Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Getriebe Evo?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13928)
Getriebe Evo??
Servus, bin gerade an Umbau meiner 91 e-glide und wollte letzte woche mal den Kupplungszug wechseln. Habe erst mal den Getriebe Öl maßstab herausgedreht und bemerkt das dieser ölstab, abgebrochen ist.
Habe gleich den Deckel abgeschraubt und sehe haufen spähne und kleine Metallteile, die zerfressen oder zermahlen waren.
Auch beim Öl ablassen kamen kleinere Metalteile raus...
Meine Frage. Was nun??
1. Getriebe raus und Überprüfen?
2. Getriebe spüllung...mit was?
Ich weiß wirklich nicht wie lang das schon so ist, habe bei der fahrt auch nichts gemerkt....
__________________
Gruß Greg
Wenn tasächlich Metallspähne und sogar grössere Metallteile dabei sind, kannste davon ausgehen, dass Dir Dein Getriebe demnächst um die Ohren fliegt.
Wenn Du das nun schon mitbekommen hast, dann solltest Du das Getriebe ausbauen und öffnen lassen.
Vielleicht reicht es ja aus, einige Teile zu ersetzen und Du kommst einigermassen günstig davon.
Ansonsten zerbröselt es das komplette Teil und wird somit teurer.
Ausserdem ist jetzt die Beste Zeit für Reparaturen, oder möchteste gerne im Sommer mit Getriebeschaden irgendwo in der Pampa stehen ?
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
shit , naja dann werde ich es wohl machen müssen, wobei ich denke oder hoffe das dieser ölstab keine grössere schäden angerichtet hat. Weil die zahnräder sind ja gehärtet und dieser ölstab ist aus Stahlguss...aber sicher ist sicher
__________________
Gruß Greg
auch Stahlguss macht brocken , also raus mit dem schaltkasten und zerlegen
PS: frohe Weihnachten
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Da sind doch auch Lager, Simmerringe und Wellen drin, die durch die Späne zerstört werden können.
Ausserdem bekommst Du die Späne auch nicht durch Spülen alle raus.
Ich würde Dir empfehlen die Teile nach Ausbau Ultraschall reinigen zu lassen.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
@ Greg,
mach mal ein Bild von den Spähnen und leg nen Maßstab daneben, falls Du die Brösel noch hast.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Brösel sind genug da, das Bild folgt...muß nur in die garage raus fahren,spätestens morgen stelle ich es rein
__________________
Gruß Greg
so hier die Bilder....
__________________
Gruß Greg
Das schaut böse aus.
Scheinen wohl die Überreste des Peilstabes zu sein.
Warte mal auf die Meinung von Andre (DeDe) der kann Dir sicher sagen, was notwendig ist.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Ich sehe nur folgende Möglichkeiten:
- Getriebe ausbauen, komplett zerlegen, alle Teile prüfen und ggf. ersetzen.
- Getriebe austauschen.
So wie die Fotos den Schaden zeigen, würde ich sofort das komplette Getriebe tauschen; die Gefahr von Folgeschäden wäre mir zu hoch!
__________________
I'm not a dirty old man, I'm just a sexy senior citizen!
so sah es beim letzten Zahnarztbesuch auch aus, da ist ein AT-Getriebe fällig
wird von den Kosten her nicht viel ausmachen zum zerlegen und reparieren
mich würde mal interessieren wie so ein Mess-Stab brechen kann ??, hängt doch nur in der Brühe
viel Glück und Kopf hoch !!!!
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
zum zitierten Beitrag Zitat von cvb
Ich sehe nur folgende Möglichkeiten:
- Getriebe ausbauen, komplett zerlegen, alle Teile prüfen und ggf. ersetzen.
- Getriebe austauschen.
So wie die Fotos den Schaden zeigen, würde ich sofort das komplette Getriebe tauschen; die Gefahr von Folgeschäden wäre mir zu hoch!
Das seh ich genau so.
Zitat von drhackstock
wegen dem zerbröselten peilstab brauchst ja nicht gleich das getriebe wechseln, ich hätte es nicht mal ausgebaut, die teile befinden sich ja nur im außeren bereich und nicht im getriebe selbst , du hast ja auch keine ölpumpe die den ganzen dreck ansaugt und zu den lagern pumpt, einfach ordentlich reinigen , zusammenbauen , von hand durchschalten und durchdrehen und wenn nichts blockiert oder eckt einbauen, öl fühlen, fertig. wenn du zu viel kohle hast kannst du es natürlich auch tauschen.![]()
__________________
I'm not a dirty old man, I'm just a sexy senior citizen!
@ drhackstock: das gleiche habe ich auch gedacht, aber beim öl ablassen kamen auch Brocken raus, und das macht mich etwas nachdenklich.
@ Big Al: Ich weiß auch nicht wie sowas abbrechen kann, vorallem wie lange das schon so ist, während der fahrt haste nichts gemerkt, es hat nichts gehackt oder ähnliches
Ich denke mal ne Getriebe überhollung wäre nicht verkehrt, der Bock hat ja schon 97000km
ach übrigens......Frohe Weihnachten
__________________
Gruß Greg