Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Street Rod Dämpfer einbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14066)
Street Rod Dämpfer einbauen
Frohes neues und immer ne handbreit Asphalt unterm Reifen ...
Ich hab mir jetzt ein paar Street Rod Dämpfer (15``) besorgt und wil die in die XR verbauen. Soll im Sinne Handling und Sitzergonomie was bringen und sieht recht spassig aus.
Jetzt hab ich 2 Fragen:
1) ich hab das vor Jahren mal gemacht, aber bin halt zu alt um mich an alles zu erinnern.
Gibt es was besondertes zu beachten (z.b. erst oben oder unten lösen???)
2) hat jemand die Anzugsdrehmomente zur Hand?
Besten Dank
Heber unters Moped und soweit anheben bis Stoßdämpfer entspannt sind und dann kannst sie problemlos abschrauben
Wenn sie fest sind, sind sie fest , wenn du dich besser fühlst, kannst du noch ein Tropfen Loctite raufmachen.
Jo,
frohes neues Jahr. Laut Servicehandbuch muss oben Loctite 243 dran. Unten hast Du ja eine Sicherungsmutter. Das Drehmoment muss zwischen 61 und 68 Nm liegen.
Gruß Stefan
Danke!
Los sind die "kurzen" schon - nur mein Loctite ist eingetrocknet!
Jetzt mal bis morgen warten und weiterbauen .... sieht bis hier schon klasse aus.
Die Dämpfer sind bis auf + 5cm Länge und +4 cm Feder identisch,
Hat hier schon jemand Erfahrung mit den Fahreigenschaften mit den anderen Dämpfern?
Schönen Tag!
Bilders nich vergessen!
__________________
Gruß Blackone
5 cm länger ist ja eine ganze Menge, da bin ich auf die Bilder und den Fahrbericht gespannt.
--- Photos kommen wenn die Einzelsitzbank vom Lackierer ist - alle Carbonteile dran sind und der Motorspoiler umgearebeitet ist. (passt nicht so ganz)
Dauert also noch nen moment- -- Momentan steht da nur ein Fahrwerk mit Motor
Der Ami-Kollege der mir den Tip mit den Dämpfern gegeben hat beschreibt das Fahrverhalten als etwas agiler und sporti2ve - mal sehen.
der ländere Federweg könnte meiner Physis von +200cm und +125kg zu gute kommen
Keine Ahnung warum ich mein Harleys im ersten Winter immer umbauen muss bei den BMWs war das irgendwie anders ...
Was für nen Motorspoiler machste ran
__________________
Gruß Blackone
... den von Adrenalin Moto in schwarz
Passt so zu 95% - ist aber machbar
Kommt als letztes dran, da danach der Motorradlift dann nicht mehr funktioniert
Gabs Probleme bei der Bestellung Lange Warte- / Lieferzeit?
MFG M.
__________________
Gruß Blackone
.. bei mir hat es ca. 4 Wochen gedauert, lag aber an den Carbonteilen, die mit in der Lieferung waren.
Fracht ist aufgrund der Grösse recht hoch - also.. was mehr bestellen und in die Box packen lassen
zum zitierten Beitrag Zitat von MDStefan
5 cm länger ist ja eine ganze Menge, da bin ich auf die Bilder und den Fahrbericht gespannt.
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
.
Zitat von HarleyXR62
Zitat von MDStefan
5 cm länger ist ja eine ganze Menge, da bin ich auf die Bilder und den Fahrbericht gespannt.
Die Racing-Öhlins Federbeine von Adrenalinmoto sind sogar 7 cm länger.hier klicken
Nur was sagt der TÜV dazu, da muss man(n) ja alle zwei Jahre wieder für einen Tag umrüsten![]()
![]()
Zitat von srmiden
Ich kenn jemand, der die in einer XL883L hat. Du weisst, daß die Rod fast einen Zentner mehr wiegt und die Federn entsprechend härter sind? In Kurven sind damit bessere (normale) Schräglagen möglich, aber der eh nicht vorhandene Fahrkomfort liegt auf einer Skala von 0 bis 10 bei ca minus 50. Für Ironbutts no Problem, aber man muss sich klar sein, worauf man sich einlässt.
Gruß
Sr