Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Ganz blöde Anfängerfragen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15671)


Geschrieben von wiggerl am 01.04.2010 um 22:10:

Ganz blöde Anfängerfragen

Liebe Gemeinde,

nachdem ich nun schon ein paar Hundert km auf meiner "frischen" 2006er Road King durch habe, die Öle gewechselt sind, den Haynes studiert habe sind trotzdem noch ein paar ganz blöde, wirklich blöde Fragen.

Ja ich habe die Suche benutzt aber alle 629 Ergebnisse wollte ich nicht durchsehen.
Nein, ich hab keine Betriebsanleitung und der Dealer wollte auch nicht für Geld eine rausrücken.

1. Nach welchen Kriterien schaltet sich der Blinker aus? Zeit? Neigung? Ich hab' noch keine Systematik erkannt.
2. Für was ist der linke Schalter an der Gabelverkleidung? Blind? Rechts sind die Zusatzscheinwerfer - klar aber beim linken passiert nichts.
3. Zündschalter nach links auf Assecoires nur Standlicht oder steckt da noch was dahinter?
4. Gibt's irgendwo eine Betriebsanleitung zum runterladen - bisher erfolglos gegurgelt

Danke für hilfreiche Antworten und sorry für die blöden Fragen

Grüße

Klaus


Geschrieben von Gerd am 01.04.2010 um 22:49:

Moin Klaus

1. Blinker haben ne Verbindung mit Tacho und TCM, schalten sich also nach dem Zurücklegen einer gewissen Wegstrecke aus.
2. Der Schalter ist tot, kann für "Extras deiner Wahl" genutzt werden.
3. Wenn der Schalter auf ACCESS (Nebenverbraucher) steht, sind alle Lampen u. Nebenverbraucher funktionsfähig, Motor kann aber nicht gestartet werden. Der Schalter kann in der Stellung gesperrt werden.
4. Kann ich dir nicht sagen

Gruß Gerd


Geschrieben von wiggerl am 01.04.2010 um 22:55:

Hallo Gerd,
Danke für die schnelle Antwort.
Grüße
Klaus


Geschrieben von Bunterhund am 02.04.2010 um 00:02:

@ Klaus,
Avatar = Zamdorfer Straße ?!

Greetz Uwe


Geschrieben von George am 02.04.2010 um 11:32:

Soweit ich weiß, hat das Blinkerrelais tatsächlich auch noch Verbindung zu einem Neigungssensor.
Der ACC Schalter ist auch dann von Bedeutung, wenn du deine Maschine von Alarmbereitschaft in den Transportmodus schalten willst. Dann geht der Alarm nur los, wenn jemand sich am Zündschloss zu Werke macht, aber nicht mehr, wenn jemand die Kiste anfasst.

So isses jedenfalls bei meiner Rod:

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von wiggerl am 02.04.2010 um 13:39:

Hallo,

@ Uwe: Ja, Zamdorfer Straße
@ George: Danke, das mit dem Neigungssensor probier ich mal auf der Landstraße aus. Alarmanlage hab' ich keine, glaub' auch keine Warnblinkanlage, obwohl es auf den Schaltern stehen würde, nur keinen Plan wie man die einschaltet.

Grüße

Klaus


Geschrieben von Bunterhund am 02.04.2010 um 13:41:

Zitat von wiggerl
Hallo,

@ Uwe: Ja, Zamdorfer Straße
Grüße

Klaus

Wußte ich es doch, kam mir irgendwie bekannt vor ;-)
Hab meine alte Dame auch dort gekauft .

Gruß Uwe


Geschrieben von turbo am 02.04.2010 um 14:17:

bei meiner rod drücke ich beide schalter gleichzeitig für das warnblinken.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Airforce - F 40 am 02.04.2010 um 17:17:

Hallo
also bei meiner Road King schaltet sich der Blinker nach ca 20 sec automatisch ab, falls mal den mal vergessen sollte! Aber es ist eine 2010 er , weiss nicht ob das bei Deiner auch zutrifft. Kannst ja mal probieren, müsste auch im Stand festzustellen sein. Die anderen Fragen sind ja bereits beantwortet.
Gruss marc

__________________
--------Take Care ! ----------


----- Airforce - F 40 ---------


----Harley Davidson for----
good vibrations & sounds


Geschrieben von cb750 am 02.04.2010 um 17:28:

Hallo Klaus,
für eine 2008 RK habe ich mir die Anleitung auf Word kopiert.
Wenn Du die brauchen kannst, schicke mir eine PN.

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von Adi am 02.04.2010 um 19:16:

Blinkerausschaltung hat Zwei Funktionen.
Entweder nach ner Neigung (Kurve) oder nach ner gewissen Zeit, wenn nicht abgebogen wurde.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von dersüdtiroler am 02.04.2010 um 23:24:

Einschalten der Warnblinker: Gleichzeitiges längeres drücken beider Schalter;
Ausschalten: wieder beide Schalter gleichzeitig drücken.

Beim ausschalten des Blinkers spielt auch die Beschleunigung eine Rolle, denn wenn du dich an einer Kreuzung befindest schaltet der Blinker nicht nach einer gewissen Zeit aus. Der Blinker wird beim abbiegen und/oder beschleunigen sowie während der Fahrt auch nach einer gewissen Zeit ausgeschaltet.

__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!


Geschrieben von road-max am 05.04.2010 um 09:50:

Haha... ich lach mich kaputt. Genau diese Fragen haben mich auch schon gequält und Aufgrund mangelndes Führerscheins und Anleitung war ich mir auch zu feige zu Fragen


Geschrieben von George am 05.04.2010 um 12:40:

Zitat von road-max
und Aufgrund mangelndes Führerscheins und Anleitung war ich mir auch zu feige zu Fragen

Ham wir so einen schlechten Ruf??? geschockt

Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von dersüdtiroler am 05.04.2010 um 21:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von road-max
Haha... ich lach mich kaputt. Genau diese Fragen haben mich auch schon gequält und Aufgrund mangelndes Führerscheins und Anleitung war ich mir auch zu feige zu Fragen

Hier kannst du alles fragen! Freude Freude

und du bekommst meistens auch Antworten cool

__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!