Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Rod will nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14408)


Geschrieben von der_husberger am 21.01.2010 um 17:34:

Rod will nicht

Moin moin

habe an meiner Rod neue Endtöpfe angebaut.Nun wollte ich das Klangerlebnis mal checken und da will die gute Rod nicht anspringen verwirrt
Das Batterietestgerät sagt das alles ok ist und die Batterie geladen ist.
Der Anlasser dreht durch und versucht zu starten aber er dreht nur 3-4 mal und dann hört man so einen Brutzelton,Zündung geht kurz aus und dann beginnt das Spiel von vorne.Licht und Hupe und andere Elektrik funzen auch.
Kann mir jemand sagen woran es liegen kann?
Oder liegt es an den sehr kalten Temperaturen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB


Geschrieben von George am 21.01.2010 um 17:51:

Ich glaub die Batterie ist im Eimer.
Das Probem mit 'ner falschen Ladegerätdiagnose hatten schon mehrere hier.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Blaubär am 21.01.2010 um 18:29:

Seh ich auch so - Brutzelton und nix tut sich... da reicht die Leistung nicht mehr

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von George am 21.01.2010 um 18:32:

Hier hatte einer ein ähnliches Problem mit 'ner Rod:

Anlassschalter

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von der_husberger am 21.01.2010 um 18:55:

Komisch?
ich habe doch sattes Licht und Hupe ist auch voll da.Und trotzdem soll die Batterie gekillt sein?
Es ist eine Gel batterie habe sie mit dem Pro charger von Louis geladen.zeigt an das Sie voll ist und geht dann in den Erhaten Modus. kam mir aber auch komisch vor das das Gerät angezeigt hat das die batterie zu 100% voll sei!!! Und das nach 2 Monaten Standzeit. Normal entlädt Sie sich doch etwas,auch wenn ich die Alarmanlage deaktiviert habe.
Können die Gel Batterien den diese Ladegeräte ab?

Thanks

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB


Geschrieben von turbo am 21.01.2010 um 19:09:

willkommen im klub. Wenn du dein handbuch nimmst, findest du sogar den hinwiß auf deinen "bruzelton". Ich nannte das mal relaisklackern. Es ist wirklich die leidige batterie. Das thema haben wir hier schon durch... Versuch sie noch mal komplett zu laden. Aber es wird wohl auf eine neue rauslaufen. Warum bestimmte lader bestimmte batterien killen, konnten wir auch noch nicht klären. Klick mal in den link den george angegeben hat. Auch dort hat es die batterie getötet...

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von der_husberger am 21.01.2010 um 19:14:

Wenn Sie wirklich gekillt ist und ich eine neue brauche,welche würdet Ihr mir empfehlen?
Habe keine Lust durch irgendwelche Schrottbatterien wieder alles auszubauen.

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB


Geschrieben von schleifer am 21.01.2010 um 22:37:

Wenn Du vor dem starten den Stecker am Scheinwerferlicht ziehst, startest Du mit mehr Saft... meistens klappt das im Notfall und die Kiste springt an.


Geschrieben von Blaubär am 21.01.2010 um 23:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von schleifer
Wenn Du vor dem starten den Stecker am Scheinwerferlicht ziehst, startest Du mit mehr Saft... meistens klappt das im Notfall und die Kiste springt an.

Das wär auf jeden Fall 'n Versuch wert.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von turbo am 22.01.2010 um 13:37:

vermute es macht (wie bei mir) nur müde drei umdrehungen und schweigt dann stille. Die batterien scheinen ernsthat auf dauer in der leistung geschädigt und kommen nicht mehr auf minimum zum starten.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von dellminator am 22.01.2010 um 13:44:

miss mal wie viel saft an der batterie (abgeschalten) ist und dann nochmals während den startversuch.
ich habe bis jetzt nie ein moped über den winter an einen ladegerät gehängt. nie probleme in frühling beim starten gehabt. hatte aber bis jetzt auch nie eine hd

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <


Geschrieben von giftyz am 22.01.2010 um 16:21:

...also eine von meinen ist auch absolut platt, brennt nichtmal mehr ein birnchen......

muss man beim ausbau der batterie irgendwas beachten oder gibts tips vom fachman, will sie morgen ausbauen??????????????

merci im voraus

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von horsberg am 22.01.2010 um 16:49:

Schon einmal mit zusätzlicher Fremdspannung (Startstation oder Starthilfekabel) versucht?

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von turbo am 22.01.2010 um 16:50:

damit geht es. Aber hd meint: Niemals machen. Hab meine so zum laufen bekommen. Aber die batterie war trotzdem hin.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von horsberg am 22.01.2010 um 18:32:

Ist ja auch nur ein Gedanke: Bevor ich mir eine Batterie kaufe und dann vielleicht feststelle, dass sie es nicht war teste ich mit Fremdspannung. Was soll daran schädlich sein? Spannungsspitzen kann es nicht geben, immerhin dient der eigene Akku als Puffer.

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road