Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Ruckdämpfer Twin Cam (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13877)
Ruckdämpfer Twin Cam
Hallo Gemeinde,
kennst sich jemand von Euch mit Ruckdämpfer aus oder hat schon damit Erfahrungen gesammelt ?
Bitte aber nur ernstgemeinde Antworten dazu und keine doofe Laberei dazu ist das Forum sicherlich nicht gedacht und wir die HD-Fahrer sind denke ich aus dem Jugendalter raus.
Gruß Charly
@Charly,
der Ruckdämpfer soll die Härte des Sekundär -Triebs kompensieren. Die gestiegene Leistung hat bei den Tourern ab 07 einen belastbareren, und der breitere Hinterreifen einen schmaleren Belt erfordert. Das ging zu Lasten der Elastizität . Damit die harten Fahrwerksreaktionen nicht an das Getr.und den Motor weitergeleitet werden , hat HD den Ruckdämpfer vorgesehen. Zudem soll er wohl auch das "Langsamfahrruckeln" vermindern. Ruckdämpfer sind meist Gummipuffer ,selten Federn , die seit 1950 (BMW) und früher ,Stand der Technik sind .
Sie ermöglichen auch ein "weicheres" Anfahren.
mfg olperer
__________________
Dives qui sapiens est
Meine Evos hatten auch alle einen Ruckdämpfer.
@Harley Charly
Was soll uns Deine Frage denn eigentlich sagen ?
Möchtest Du nur generell erklärt bekommen, was ein Ruckdämpfer ist, oder hast Du ein spezielles Problem ?
Denn auskennen tun sich sicher Einige damit und Erfahrungen haben alle Harleyfahrer damit, und wenn es nur ganz unterbewusst war, weil das Ding nie auffällig wurde.
Ich persönlich hatte einmal Probleme, als ich an einem Evo den Motor bis zumgehtnichtmehr Aufgemotzt hatte und ein Breites Hinterrad eingebaut hatte.
Da übersprang der Ruckdämfer regelmässig und es mussten stärkere Federn eingebaut werden.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
ruckdämpfer am rad ? nee, sowas hat die 2004er fatboy nicht
adi, wo sitzt der bei der evo ?
Im Primär, direkt auf der Kurbelwelle so weit ich mich noch erinnern kann.
Ist so ne Zahnrad Scheibe mit Wellen drauf und es gibt das Gleiche als Gegenstück.
Die Dinger werden mittels Federn zusammengedrückt.
Im Normalfall drückt es die Dinger nur etwas auseinander.
Wenn der Druck zu gross wird, kann es aber auch überspringen.
Ist auch nicht weiter schlimm, aber wenns andauern passiert muss man schon was ändern.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
wusste ich nicht, adi, danke
wie gesagt ich kenn die dinger nur von meinen anderen mopeds, dass sind so gummiteile die in der radnabe sitzen
Danke Männers,
ich wußte nur nicht ob ich solch ein Teil auch schon drin habe bei meiner Fat Boy da ich bis jetzt den Primärkasten noch nie ab hatte.
Die Funktion kannte ich schon aus meiner Jugendzeit als ich mit 12 das erste Moped hatte und von meiner 100 GS .
Wenn das Teil schon drin ist bei mir erspart mir das ein Einbau , nun aber was kann ich machen damit die Fat Boy beim einlegen des 1. Ganges nicht so harte Schläge abbekommt ???
Zitat von Harley-Charly
nun aber was kann ich machen damit die Fat Boy beim einlegen des 1. Ganges nicht so harte Schläge abbekommt ???
zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
wusste ich nicht, adi, danke
wie gesagt ich kenn die dinger nur von meinen anderen mopeds, dass sind so gummiteile die in der radnabe sitzen![]()
Ist mehr oder weniger normal mit dem Krachen.
Bei meiner Street Glide ist es stärker, als bei meiner Fat Boy.
Könnte sein, dass das an der Leerlaufdrehzahl liegt, weil die bei der Fetten etwas niedriger ist.
Aber verrückt machen braucht man sich deswegen nicht, auch wenn es sich für Neulinge schon etwas rustikal anhört
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Wenn das "Krachen" nicht wär, wärs doch auch keine Harley
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
zum zitierten Beitrag Zitat von Grocho
Wenn das "Krachen" nicht wär, wärs doch auch keine Harley![]()
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
zum zitierten Beitrag Zitat von Harley-Charly
Danke Männers,
ich wußte nur nicht ob ich solch ein Teil auch schon drin habe bei meiner Fat Boy da ich bis jetzt den Primärkasten noch nie ab hatte.
Die Funktion kannte ich schon aus meiner Jugendzeit als ich mit 12 das erste Moped hatte und von meiner 100 GS .
Wenn das Teil schon drin ist bei mir erspart mir das ein Einbau , nun aber was kann ich machen damit die Fat Boy beim einlegen des 1. Ganges nicht so harte Schläge abbekommt ???
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Wenn das Krachen stören sollte, was ich nicht wirklich glaube, denn das muß so sein, kann man es aber vermindern in dem man länger einkuppelt (den Kupplungshebbbel länger gedrückt hält).
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
zum zitierten Beitrag Zitat von Bacardihardy
Wenn das Krachen stören sollte, was ich nicht wirklich glaube, denn das muß so sein, kann man es aber vermindern in dem man länger einkuppelt (den Kupplungshebbbel länger gedrückt hält).![]()
__________________
let´s ride