Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Elektronikabdeckung Tankstutzen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14228)
Elektronikabdeckung Tankstutzen
Moin zusammen,
ich ärgere mich immer dumm und dämlich wenn mir mal beim Tanken ein Spritzer daneben geht. Jetzt fiel mir auf das einige VRSC Modelle so eine Gummimatte über den Steckern neben dem Tankstutzen hatten (siehe Bild).
Passt das Teil auch an die NRS, wenn ja, hat jemand die Teilenummer?
Danke und Gruß
__________________
Gruß
das teil nennt sich boot fuel filler hd nummer 61828-01, kann mir vorstellen das es bei einer nrs passt .kann die aber nichts genaues sagen . 21 euro bei hd rostock mfg
__________________ ...
...
neh saubere Lösung, so wie es aussieht ist aber nur die vordere Tankhälfte abgedeckt
oder!!! !
Gruß Dieter
Moin Dark Man,
passt leider nicht wirklich
Ab den Modelljahr 2007 wurde der Rahmen inkl. Tank usw. geändert
Die Gummimatte war nur bei den alten Modellen bis 2006er
Dein Rahmen ist offen und hat nicht dieses einschweisste Blech dazwischen.
Rahmen ab Modelljahr 2007 oben offen
Rahmen bis Modelljahr 2006 oben mit Blech verschweisst
Gruss Prof. Dr. Zonk
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Korrekt wie immer unser Professor.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Danke Holger, peinlich das ich nach zwei Monaten ohne Run mich nicht mehr daran erinnern kann wie es unter der Sitzbank aussieht
__________________
Gruß
ist aber manchmal auch umständlich bzw es läuft schon sprit vor dem eigentlichen tanken aus dem zapfhahn dann schlabbert man ...
__________________
Trust The Universe
passt in einen Briefumschlag aber nicht gut unter deinen sitz. Aber probier`s aus. Der preis ist doch gut
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
tipp!!!!
dünnes-weiches plastickstück zurecht schneiden(Loch für einfülltstutzen,innen masse vom rahmen+mm)
dann mit ein heißluftfön erhitzen!!
achtung heiß-entzündungsgefahr
?kerosin? der muss es wissen
anmerkung: Das original liegt sehr eng um den stutzen. So kann da nichts durchlaufen. Wird mit der folie schwierig, oder?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
buhm
wenn das plastik warm machst schmiegt es sich auch an
pervers......
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder