Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Lackierung von Chromteilen ??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14894)


Geschrieben von zzinja am 18.02.2010 um 07:44:

Lackierung von Chromteile ???

ich möchte gerne meine Chromspiegel schwarz lackieren und hab' leider keine Ahnung ob man den Chrom irgendwie vorbehandeln muss, damit der Lack hält ? verwirrt verwirrt
Welcher Lack ist da am Besten geeignet? Optimal wäre etwas in einer Sprühdose............

DANKE für jeden guten Tip ......... großes Grinsen

__________________
cool CU on the road & have a safe ride großes Grinsen 


Geschrieben von Blaubär am 18.02.2010 um 08:40:

Ohne vorheriges Entchromen geht da gar nix. Chrom kann man nicht genügend aufrauhen, dass Lack hält.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Defcon am 18.02.2010 um 09:55:

am besten du tauschst oder verkaufst die spiegel ...das überlackieren von chrom klappte in den 80er auch nie ....

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von madmarty am 18.02.2010 um 10:28:

also ich hab meine verchromten hitzeschilder am auspuff auch nur richtig angeschliffen und dann mit nem hoch hitzebeständigen mattschwarz aus der dose lackiert (ohne grundierung o.ä.). das ganze dann im backofen bei 160° 1h eingebrannt und fertig! hält seit einem jahr ohne doe geringste veränderung!

gruß
martin


Geschrieben von Döppi am 18.02.2010 um 10:49:

Ich wollt schon schreiben vorher sandstrahlen .... aber das geht ja schlecht mit Spiegeln . Also ich hab schon einige verchromte Sachen lackieren lassen z.B. Skullluftfilter und hatte da nie Probleme . War halt ein guter Lackierer .
Wie es bei Spiegeln ist , wo ständig die Flugsaurier dagegen prallen , weiß ich nicht , aber ich würds riskieren . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Cody am 18.02.2010 um 11:47:

Ich hab vor zig Jahren mal verchromte Spiegel lackiert. Vorher leicht angeschliffen, dann Mattschwarz lackiert. Hat eigentlich über Jahre gehalten. War aber ne BMW großes Grinsen

__________________
let´s ride


Geschrieben von Baba am 18.02.2010 um 12:38:

Das Klappt bei einer Harley Nicht unglücklich unglücklich unglücklich


Geschrieben von SnoopDog am 18.02.2010 um 12:47:

Ich hab bei meiner Harley den Lenker leicht Sandgestrahlt und anschließend mattschwarz gemacht... Bis jetzt hält es!

Mann kann aber das ganze auch leicht entchromen... Tip Elektrolyse!


Geschrieben von Döppi am 18.02.2010 um 13:31:

Links und rechts ein Kabel dran und abglühen lassen . fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

Achtung war ein Scherz !!!!!

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von turbo am 18.02.2010 um 13:31:

ich hab das problem mal mit ner schwarzen folie gelöst....... und wer chrom lackt gehört erschossen........ hihihi.....Aber frag nen guten lacker. Mittlerweile gibt es für fast alle anwendungen auch die nötigen mittel damit der lack auch haftet

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von George am 18.02.2010 um 19:27:

Ich hab schon mehrmals Chromteile einfach nur angeschliffen und dann lackiert. Mit 'nem 2-K-Klarlack drüber hat das gut geklappt. Je neuer der Chrom desto besser.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Adi am 18.02.2010 um 19:42:

Jau, dürfte kein Problem sein, wenn der Crom ordentlich angeschliffen wird.
Habe das schon mehrfach mit Auspuffrohren gemacht und nie Probleme gehabt.
An Spiegeln, oder anderen Teilen, die nicht heiß werden, dürfte das noch problemloser gehen.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von visign am 19.02.2010 um 13:49:

ist ganz einfach:
Chrom abschmirgeln (Grobkorn), dann feinschmirgeln, dann Grundieren (kontakt schaffen), Grundierung feinstschleifen und schwarz überlackieren.. ggf auch noch klarlack drüber.

Grundierung gibts für 8 EUR aus der Dose.

Gruß
visign


Geschrieben von Döppi am 19.02.2010 um 20:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
ich hab das problem mal mit ner schwarzen folie gelöst....... und wer chrom lackt gehört erschossen........ hihihi.....Aber frag nen guten lacker. Mittlerweile gibt es für fast alle anwendungen auch die nötigen mittel damit der lack auch haftet

Dann würde dir bei meinem Vorhaben in den nächsten Tagen , das Herz bluten . fröhlich

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von turbo am 19.02.2010 um 21:23:

wer weiß, wie viel mühe es macht guten chrom zu erzeugen.... dem kommt das tränchen in die augen wenn das dann zugekleistert wird........Ich würde die chromteile lieber weiter hökern und mir dafür dann was buntes holen (dazu zähle ich auch schwarz)

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder