Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Tank von klein auf gross?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13786)
Tank von klein auf gross??
moin,
ich hab jetzt geraume zeit hier im forum verbracht um zum thema tank umbau von klein ( alte version Night rod aus 2006, ohne "special") auf die neue version mit mehr inhalt ( ab 2007) umzubauen und keine definitive aussage gefunden ob der grössere tank auch in den älteren (schmaleren) rahmen passt.... vielleicht hab ich aber auch was mit den augen :-)
ich bin aber sicher das die spezialisten hier mir sagen können ob es passt oder nicht..... bzw. was man ändern muss.... vielleicht ist es ja auch garnicht möglich?.... naja, irgendwer wirds schon wissen :-)
danke erstmal, gruss aus hamburg
denny
Nein - passt nicht.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Moin Denny06,
hier mal Infos zu deiner Frage.
Der größere Tank von den Modellen ab Modelljahr 2007 mit dem breiteren Rahmen passen nicht
Einzige Alternative die es gibt sind Ricks und ein zweifelhafter Hersteller aus USA
Also bleibt dann nur Ricks übrig
Zum Preis sage ich mal nix, den kannste bei Ricks erfragen
Bring ca. 30% mehr Inhalt zum originalen Tankvolumen
Gibbet aber auch schon einiges drüber hier im Forum
Benutze mal die Suchfunktion oder hier Rick's Tank Erfahrungen
Ich denke damit ist alles gesagt
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
man kann den überblick verlieren. Aber schau mal hier
Da ist ein hinweiss von george ab wann es geht. Ich bin nicht der meinung, das der neuere tank in den alten rahmen passt. Aber die frage ist berechtigt und meiner meinug nach auch nicht abschließend beantwortet. Sollten wir unter dem obigen link weitermachen?
Hab unter diesem link auch keinen hinweiß gefunden, aber die Tankgeber sind unterschiedlich und nicht einfach tauschbar. Daher hab ich den verdacht, das es mit umbau schon deswegen auch nichts wird. Oder nur sehr aufwendig. Neuer Tank, neuer Geber und ev. auch der Tacho neu. Da läuft die ges. Elektronk und Steuerung zusammen. Hast du schon über den Ricks Tank nachgedacht? Ist ev. dann günstiger.
PS: beim tippen waren blaubär und der Prof gerade schneller als ich....
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
moin,
o.k., ... super... danke für die info....passt also nicht :-(
von "ricks" hatte ich gelesen, war aber mehr auf der original "spur" :-)
also, danke nochmal und ein schönes wochenende....
gruss aus hamburg
denny
Hallo Denny06,
das hier ist noch die etwas günstigere amerikanische Alternative.
In den US-Foren hört man nur Gutes davon.
Viel Erfolg.
Grüße, Stefan
hab mir die einbauanleitung als pdf von dem tank besorgt. Der einbau ist mit sehr viel nacharbeiten verbunden. Schleifen am rahmen, umbau der schwimmereinheit (bis 2006)
und andere dinge die beim ricks gar nicht anfallen. Hab auch erst überlegt, dann aber einen preis bei ricks ausgemacht, der die überlegungen vereinfacht hat.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von prosste
Hallo Denny06,
das hier ist noch die etwas günstigere amerikanische Alternative.
In den US-Foren hört man nur Gutes davon.
Viel Erfolg.
Grüße, Stefan
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6