Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Soziusfußrasten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15778)


Geschrieben von maxx74 am 07.04.2010 um 11:18:

Soziusfußrasten

Hab mal ne blöde Frage:

Kann man die Soziusfußrasten nachziehen? Klappen seit neuestem bei jeder Bodenwelle aus.

Kennt dieses Problem jemand von Euch? Kann nämlich keine Schraube, Mutter od. ähnliches entdecken Baby

__________________
Grüsse aus Wien

Maxx

"loud pipes save lives!" großes Grinsen


Geschrieben von aXRo am 07.04.2010 um 15:06:

Problem unbekannt ... obs da was zu schrauben gibt ... ich achte drauf, wenn ich gleich zum Bike gehe ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von MDStefan am 07.04.2010 um 22:27:

Da kannst Du nichts festziehen. Die werden nur von Federblechen gehalten. Baue die Bleche raus und biege sie etwas nach, oder nimm einfach Schrauben.

Gruß Stefan


Geschrieben von joker am 07.04.2010 um 23:08:

Ja ,ich habe das gleiche Problem !
So billig gemachte Fußrasten hatte ich an noch keinem Motorrad !
Es haben sich an der Anschlagseite auch schon Kerben gebildet.
Eine vernünftige Lösung ist mir bis jetzt noch keine eingefallen.
Ich habe auch keinen Bock andauernt die Federbleche nachzubiegen.

joker


Geschrieben von maxx74 am 08.04.2010 um 09:54:

Also das darf doch nicht wahr sein Baby werde mal weiter überlegen, aber wahrscheinlich wird es am Besten sein irgendwelche passenden Schrauben zu nehmen.....

Muß die Tage eh auch mal zum Freundlichen, mal sehen was der dazu sagt....

__________________
Grüsse aus Wien

Maxx

"loud pipes save lives!" großes Grinsen


Geschrieben von joker am 08.04.2010 um 12:02:

@ maxx74

einfach irgendwelche Schrauben nehmen und die einfach festziehen das die Rasten schwer gehen
kommt für mich nicht in frage (wenn das überhaupt geht )
Aber melde dich noch mal falls dein Dealer noch eine Idee hat.

joker


Geschrieben von d-trooper am 08.04.2010 um 19:23:

Hatt ich auch...

...Rasten raus...das Klemmblech wieder mehr in Biegung gebracht...wieder rein gefrimmelt....nach ca. 1000 Km aber schon wieder locker... böse ....GOOD VIBRATIONS halt!! smile

Eskönnte glaub ich funktionieren, wenn man das Klemmblech nicht Rund sondern kantig biegt. Mit der Schlüsselfeile noch ne kleine Kerbe in die Fußraste, dass sie in dieser Kante arretieren kann.

...is bis jetzt nur ne Idee...muß erst noch testen.