Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Lack oder Pulver (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14856)
Lack oder Pulver
Hallo,
Hat schon jemand den Lacksatz pulvern lassen?
Über Pulverbeschichtung von Kleinteilen oder Felgen gibt es hier genügend Threats, aber keiner pulvert den Lacksatz.
Ich kann in der Firma, in der ich arbeite, sehr (!) günstig Pulverbeschichten lassen.
Jetzt überlege ich Fender, Tankcover… in schwarz matt pulvern zu lassen.
Spricht da irgend etwas dagegen?
Gruß
Loddarzz
probiers doch mal aus und dann sagste uns wie es geworden ist
__________________
Trust The Universe
Ich würde auf jeden Fall für den Lacksatz lackieren empfehlen, da hast du immer nochmal die
Möglichkeit was auszubessern was beim pulvern meines Wissens nicht der Fall ist.
__________________
.
nachbessern nicht ganz. Altes zeug runterschmelzen und neues drauf. Ist nicht so anfällig wie lack, und braucht nicht die feine schleifarbeit. Geschmacksache halt. Farben gibt es auch genug. sogar unterschiedlich schwarze......
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
In der Variante glossy (glänzend) kann Pulver mit Lack nicht konkurieren
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
Zitat von loddarzz
Jetzt überlege ich Fender, Tankcover… in schwarz matt pulvern zu lassen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Klar kann man die sachen pulvern lassen - Heutzutage kriegt man da ja schon sehr saubere Ergebnisse hin. Ist dann auch widerstandsfähiger gegen Steinschlag, Gepäckschrammen etc. Allerdings isses mit'm Ausbesser schwieriger als bei Lack.
Und der klare Glanz eines Klarlacks bleibt ebenfalls eine andere Liga!
Aber wenn du die matte Optik willst würde ich mir das mit dem Pulvern auch überlegen!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hallo, wird das von der Oberfläche her auch glatt ? Habe die Griffe und die Pedalen erst Sandstrahlen und dann Pulvern lasssen, ganz gut, beim Lacksatz hatte ich etwas S....ß. Meiner Meinung her wird die Oberfläche nicht so glatt wie bei lacken.
Gruß
vrsc
zum zitierten Beitrag Zitat von vrsc
Hallo, wird das von der Oberfläche her auch glatt ? Habe die Griffe und die Pedalen erst Sandstrahlen und dann Pulvern lasssen, ganz gut, beim Lacksatz hatte ich etwas S....ß. Meiner Meinung her wird die Oberfläche nicht so glatt wie bei lacken.
Gruß
vrsc
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Vielleicht sollte ich mal die Art unserer Lackierung erklären
Wir lackieren und pulvern Fahrräder in einem 2 Schichtverfahren.
Erst wird der Rahmen (oder Bleche, Lenker...) mit Lack auf Wasserbasis farbig lackiert.
Ich glaube wir haben aktuell über hundert Farben, auch mehrere Schwarztöne.
Ganz angesagt ist zurzeit braun, zumindest bei Fahrräder.
Nach dem Wasserlack wird Klarlack gepulvert und dann bei 220 Grad gebacken.
Also nur die oberste Schicht wird klar gepulvert, in Matt, Seidenmatt oder glänzend.
Das Ergebnis ist sehr gut. Die Oberfläche ist sehr glatt, keine Pickel oder Beulen.
Besser als viele direkt in schwarz gepulverten Teile, die ich schon gesehen habe.
Und die in glänzend gepulverten Teile glänzen wirklich, wie mit normalem Klarlack lackiert..
Wer Interesse hat, der kann sich unsere Fahrräder ja mal im Geschäft ansehen.
Er wird keinen Unterschied zu lackierten Fahrrädern feststellen.
Ich sehe einen großen Vorteil.
Lackierte Teile in Matt sind schwer zu pflegen.
Gepulverte Teile sind viel unempfindlicher.
Stimmt, ausbessern ist nicht, aber wie schon gesagt, ich komme da sehr (!) günstig dran.
Dann wird halt abgebeizt und neu gepulvert.
Gruß Loddarzz
Hört sich doch alles super an.
Und du sitzt an der Quelle - ich würd nicht zögern!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Noch eine Frage zum Thema Lack oder Pulver:
An meiner NRS ist eine Fendergrundplatte verbaut. Diese ist gepulvert. Leider werden die beiden silbernen Streifen verdeckt. Jetzt meine Frage: Kann ein Lackierer die sibernen Streifen auf die gepulverte Baseplate auflackieren?
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
Logo
__________________
BRC #2
...... oder lass sie dir in Folie kleben
__________________
Only Kicker seperates the man from the boys
Folie ist zwar eine gute Idee, wird es aber nicht in original Optik geben. Und wenn zwei verschiedne silber Töne verbaut sind schaut es auch nach nix aus.
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road