Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gasgriff locker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15477)


Geschrieben von Stripe am 22.03.2010 um 22:24:

Gasgriff locker

Hi Freunde,

hab mir die Nostalgic Lenkergriffe von Harley verbaut und hab nun folgendes Problem: Der Gasgriff klackert ein wenig im Gehäuse rum. Drehen und loslassen läuft alles normal, wie vorher, nur das Klackern nervt voll. Ist ein wenig so, wie wenn er innen noch ein wenig Spiel in der Führungsnut hätte...

Hat jemand die Nostalgic Lenkergriffe verbaut? Wenn ja, klackert da was bei Euch oder hat jemand ne Ahnung, was ich tun könnte, um es abzustellen?

Danke für Eure Tipps,

Grüße
Stripe


Geschrieben von George am 22.03.2010 um 22:26:

Die Züge haste richtig eingestellt, oder hat der Gaszug insgesamt noch zuviel Spiel?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Stripe am 22.03.2010 um 22:30:

Mir kommt´s stark so vor als hätte der Gaszug zu viel Spiel.

Wegen den Zügen, auf was müsste ich da achten? Hab eigentlich nur den alten Gasgriff ausgebaut, die Bowdenzüge in den neuen eingehängt und dann den Griff wieder eingesetzt.


Geschrieben von Adi am 22.03.2010 um 22:32:

Dann solltrest Du den etwas nachstellen, bevor man weiter nach anderen Ursachen sucht Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Stripe am 22.03.2010 um 22:34:

An den Stellschrauben unterm Griff? (ich meine nicht den Semitempomat)


Geschrieben von Adi am 22.03.2010 um 22:34:

Einfach Kontermutter der Stellschraube lösen und solange Drehen, bis das Spiel weg ist und wieder kontern.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Adi am 22.03.2010 um 22:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stripe
An den Stellschrauben unterm Griff? (ich meine nicht den Semitempomat)

Nee.
Gummitülle am Zug wegschieben und darunter die Schrauben drehen.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Stripe am 22.03.2010 um 22:44:

Alles klaro, Adi, vielen Dank. Das probier ich am Wochenende aus (komm die Woche über leider nicht dazu). Das isses bestimmt ...

...übrigens:
Was würdet Ihr den für Service Manuals empfehlen? Kennt Ihr gute und bezahlbare Quellen?

Grüße
der Stripe


Geschrieben von Stan am 23.03.2010 um 09:47:

Ich habe mir dieses hier geholt. Ist recht preiswert und ich bin völlig zufrieden.....

__________________
Bis die Tage.......
Stan


Geschrieben von Stripe am 23.03.2010 um 20:07:

Passt das Buch auch auf den TC98B? Bzw. die Modelle ab 2007? Glaub eher nicht... wenn doch, wäre es für den Preis voll ok.

Überlege gerade, ob ich mir welche aus den USA besorge, die Original-Harley-Manuals sind dort glaub um einiges billiger als hier. Alternativ in UK. Muss ich aber noch abchecken. Kann gerne Bescheid geben, falls es sich lohnt... Deutsche Bücher wären mir aber lieber...


Geschrieben von Grocho am 23.03.2010 um 20:11:

Die grundlegenden Dinge sind gleich geblieben
Für den Kurs kann man das ruhig anschauen viel Basiswissen usw

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von Mr. ED am 23.03.2010 um 22:13:

guckst Du

für die 2009er Softail Modelle

99498-09DE - Electrical Diagnostic Manual

ich kann Dir leider nicht sagen ob o.g. im u.g. enthalten ist und deutsch wärs auch.

99482-09DE - Service Manual and Electrical Diagnostics

je 90$ bei Chicago Harley

Grüsse

ED

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter


Geschrieben von Stripe am 24.03.2010 um 00:54:

Devinitv das beste, was ich bislag gesehen hab. Bei dem aktuellen Dollar-Kurs... ok, war schon besser, aber dennoch.

Wär nur noch cool zu wissen, ob o.g. nun tatsächlich in u.g. drin ist. Vom Namen her könnte man es ja vermuten... Ich hab nen Kollegen in den Staaten, ich frag ihn, ob er das mal für uns checkt.


Geschrieben von Stripe am 04.05.2010 um 20:20:

Wollte nur kurz mitteilen, dass der Gasgriff immer noch locker ist, das liegt wohl aber an den Griffen selber. Mein Kumpel hat nun die gleichen verbaut, und da ist es dasselbe... Sind die Nostalgic-Griffe von HD. Das Einstellen hat zwar Besserung gebracht, aber mit dem jetzigen Zustand muss ich wohl leben.

Was ganz anderes: Hab mir das Original-Servicehandbuch (99482-09DE - Service Manual and Electrical Diagnostics) in den USA bestellt, in D würde es fast 150 Euronen kosten, in den US inkl. Fracht, Zoll und MWSt knapp 85-90. Ich meld mich mit Erfahrungswerten, sobald ich was weiß.

Grüße
Stripe


Geschrieben von SiNaC am 05.05.2010 um 11:00:

ich hab bei meinen griffen teflonstreifen auf den lenker geklebt .. kein klackern und kein schaben mehr fröhlich
hab auch das HD werkstatthandbuch und kann es nur weiter empfehlen ... da wird dir definitiv geholfen und der preis in amiland ist auch noch gerade verschmerzbar!

__________________
i used to give a fuck, now i give a fuck less!