Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Shorty Evo (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14683)
Shorty Evo
Hallo an alle
Ich hätte da mal ne Frage bezüglich einem Evo im Starrrahen.
Wäre es Möglich einen Standart Evo unter verwendung von Sportster Zylindern Kolben Pleuel und Kurbelwelle In einen Starrrahmen zu verbauen?
Danke schon mal für alle antworten
Ja, das geht schon . . . aber . . . das is ne ganze Menge Arbeit . . . oder Du läßt den Motor machen, da gibt es schon so ein paar Freaks, die haben das drauf . . . aber dann mußt Du den Geldbeutel zücken.
Bau doch einfach nen gut gemachten Shovel rein, der paßt und hält!
__________________
Save the Choppers!
MIt wie viel Arbeit muss man da rechen und Müsste ich dann auch die Stösselstangen der Sportster verwenden oder geht das aufgrunde der verschiedenen Nockenwellen konstruktionen nicht?
Mfg
Moin
es gibt einen Evo "Shorty Motor" mit weniger Hub und kürzeren Zylindern. Der passt in die alten Starrahmen (48-57) und kann auch eingetragen werden. Man kann auch einen vorhandenen Evo auf "Kurz" umbauen - Kurbelwelle, Zylinder, Stößelstangen, Kolben und Manifold
http://www.classic-bike-shop.de/Seiten_links/CBS%20Motoren.htm
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Danke für die Antworten , Den Laden hab ich auch schon gefunden aber da wollte man mir keine Auskuft geben man verwies nur darauf dass man ja ihren Motor kaufen könne und unterm Strich kommts einen billiger wenn mans selber macht sollte ja auch nich so schwer sein sin ja nur 2 zylinder
Mfg
Das die Shorty - Motoren so ohne weiteres passen . . . naja, da hab ich schon ne Menge anderes gehört . . .
__________________
Save the Choppers!