Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Getriebeöl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1454)


Geschrieben von Lasttoon am 30.04.2007 um 22:30:

Getriebeöl

Hallo,
wer kann mir sagen was für ein Getriebeöl in einer XLH1200 Bj.92 (evo) rein kommt????Mir ist gesagt worden das man bei einer Sporty nicht jedes Getriebeöl benutzen kann .

Gruß Lasttoon ?


Geschrieben von UHU am 06.05.2007 um 22:11:

Es ist egal meine Getriebeöl ist original HD und jede 8000 km fülle ein neues öl ein.
Ich habe nie ein Problem gehabt.


Geschrieben von Sportyfan am 07.05.2007 um 20:08:

Also ich nehme derzeit H-D Sport-Trans Fluid und zwar eine Flasche (0,946 Ltr.= 1-U.S. Quart) . Man kann auch normales 10W-40 Motorenöl benutzen , es soll etwa dem teuren S.-T. Fluid entsprechen (werde ich nächstens auch benutzen). Am wichtigsten ist jedoch ,dass man min. einmal im Jahr das Öl wechselt .
Gruss Sportyfan


Geschrieben von Lasttoon am 08.05.2007 um 15:14:

Danke,für dieTipps die ich hier im Forum bekomme. Hab mir dann vorrige Tage doch Getriebeöl beim Harley Dealer gekauft.Man hat mich schon dumm angeschaut weil ich es nach ca.15000Km gewechselt habe und auch gleich die Frage im Anschluß warum wechseln braucht man eigentlich nie ! Ich denke da anders im Handbuch steht soll man alle 7500Km machen. Aber Frage Getriebe und Motorenöl sind doch zwei verschiedene Öle und ich glaub gelesen zu haben ja kein Motorenöl im Primärkasten zu schütten??? verwirrt
Aber lasse mich gerne eines besseren belehren fröhlich .
Gruß Lastoon


Geschrieben von Sportyfan am 09.05.2007 um 16:18:

Da die Kupplung im Getriebeöl läuft werden die Verschleisspartikel der K. vom ÖL aufgenommen . Ich hatte bei meiner Neuen nach 800 km den ersten Getriebeölwechsel vorgenommen (lt. H-D eigentlich erst nach 1600 nötig) und das Öl war rabenschwarz geschockt ( damit wäre ich keinen Meter mehr gefahren ).
Mich würde mal interessieren von welchem Dealer du betreut Augenzwinkern wirst !
Gruss Volker


Geschrieben von UHU am 09.05.2007 um 18:56:

Nach 1600 km das öl war Rabenschwarz ???
Es ist wirklich erstaunlich,mein öl bleibt wirklich hellgelb ein lange Zeit,aber im Juni mus ich ausfüllen.


Geschrieben von Lasttoon am 09.05.2007 um 23:35:

Hallo Volker,
Also ich kann mich der Meinung von UHU nur anschließen wie ich das Öl gewechselt hab war es Gold gelb !!! Hab auch mal aus diesem Grund dein Bericht einem Kumpel der auch Harley fährt erzählt und der sagt auch das hätte er noch nie gesehen . Und zum Dealer kann ich nur sagen, zwischendurch muß ich schon mal wegen Originalteile nach Thunderbike( ist näher dran als andere Dealer) fahren .Auch wenn ich mit meiner Aussage vielleicht jetzt manchem Fan von Thunderbike auf die Fußnägel trete kann ich nur sagen das ist eine Apotheke und die Leute im Verkauf haben keine Ahnung. Dort stehen nur Zahlen im vordergrund und nicht die Kontaktnähe zum Biker.


Geschrieben von Sportyfan am 10.05.2007 um 10:24:

Morgn alle zusammen ,
mein rabenschwarzes ÖL kam bereits nach 800 km raus (!) - es war aber auch der ERSTE Ölwechsel , danach wird die Verfärbung nicht mehr stark sein. Das Öl habe ich sogar noch (nehme es für die Fahrradkette großes Grinsen ).
@ Lasttoon, deinen Dealer kenne ich leider nicht näher , ich bestelle meine Teile (Original hin o. her Augen rollen ) meist im Net (z.B. Ebay).
Schönen Tag noch
Volker