Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Mehr Dampf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16146)
Mehr Dampf
Hallo zusammen
Gibt es bei nem TC96 Motor .Speziell ner 2010er Road King Classic die Möglichkeit bisschen mehr Dampf von unten zu bekommen?
Soll die Grenze von 1.000€ aber nicht überschreiten.
Wer hat erfahrungen bzgl. Lenkerumbau?
Sitzpositon mit Orginalem Lenker OK. Suche halt ne bisschen ander Form.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit den T 17 vom V Team?
Gruß Schwälmer
Das wird wohl nichts mit nem Tausender.
Als Erstversorgung müsstest Du die zugeschnürten Auspufftöpfe los werden.
Dann Big Sucker oder Ähnlichen Luftfilter dran.
Durch diese Maßnahmen musste auch was am Mapping machen.
Dazu muss eben ein passendes Mapping aufgespielt werden, oder ein Powercomander oder Ähnliche Elektronikkästchen zwischengeklemmt werden.
Denke mal, dass Du unter 2500 nicht weg kommst.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Hallo Schwälmer,
habe hier noch zwei originale US-Töpfe rumliegen. Die waren auf meiner 2008er RK verbaut. Mit den US-Töpfen klingt die Harley nach Harley ohne laut zu sein. Selbst die Polizei sagt, dass sich meine Harley gut anhört. Mit den Töpfen zieht die Harley wesentlich besser von unten durch. Falls Du die haben willst: Für 180 Euro plus Porto würde ich diese verkaufen. Kontaktiere mich bei Interesse über mail oder PN.
Gruß
Rodeo
Gib Ihr Luf zum atmen und nen großes offenes Rohr zum dampf ablassen
....aber mit nem tausi wird dat nigesse
__________________
Gruß Blackone
zum zitierten Beitrag Zitat von _Rodeo_
Hallo Schwälmer,
habe hier noch zwei originale US-Töpfe rumliegen. Die waren auf meiner 2008er RK verbaut. Mit den US-Töpfen klingt die Harley nach Harley ohne laut zu sein. Selbst die Polizei sagt, dass sich meine Harley gut anhört. Mit den Töpfen zieht die Harley wesentlich besser von unten durch. Falls Du die haben willst: Für 180 Euro plus Porto würde ich diese verkaufen. Kontaktiere mich bei Interesse über mail oder PN.
Gruß
Rodeo
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
[quote]Zitat von schwälmer
Sitzpositon mit Orginalem Lenker OK. Suche halt ne bisschen ander Form.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit den T 17 vom V Team?
Habe den T17 letzte Saison installiert. Für meinen Geschmack ein um Welten besseres, entspannteres fahren. Der original 2008'er Lenker ist einfach zu langweilig und zu schmal. Mit dem T 17 wirkt die RK einfach cooler. Großer Vorteil des T 17: Breite ist soweit ausgereizt um noch mit den original Kabel-Bremsltg.-Kupplungs-Zügen hinzukommen. Elektrik bei mir innenliegend. Gruß RK
Habe ja bereits AMC HD4 drauf !
Der Beitrag mit dem T 17 war hilfreich! Vielleicht stellt Road KING2008 ja noch ein Par Bilder des Lenkers am BIKE rein !
Gruß Schwälmer
zum zitierten Beitrag Zitat von schwälmer
Habe ja bereits AMC HD4 drauf !
Der Beitrag mit dem T 17 war hilfreich! Vielleicht stellt Road KING2008 ja noch ein Par Bilder des Lenkers am BIKE rein !
Gruß Schwälmer
Der Umbau des Lenkers siehr klasse aus !!!
Denke ich werde mir das bei der nächsten Aktion auch mit machen lassen.
Die Orginalzüge und Leitungen müssten hier doch noch ausreichen?
Oder wurden die bei dir auch mitgewechselt?
Vielen Dank für die Bilder
Gruß Schwälmer
Zitat von Road King 2008
Großer Vorteil des T 17: Breite ist soweit ausgereizt um noch mit den original Kabel-Bremsltg.-Kupplungs-Zügen hinzukommen. Elektrik bei mir innenliegend. Gruß RK[/SIZE]
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
schöner Lenker!
Suche auch nach nem guten Ersatz zum Original (2001). Eine Frage.. warum hast du nicht Kabelinnenführung genommen?
Zitat von Road King 2008
[quote]Zitat von schwälmer
Sitzpositon mit Orginalem Lenker OK. Suche halt ne bisschen ander Form.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit den T 17 vom V Team?
Habe den T17 letzte Saison installiert. Für meinen Geschmack ein um Welten besseres, entspannteres fahren. Der original 2008'er Lenker ist einfach zu langweilig und zu schmal. Mit dem T 17 wirkt die RK einfach cooler. Großer Vorteil des T 17: Breite ist soweit ausgereizt um noch mit den original Kabel-Bremsltg.-Kupplungs-Zügen hinzukommen. Elektrik bei mir innenliegend. Gruß RK
Ich hatte auf Einer meiner Road Kings auch nen Breiteren etwas mehr nach Hinten gebogenen Lenker.
Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht vom Handling und der Sitzposition her.
Wichtig ist, dass die Züge ect. beibehalten werden können, damit es die Kasse nicht unnötig belasstet.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
zum zitierten Beitrag Zitat von road-max
schöner Lenker!
Suche auch nach nem guten Ersatz zum Original (2001). Eine Frage.. warum hast du nicht Kabelinnenführung genommen?
okay also hast du den genommen passt schon danke