Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Frage zum Anschluß - laut Bild ! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15197)
Frage zum Anschluß - laut Bild !
Hallo ,
ist das richtig, dass die Masse ( - ) auf allen LED`s ausser Blinker rechts durchgeschliffen wird ?
Ist dann beim rechten Blinker die Masse, der braune Draht ( denn Orange ist + vom Zündschloss ) ?
Vielleicht kann mir jemand da helfen bzw. hat jemand den kpl. Schaltplan der Iron, damit ich das ganze nachvollziehen kann ?!
Das ganze darum, weil ich mir momentan diesen Tachohalter nachbaue !
na kann den keiner helfen ?
Sehe leider nur das linke Bild! Rechts geht nicht ( Bei mir).
Mfg
@mongo, bei mir gehen alle 2 aber wichtig ist eigentlich eh nur das linke da sieht man die anschlüsse, aber leider ohne interne verdrahtung der led`s.
wenn es keiner weis werde ich mir die orig. verdrahtung dann mit dem messgerät raus messen müssen.
Hallo biohazard,
schwarz = Masse und geht an Fernlichtkontrolle und Blinkerkontrolle, links und rechts
weis = Fernlichtkontrolle
violet = Blinkerkontrolle, links
braun = Blinkerkontrolle, rechts
orange = Nebenverbraucherstrom und geht an Neutral und Öldruckkontrolle
hellbraun (grau) = Neutral
grün/gelb = Öldruckkontrolle
gruß Rette
zum zitierten Beitrag Zitat von Rette
Hallo biohazard,
schwarz = Masse und geht an Fernlichtkontrolle und Blinkerkontrolle, links und rechts
weis = Fernlichtkontrolle
violet = Blinkerkontrolle, links
braun = Blinkerkontrolle, rechts
orange = Nebenverbraucherstrom und geht an Neutral und Öldruckkontrolle
hellbraun (grau) = Neutral
grün/gelb = Öldruckkontrolle
gruß Rette
Hallo, da ich auch am Umbauen bin kann ich Dir meine Originalbelegung mitteilen.
XL1200N Bj 2008
Blinker links lila-schwarz
Fernlicht weiß-schwarz
Neutral orange-braun(hell)
Öl orange-grün
Blinker rechts dunkelbraun-schwarz
Good luck!
Bin schon auf das Ergebnis gespannt.
Ich baue momentan paralell, deine Lösung und Tachoeinbau in einen Scheinwerfer.
Gruß Blinder
__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!
war da nicht mal was, dass öl und n verkehrt herum angeschlossen werden wenn LEDs angesteuert werden? also plus und masse vertauscht? ich meine mal sowas gehört zu haben. bin mir aber nicht sicher.
Echt? Ich dachte immer, das sei egal, weil der Schalter ja nur den Stromkreislauf schließt, egal von welcher Seite der Saft kommt.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Die Kontrolleuchten für Neutral und Öldruck hängen quasi an Dauerstrom und werden dann über Masse geschaltet. Das heisst wenn der Öldruck aufgebaut ist trennt der Öldruckschalter die Masse bzw. wenn der Gang eingelegt wird trennt der Neutralschalter die Masse. Wenn die falsch rum angeschlossen werden kann es die Schalter fetzen. Ist auf jeden fall bei mir passiert. :-(
Vielleicht ist das bei euren neueren Kisten anders aber bei meiner 91er ist das so.
Gruß paradude
__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster.
zum zitierten Beitrag Zitat von paradude
Die Kontrolleuchten für Neutral und Öldruck hängen quasi an Dauerstrom und werden dann über Masse geschaltet. Das heisst wenn der Öldruck aufgebaut ist trennt der Öldruckschalter die Masse bzw. wenn der Gang eingelegt wird trennt der Neutralschalter die Masse. Wenn die falsch rum angeschlossen werden kann es die Schalter fetzen. Ist auf jeden fall bei mir passiert. :-(
Vielleicht ist das bei euren neueren Kisten anders aber bei meiner 91er ist das so.
Gruß paradude
Guten Tag!
Ich lese schon einige Zeit mit, nur jetzt bin ich an einem Punkt angekommen der mich ohne Praxis nicht weiter kommen lässt. Da ich meinen Ofen nur in einer Tiefgarage unterbringen kann, will und „kann“ ich die Karre nicht halb zerlegt da stehen lassen. Daher will ich mir hier so viele Infos, vor dem Zerlegen, einholen wie es geht.
Ich möchte dieses Teil als Kontrollleuchten verbauen:
Beide Blinkersignale will ich an eine Diode anschließen und werde das mit Wiederständen lösen. Nur hat ja jede LED des neuen Bauteils zwei Kabel, wo geht dann jeweils die Masse hin?
Blinder hat die originalen Kabelfarben genannt, nur keine Masse. Oder gibt es zu jedem Kabel ein Masse-Kabel?
TOP wäre natürlich ein Foto der Verkabelung von jemandem der seine Karre grade offen hat oder genaue Angaben zur Verdrahtung ; da mich der Beitrag von paradude auch etwas verunsichert.
Gruß
Evil
okay hallo,
ja wie du bei meinen fragen und antworten erkennen kannst haben wir das gleiche problem.
nur bei mir waren die 2 schalter(öl/neutral) defekt deshalb habe ich den fehler nicht gleich entdeckt.
also wenn du deine leuten si anschließt wie es alle beschreiben dann müßte es sogar ihne wiederstände funktionieren. versuch es einfach mal, es werden ja die farben beschrieben.
liebe grüße
und viel erfolg
sporty-andy