Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Technische Frage - Ölkühler (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1558)


Geschrieben von Slider am 21.05.2007 um 19:09:

Technische Frage - Ölkühler

Als Sporty-Neuling hab ich eine Frage: Hat das Bike (in meinem Fall Bj. 2000) einen Ölkühler?

Der Vorbesitzer hat ein Accessory angebracht (als Öltankverschluß), eine Öltemperatur-Anzeige. Ich bin fast auf den Ar.... gefallen, als ich da heute mittag 150 abgelesen hab. Uhhh, die Suppe kocht ja. War aber nicht so, denn der zeigt Fahrenheit an, und 150 F sind ca. 66 Celcius. Und das kommt mir wenig vor. Kann mir jemand Licht ins Dunkel bringen?

Thanx,
Slider

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master


Geschrieben von Falk am 21.05.2007 um 20:07:

RE: Technische Frage - Ölkühler

Zitat von Slider
Als Sporty-Neuling hab ich eine Frage: Hat das Bike (in meinem Fall Bj. 2000) einen Ölkühler?

Jedenfalls nicht serienmäßig. Hatte das überhaupt mal eine Harley außer den Revolution-Modellen serienmäßig? Ach ja halt doch, die Touring glaub teils.

Grüße,

Falk


Geschrieben von Slider am 21.05.2007 um 20:39:

RE: Technische Frage - Ölkühler

Zitat von Falk
Jedenfalls nicht serienmäßig.

Wär es sinnvoll sowas einzubauen?

Gruß
Slider

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master


Geschrieben von Barchetta am 21.05.2007 um 22:02:

Hallo Slider!

Ich glaube nicht, dass Du einen Ölkühler brauchst. Meine Sporty kommt bei forscher Gangweise so auf 230°F, dass müßten so etwa 105-110°C sein. Mit einem Ölkühler ohne geigneten Thermostaten würde die Öltemperatur wahrscheinlich ständig zu niedrig sein und das wäre schädlich für den Motor. Und Dauervollgas wirst Du sicher eh kaum fahren.

Gruß
Fred

__________________
Lebe so, dass Deine Freunde und Bekannten sich langweilen, wenn Du gestorben bist.


Geschrieben von Falk am 22.05.2007 um 07:17:

Ja richtig. Bin mit meiner Dyna damals teils auch ausgesprochen flott gefahren und damit hatte die auch keine Probleme. Und gegen eine Sache kommst du sowieso nie an: im Stau stehen, denn das wäre eigentlich das einzige wirkliche Problem.

Grüße,

Falk