen

kann mir jemand einen tip geben

bei meiner 2007 nt sind diese ja ein teil mit dem rahmen

absägen oder abflexen??

vor allem wie macht man es am besten, das die ganzen späne nicht irgend wie im motor oder antrieb landen

ich will ja deswegne nicht den ganzen bock auseinanderrupfen!!

danke wie immer für die vielen tips!!

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

__________________
gruß

harley1962

Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 09.12.2009 um 13:03:

Zitat von harley1962



vor allem wie macht man es am besten, das die ganzen späne nicht irgend wie im motor oder antrieb landen



verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

ähm---warum sollten die denn im motor oder im antrieb landen wenn ich fragen darf?

haste motor oder antrieb auseinader oder wie?

die strutz abflexen und gut is....aber mein tip wäre....manchmal ists besser jemanden zu bezahlen der weiss was er tut Augenzwinkern

__________________
cool


Geschrieben von Saarländer am 09.12.2009 um 13:13:

abschneiden ist kein thema, dass kann jeder durch den fender / den anschraublöcher hast du automatisch eine maszvorgabe großes Grinsen deck das hinterrad grossflächig ab, sowie den rest vom moped dann flexen

stefan


Geschrieben von harley1962 am 09.12.2009 um 13:41:

hi maniac

ich meine natürlich die zwischenräume und evtl auf dem riemen wo sie sich dann einfressen könnten?

schneiden geht wohl eher nicht

ich dachte wie geschrieebn an abflexen oder an absägen!!

evtl hat jemand noch ne bessere methode

ein plasmaschneider oder ähnliches habe ich natürlich nicht!!

__________________
gruß

harley1962

Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude


Geschrieben von Saarländer am 09.12.2009 um 13:45:

jo, ablutschen dauert nur länger Freude ist aber spanfrei Freude


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 09.12.2009 um 13:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von harley1962
hi maniac

ich meine natürlich die zwischenräume und evtl auf dem riemen wo sie sich dann einfressen könnten?

schneiden geht wohl eher nicht

ich dachte wie geschrieebn an abflexen oder an absägen!!

evtl hat jemand noch ne bessere methode

ein plasmaschneider oder ähnliches habe ich natürlich nicht!!

leg einfach was drüber etwa ne decke oder nen leintuch...aber nix abfackeln fröhlich

__________________
cool


Geschrieben von harley1962 am 09.12.2009 um 14:19:

ja werde evtl. auch noch mit breitem klebeband arbeiten das mir nichts in die zwischenräume fällt.

Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude

__________________
gruß

harley1962

Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude


Geschrieben von Adi am 09.12.2009 um 14:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
jo, ablutschen dauert nur länger Freude ist aber spanfrei Freude

Dann isser aber im Frühjahr noch nicht auf der Strasse großes Grinsen

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von harley1962 am 09.12.2009 um 15:59:

jaja

lästern nur fröhlich)

ne ist gar nicht so einfach

wenn die teile schraubbar wären das wäre echt besser, falls man mal zurückbauen will

Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern

__________________
gruß

harley1962

Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude


Geschrieben von silent grey am 09.12.2009 um 17:59:

Hi,

..."wenn die teile schraubbar wären das wäre echt besser"...

dann verscherbel die Kiste und kauf Dir eine ab dem Folgejahr, da hast Du das!

Gruß, silent


Geschrieben von vroddb am 09.12.2009 um 18:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
jo, ablutschen dauert nur länger Freude ist aber spanfrei Freude

gibt aber neh dunkle zunge geschockt geschockt


Geschrieben von Adi am 09.12.2009 um 18:43:

Zitat von vroddb
Zitat von Saarländer
jo, ablutschen dauert nur länger Freude ist aber spanfrei Freude

gibt aber neh dunkle zunge geschockt geschockt

Passiert nicht, wenn man nur zart mit den Lippen arbeitet Zunge raus

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Big-Al am 09.12.2009 um 19:03:

wobei wir wieder beim "Schrauben" wären großes Grinsen fröhlich fröhlich fröhlich


Flex.....Flex.......und gut ist's Freude Freude Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von George am 09.12.2009 um 19:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,

..."wenn die teile schraubbar wären das wäre echt besser"...

dann verscherbel die Kiste und kauf Dir eine ab dem Folgejahr, da hast Du das!

Gruß, silent

Yep, da ham die Konstrukteure endlich noch mal an die Schraubfreudigen unter uns gedacht! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Starbuck am 09.12.2009 um 20:25:

Oder aber harley1962 Du nimmst als Alternative zum absägen/ ablutschen oder was es sonst noch so gibt . . . .

. . . . . einen NoCut Heckfender so ala U-Station !!

Hat den Vorteil . .Du kannst wieder nach Bedarf rückbauen . . .weil anlutschen geht ja ned !! fröhlich