Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- luftfilteränderung für airboxcover (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15135)
luftfilteränderung für airboxcover
habe gesucht und gesucht jedoch nichts gefunden darum diese frage :
also ich habe mir ein Airboxcover mit integrierten instrumenten (original) besorgt jedoch nicht die geringst Ahnung wie ich das mit dem übergroßen Luftfilter hinbekommen soll . Ich währe für alle guten Ratschläge dankbar !!!!
gruß majo
Hey,
org. Airbox abbauen, die schwarze abdeckung darunter mußt Du weglassen, darunter ist der Luftfilter. Mußt nur den Luftmesser an einer anderen Stelle montieren, und ggf. die Platte auf dem Luftfilter etwas bearbeiten.
Was für ein Cover ist es denn?
Lg
gabs bei ebay für 330,- inkl versand aus gfk und solide verarbeitung -- steht öfters drin
aha, so wie org. nur dann mit Instrumentenaufnahme oder?
Ist echt sehr leicht das Ding zu wechseln.....
ganz richtig ! noch zwei luftschlitze und fertig
und das mit dem sehr leicht soll sich noch rausstellen da ich eher der mann fürs grobe binn
nur Mut.....klappt schon....
zum zitierten Beitrag Zitat von majo
ganz richtig ! noch zwei luftschlitze und fertig
und das mit dem sehr leicht soll sich noch rausstellen da ich eher der mann fürs grobe binn
__________________
- no signature -
Das sehe ich genuso. Das ist normalerweise bei diesen Art von Airboxcover immer dabei... Willst die Luftfilter Abdeckung mit Gewindestange haben?!
wenn ich den grauen deckel weglasse besteht da nicht die gefahr das der filter bei regen wasser ansaugt und dann schluß mit lustig !?!?
gruß MAJO
Dafür ist ja der Luftilter doch da, damit der Dreck nicht reinkommt. Es spielt keine Rolle,ob der Kasten noch dran ist oder nicht. Dadurch hast du sogar mehr Luftansaugung und der Motor kann besser atmen
Zitat von houses
Es spielt keine Rolle,ob der Kasten noch dran ist oder nicht.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
geht halt nicht anders
Haste denn schon 'nen Power Commander oder ähnliches verbaut?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
????????????
MAJO
Vielleicht klappt es auch so, aber nach den vielen erfahrungswerten hier im Forum, kann die gleichzeitige Änderung von Auspuff UND Luftfilter einen problematischen Motorlauf nach sich ziehen. Da die EFI von Werk aus vorprogrammiert ist, bedeuten soclhe Eingriffe meist gleichzeitig die Notwendigkeit einer Neueinstellung des Motormanagements, zum Beispiel mittels Power Commander, der viele vorprogrammierte Einstellungen bereit stellt.
Willst du es 100% richtig machen, fährste natürlich noch zu 'nem Dyno-Prüfstand und regelst die Motorelektronik vor Ort.
Vielleicht klappt auch alles so ohne Probleme - vielleicht verreckt dir nach 5T km aber auch der Motor! Mir wäre es die Experimentiererei nicht wert!
Gib mal in der Suche unter VRSC "Power Commander" ein.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.