Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Import UK - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14822)
Import UK, Gebraucht/Vorführer.
Hi... vorab: Suchfunktion wurde gequält und auch Google gab mir keine Antwort.
Es ist nun ziemlich sicher das ich mir eine iron 883 aus UK ( von warrs ) importi2ere. Hab mir auch schon alles ausgerechnet, und mich in die Materie eingelesen und bei einem Neumopped ist eigentlich alles klar.
Aber was ist mit einer Gebrauchten oder einem Vorführer ?? .... ich mein Transport/Finanzamt ist klar. Aber was ist mit dem Tüv ? Beim Neumopped muß ja keine Abnahme erfolgen aber wie sieht es bei Gebrauchten/Vorführern.
Hat da jemand von Euch Erfahrungen.
Gruß und Dank im Vorraus.
edit:
Hi, Harleygemeinde.
So nun ist es soweit und die Show beginnt .... das Mopped wird bestellt und zwar in England ( UK ). Ich will hier mal die Story chronologisch führen und so eventuell dem Einen oder Anderen helfen, wenn auch jemand mal ein Import durchführen möchte.
Patient ist eine Sportster Iron 883 Mattschwarz mit einer extra Badlander-Sitzbank und dem Soziusrasten-Kit. EU Modell 2010 ( Fabrikneu ) mit Scheinwerfereinsatz für Rechtsfahrer ; ) und allem benötigten Papieren für Finanzamt/TüV in GER.
Achso werd in dem Thema immer den 1. Post updaten so bleibt, denk ich, der Überblick erhalten.
15.-18.02.2010
Reger PN/email Kontakt zu warrs.com und Pitt ( aus dem Forum – der GUTE Conections in UK hat )
18.02.2010
Die Entscheidung ist gefallen....die Maschine wird über Pitt´s Vermittlung besorgt. Preis, Kontakt und Hilfestellung bei schon stark eingerosteten Englisch ist super und obwohl ich eher der Ängstliche bin, bei so Geschäften, fühl ich mich gut aufgehoben : )
Die Maschine kommt von einem Harleyvertragshändler was hier auch ausschlaggebend ist das ich das Angebot gerne annehme.
Angepeilte Ersparnis von warrs.com zu Pitt ist ca. 300e
Angepeilte Ersparnis von HD-GER zum Import Pitt ca. 1600e ( inkl. aller Kosten wie Zubehör, Transport, Übernachtung, Mwst ) okay, okay is bissel geschummelt weil HD-GER ja auch Rabat gibt....also realistisch ca. 1100e. Würde man nur für einen Tag rüber machen könnten hier nochmal ca. 200e gespart werden.
19.02.2010
Planung beginnt obwohl die Maschine „erst“ im Mai da sein soll... will nämlich mein Baby selber abholen ( mit meiner Frau ) und vorher 2 Tage London anschauen.
Transporter ( Europcar ) für 3 Tage 130e
Tunnelgebühr ca. 120e
Sprit ( 850 km, Einfach ) ca. 120e
2 Übernachtungen ( nähe London , 2 Personen ) ca. 80e
Gurte zum Verzurren bekommne ich geliehen, was ich noch brauche ist so ne Auffahrrampe...will mir nicht unbedingt eine Kaufen für die eine Aktion.... naja aber zur Not gibt’s sie bei der „Bucht“ für ca. 40e.
Als alternative stand noch der Transpor mit Stahlross an.... aber der Preis ist ähnlich .... und spannender ist es ja wenn man es selber macht ; .... und London hab ich auch noch nicht gesehen )
Heut wart ich noch auf die mail vom Händler mit den Kontodaten....es müssen 575e Anzahlung getätigt werden.
Mit dem Tunnel bin ich noch unsicher...vielleicht doch lieber Fähre ?? Und wenn ich mich entschieden habe wie, wo und wann buchen....oder kann man es riskieren ohne Buchung hinzufahren ??
So.... Anzahlung ist überwiesen....jetzt heißt es auf die Bestätigung warten
edit
29.03.2010
Kanns nicht mehr erwarten und hab mal nachgefragt wo die Kiste ist
Hi Michael,
Your bike left America on 23/03/2010............It normally takes 4/5 weeks to arrive in the UK from this date....so mid to end of April the bike should be ready.
Hoffentlich sind keine deutschen U-Boote unterwegs
Übrigens der Transport wird leider teurer, da die Frei bzw. Inkl. Kilometer nicht bis nach England reichen und man noch für jeden km blechen muß
Am günstigsten ist AVIS 200km pro Tag inkl. plus 0,17cent pro km macht mit Anmietung für 2 Tage ca. 270e
29.04.2010
So Geld wurde überwiesen und der Transport geht über Stahlross, da es leider für mich nicht machbar ist die Maschine selbst zu holen.
Liefertermin 12. oder 13.05 !!!
06.05.2010
Wurde heut von Stahlross kontaktiert...Lieferung am 13.05 gegen Abend. Hab dann gleich bei der Zulassung angerufen ob die am 14.05 ( Brückentag ) aufhaben.... haben sie
Vorweg kann ich sagen sehr freundlicher Kontakt
Ups...hab mir gerade nochmal den Kurs angeschaut....
Ich hab bei 1,15 bestellt und angezahlt, Restbetrag auch bei 1,15 überwiesen.
Könnt mir aber in den Arsch beißen, dass ich nicht bei 1,10 überwiesen habe...so hätte ich ca. 250e ungeplant sparen können.
12.05.2010
SMS bekommen : Die Iron ist verladen und unterwegs
13.05.2010
Mopped ist angekommen, pünktlich 19:00 Uhr, morgen gehts zur Anmeldung und zum Finanzamt.
Bilder Seite 4
13.05.2010
Heut Zulassungsstelle, hat aber eine gute halbe Stunde am Schalter gedauert .... die spezialistin für die Harley´s aus dem Ausland war nicht da
Aber es hat dann doch noch funktioniert 23cm Kuchenblech...
Und 15,40e Extragebühr, weil Sie soviel tippen mußten....
Gebraucht hab ich COC, Rechnung bzw Kaufvertrag und Perso.
01.06.2010
Hab vor ca. 1 Woch das Umsatzsteuerformular beim Finanzamt geholt und ausgefüllt.
Ein Ausdruck von dem GBP/EU - Wechselkurs am Tag der Überweisung beigefügt und weggeschickt. Es kommt keine Bestätigung zurück...man muß einfach die Summe die man sich selbst ausgerechnet hat überweisen.
__________________
Gruß Mykael
bie mir (in CH) ist alles problemlos gelaufen weiss aber nicht wie es bei euch ist. sollte aber mit einen "COC" auch kein problem sein...
ich habe mir von "pitt" hier im forum helfen lasen. ersparnis ca. 3000€ bei der muscle.
viel glück und wenn du wegen den transport fragen hast kannst du hier schauen. ernst ist ein klasse typ.
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Erstmal danke, ja werd bestimmt über Stahlross transporti2eren lassen....spiel jedoch noch mit dem Gedanken selber rüber zu fahren und noch 2 Tage London anschauen.....
Bei der iron rechne ich mit ca. 1300 ersparnis, naja sagen wir mal 1000e da der HD-Händler hier ja auch noch bissel Rabatt gib.
__________________
Gruß Mykael
halt uns auf dem laufenden
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Bei Warrs
Kann Dir sagen, das sind die Teuersten in England.
Eine Gebrauchte muss auch bei uns beim Tüv vorfahren, der einzige vorteil wäre eine Gebrauchte von der Steuer her, aber sie muss ein halbes Jahr in England gemeldet gewesen
sein.
Solltest Du hilfe benötigen, melde Dich per PN.
Gruss Pitt
Hey, echt Super !! Werd bestimmt auf Dich zurückkommen !! Danke für das Angebot.
