Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gepäckträger Nightster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15980)
Gepäckträger Nightster
Moin,
mal ne Frage: In der Bucht werden für die Sportster ab 2004 verschiedene Gepäckträger mit unterschiedlichen Abstandsangaben der Haltelöcher angegeben. Welcher Absatnd ist der richtige? Möchte gerne bestellen und nicht unbedingt den falschen Abstand geliefert bekommen.
Da ich meine Nightster ja erst noch bekomm, kann ich nicht selber messen. Vielleicht hat einer hier im Forum schonmal einen Träger in der Bucht bestellt und kann mir helfen, vielleicht sogar mit nem Link?
Gruß Kai
Siehe hier:
http://www.blmotorparts.de/Gepaecktraeger/Gepaecktraeger_2359.html?
(Als Anhaltspunkt für den Lochabstand)
Gruß Stefan
Problem ist, auch wenn die passen, ramponieren die irgendwie immer den Heckfender.
Der original Harley Träger ist da um Welten besser und schnell ran- oder abgestöpselt.
Nur leider der Preis
Gruss TWG
zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Siehe hier:
http://www.blmotorparts.de/Gepaecktraeger/Gepaecktraeger_2359.html?
(Als Anhaltspunkt für den Lochabstand)
Gruß Stefan
Zitat von TWG
Problem ist, auch wenn die passen, ramponieren die irgendwie immer den Heckfender.
Gruss TWG
__________________
Das Leben funktioniert einfach: Wir kommen auf die Welt, laufen hin und her, und eines Tages sind wir tot ...
Es geht wohl eher um Beulen durch evtl. Hebelwirkung.
Bei den Guten (zb. Motherwell) sind Unterleger als Lackschutz dabei. Also kein Metall auf Metall.
Nur zur Zierde oder bei deiner Beladung sollte es keinerlei Probleme geben.
Gruß Stefan
Zitat von /root
Zitat von TWG
Problem ist, auch wenn die passen, ramponieren die irgendwie immer den Heckfender.
Gruss TWG
Was meinst du?
Dass der Lack im Bereich der Befestigung leidet? Oder durch den "Hebel" das Blech verbiegt?
Ich überlege mir auch schon 2 Jahren den zu montieren ... Aber eher als Zierde bzw um das Innenfutter der Jacke, oder das Regenzeug draufzuspannen.
__________________
Viele Grüße aus Schleswig-Holstein
Harleyluja
Member of H.D.G.
Zitat von /root
Dass der Lack im Bereich der Befestigung leidet? Oder durch den "Hebel" das Blech verbiegt?
Gut, noch eine Frage :
Ist dieser hier
schmäler als
dieser hier
Oder wirkt das nur durch den Chrom schmäler?
Ich bilde mir ein, den schmäleren in schwarz schon mal auf einer Nightster gesehen zu haben.
Den schmalen will ich eigentlich haben, in schwarz, aber der scheint ja nicht auf die Nightster zu passen, lt. Angaben nur bis 2007 (unten im Texst steht wieder "Sportster XL 883/1200 Modelle ab Bj. 2004 - Up") also eigentlich wiedersprüchlich ...
Danke!
__________________
Das Leben funktioniert einfach: Wir kommen auf die Welt, laufen hin und her, und eines Tages sind wir tot ...
Ich würd mal sagen, die sind identisch. Die Perspektive täuscht halt ein wenig.
Wenn de es genau wissen willst, ruf doch einfach mal bei B&L an.
Gruß Stefan
Danke, ich glaube ich werde mir vorerst das Handtäschchen holen. Und statt dem Gepäcksträger Alu-Griffe fürn Lenker (Stimmungsschwankung)
__________________
Das Leben funktioniert einfach: Wir kommen auf die Welt, laufen hin und her, und eines Tages sind wir tot ...
moin Leute.
Ich habe mir nen Gepäckträger von Motherwell geholt fuer meine 2010-Iron. Natürlich in schwarz. Schaut sehr gut aus wie ich finde, kein metal auf metal, nicht zu gross nicht zu klein. Bin zufrieden.
Habe es bislang zwei mal ausprobiert und funzt gut.
Ueber HD bei Custom Chrome bestellen lassen. 2 Tage spaeter da.
Gruss,
Rogier
__________________
Remember to drink large and fall over.
Habe in der Bucht jetzt diese beiden Gepäckträger gefunden.
http://cgi.ebay.de/Gepacktrager-schwarz-Harley-Sportster-ab-04-CUSTOM-/230566661852?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item35aed80edc
http://cgi.ebay.de/Gepacktrager-schwarz-Harley-Sportster-XL-ab-04-/230567368900?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item35aee2d8c4
Sehen gleich aus, sind allerdings verschieden lang und der Lochabstand differenziert auch.
Hab an meiner 48 mal ausgemessen. Also der Lochabstand von der hinteren Sitzbefestigung bis mitte Schutzblech beträgt ca. 15cm. Und der Lochabstand von mitte Schutzblech bis zur hinteren Schraube ( welche, glaub ich, den Nummernschildhalter hält ) beträgt ca. 18cm.
Heißt also, den ersten Gepäckträger befestige ich direkt hinter dem Sitz und den zweiten würde ich dann am hinteren Ende des Heckfenders befestigen, oder?
Ich denke, der, wo hinten befestigt wird, sieht nicht wirklich gut aus, weil der dann so im freien steht???
Wer hat´s verbaut und wer hat Bilder ?????
Prosit Neujahr
Das ist der selbe wie die anderen,kostet nur weniger.
Gibt auch Moosgummi zum unterlegen dabei,dann verkratzt auch nichts und halten tut der bombenmäßig.
Wenn der Fender noch mit den original Bohrungen versehen ist, passen diese einwandfrei mit denen des Trägers zusammen.
@ Machete ...
guckst Du hier ...
Zeigt mir eure Sportster...
oder hier ...
Zeigt mir eure Sportster...
oder hier ...
Zeigt mir eure Sportster...
ciao Stefan