Vorteil Steuer ? Dachte das das so wie beim Neuen Mopped ist in UK minus 17,5 % und bei uns 19 % drauf .... oder ist da was anders ??
Naja Warrs hab ich mir ausgesucht, weil die halt schon lange im Geschäft sind und ich mich da relativ sicher fühlen würde. Ist bzw. wird mein erster Import. Bin aber nicht abgeneigt wenn jemand ein besseres Angebot bietet.
Warrs hat halt auch schon alle Infos auf der Page parat, baut die Lampe um ( Einsatz ) naja machen das halt öfters so wie es aussieht....
Aber wie gesagt wenn was besseres aus der Umgebung kommt würd ich auch zuschlagen....nur muß es ein HD-Händler sein. Halte nix davon ein Markenmopped beim Fremdhersteller zu kaufen ( bei Autos genauso...) und Privat ist mir eh zu heikel.
Will noch unbediengt ein Satz Soziusrasten und ne 2. Sitzbank ( Badlander) raushandeln.... weil die "Regierung" auch mal zum Cafe mit will
( ich weiß, ich weiß die Iron sieht damit bescheiden aus.... aber ab und zu wird so gehen müssen )
__________________
Gruß Mykael
alternativen gibt es immer, gibt mittlerweile vielle händler die das machen.
beim pitt bist du auf jedem fall in guten händen
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Also hier mal meine Erfahrungen. Hab meine privat letztes Jahr in UK gekauft, nachdem ich dort drüben in englischen Seiten rum gesucht hatte. Nachdem ich mein Traumbike gefunden hatte, ging alles schnell und problemlos. Samstags rübergeflogen, Geschäft abgewickelt und dann via Kurzzeitkennzeichen mit dem neuen gebrauchten eigenen Bike (BJ0
zurück. Hatte meinen Sohn mit. War eine schöne Tour. Würde ich jederzeit wieder so machen.
Mit dem TÜV hatte ich keine Probleme.
Wünsche Dir viel Erfolg.
Eckehardt
__________________
Linke Hand zum Gruß
Wie schon gesagt, kommt drauf an eine Gebrauchte oder eine Neue.
Eine Neue wird immer mit einen Scheinwerfer für Deutschland geliefert.
Garantie muss jeder Harley Händler übernehmen, auch wenn Sie es ungern machen.
Die Maschinen die ich hier besorge sind alle vom Harley Vertragshändler und ich habe
bestimmt immer noch den besten Preis.
Dellminator kann Dir von seinen Erfahrungen bestimmt Berichten,denn Er ist Glücklicher
Muscle Besitzer.
Gruss Pitt
so ist es und würde ich wieder so machen und vom ersparten habe ich auch schon ein paar goodis besorgt
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Kauf doch einfach drüben von Privat ne Gebrauchte da spartse nochmal ne Mark drann.
Die verkaufen teilweise Ihre 2 und 3 Moppeten für nen Appel und zwei Eier...
Musst Dich halt bisschen auskenne, Termin abquatschen, rüber machen und Bock dann persönlich rüberholen
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Achso hatt ich vergessen reinzuschreiben, Meine ist ne gebrauchte mit damals 1800 mls auf der Uhr und hat noch Garantie bis August 2010. War alles (Inspektion, usw.) bei seinem örtlichen Harley Dealer gemacht worden. Gespart hab ich bei der Aktion so schlapp 5 Kilo. Dafür kann man das wirklich machen
Eckehardt
__________________
Linke Hand zum Gruß
update erster Post
__________________
Gruß Mykael
na dann, herzlichen glückwunsch
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
zum zitierten Beitrag Zitat von dellminator
bie mir (in CH) ist alles problemlos gelaufenweiss aber nicht wie es bei euch ist. sollte aber mit einen "COC" auch kein problem sein...
ich habe mir von "pitt" hier im forum helfen lasen. ersparnis ca. 3000€ bei der muscle.
viel glück und wenn du wegen den transport fragen hast kannst du hier schauen. ernst ist ein klasse typ.