Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Hab ne Frage zu Lenker verlängern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1615)
Hab ne Frage zu Lenker verlängern
Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, am besten jemand von der VRSCR-Fraktion...
Ich möchte gerne einen breiteren Lenker auf meine Street Rod draufmachen. Hierfür habe ich ein Angebot vom Freundlichen bekommen. Der Preis liegt bei "unschlagbare" 800 - 1000,- !!! Ist das nicht wunderbar...?...
Kann mir jemand sagen, wie breit ich den Lenker machen kann, ohne die Züge und sonstiges zu verlängern oder gar auszutauschen?
Alternativ: Gibt es Verlängerungen oder Adapter hierfür??
Am liebsten hätte ich gerne einen Dragbar oder ein Straight Bar in 950 bis 980 mm Breite..
Wer hat sowas montiert oder kennt jemanden???
Gruß
Taurus88
Hallo Taurus,
bin zwar nicht von der VRSCR Fraktion aber ich habe mir einen 87cm breiten Lenker drauf gemacht, ohne Probleme, ohne Verlängerung. Allerdings sind die Züge hier am Ende gewesen. Jedoch habe ich 80 für den Lenker und 150 für den Einbau bezahlt. 800-1000 halte ich (trotz Verlägerung) für etwas übertrieben.
Aber wie gesagt - iss nur ne NRS.
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
Ein Bekannter von mir hat ein Rick's Vrod Lenker auf sein VRSC/A umbauen lassen, bei Hannover HD, und bezahlte lediglich knapp 200,- für die arbeit. Alles wurde verlängert
Ich frag mich manchmal, warum es so grosse unterschiede bei den HD Händer gibt....
Ein etwas breitere Lenker kannste bestimmt selber umbauen, bißchen ist noch drin...
Ich hab auf mein VRSCD ein 85cm breiter Flyerbar von Fehling gebaut, und alles hat wunderbar gepasst, da wäre sogar noch bis ca. 90cm was drin gewesen!
Mach's selbst, Geld sparen!
Cheers!
mike
selber machen, dann gleich noch die kabel im lenker verschwinden lassen, dann siehts auch sauber aus!
ganz gerade dragbar würde ich erstmal probe sitzen. man muss dann so die handgelenke verdrehen das es nur noch schmerzt! leicht gekröpft muss noch sein! probiers mal mit nem besenstiel, da merkst du schon was ich meine!
Hi...Taurus fahr auch die Street Rod...hab nen 87er Lernker drauf kannste wirklich locker selber machen....also 800 Euro fürn Lenker-Umbau wenn das Funktioniert mach ich sofort ne Harley Niederlassung auf......so verascht man Leute und fährt dann Sonntags lachend Porsche....
Aber zum Thema...die Gas-Züge kannst bis zum 87er Lenker so lassen wie sie sind.
Die Bremsleitung/Kupplungsleitung ist durch ein Loch in der unteren und oberen Gabelbrücke geführt...aus dem Loch in der oberen Gabelbrücke muß sie raus... unten hinter der oberen Gabelbrücke geführt werden...
Brems-Kupplungflüssigkeit/ ablassen..Leitungen abschrauben ....raus aus dem Löchern in der Gabelbrücke.....Leitung wieder anschrauben...fFüssigkeit wieder einfüllen..fertig
Zeitaufwand 20-30min....Wunschlenker anbauen nochmal 30 min.....
Gib mir 500.- und ich mach dir den Umbau.....der Lenker kostet übrigens max 80.-.....
Wenn de willst kann ich dir en paar Bilder Mailen
__________________
Gruß Roadman
Danke für die Infos. Ich werde mich wirklich selbst dran versuchen. So schwierig kann das alles nicht sein.
Roadman, es wäre super, wenn Du mir ein paar Deiner Bilder schicken könntest.
Gruß
Taurus88
oder sagst bescheid wann du schraubst. ist ja keine entfernung für mich!
sorry hab von der Detail-Perspektive keine Fotos....
Mach aber welche.....
.....gans ruich beiben junge....no kei hecktik......
Merke:
Hecktisches Arbeiten - "des Deul muß heut no ans Mopet" oder und unter Zeitdruck - am Motorrad führt meist zu Lackschäden.....oder sonstigen "da ärgrä i mi heut no drüber......"wie kama so bled sei"...
Also Arbeiten an der Mopete immer ruich angehn lassen...
Ich spreche aus Erfahrung......
...
__________________
Gruß Roadman
Hatte an meiner StreetRod schon nen recht breiten Lenker dran. Dazu musste ich den Kupplungsschlauch unter dem Motor hindurch neu verlegen. Ist sonst zu kurz (und sieht danach bescheuert aus). Die Elektroleitungen habe ich getrennt und verlängert. Gaszug war ausreichend. Bremsleitungen habe ich ebenfalls ausgetauscht. Je nachdem wie perfekt du es haben möchtest ist der Umbaupreis zwar sehr hoch aber ich weiss ja nicht was der Händler dir alles angeboten hat.
Lenker mit Instrumentenaufnahme 150, Kupplungsschlauch 150, Bremsleitungen 150 .....
Kabel innen verlegen und verlängern usw.
Gruß von Zappa
PS: Fast hätte ichs vergessen. Mit dem breiten Lenker konnte ich das Bike kaum mehr schieben. Die Rampe auf die Hebebühne hab ich z.B. nicht mehr geschafft und auch das Rangieren in einer Wiese war recht anstrengend. Dafür ist es sehr kommod zu fahren.
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
@ taurus,
hab an meiner street rod einen tourenlenker von der xr 1000 anbauen lassen. Neuer Bremsschlauch und neuer Kupplungsschlauch waren fällig. Die Gaszüge sind ausserhalb der Gabelbrücke verlegt worden, - deshalb mussten sie nicht erneuert werden. Allerdings ist jetzt das Lenkradschloss durch die Gaszüge blockiert, sodaß ich immer ein bremsscheibenschloss zum abschliessen brauche. Der Spass hat komplett incl. Eintragung etwa 520 Euro beim Freundlichen gekostet. Nicht billig, aber es hat sich gelohnt, fährt sich deutlich besser.
es grüsst
Hi, Taurus hier die Pics.....
__________________
Gruß Roadman
Hi Roadman,
besten Dank für die Bilder. Wie ich erkennen kann, hast Du die Gaszüge nicht nach außen verlegen müssen. Das sieht doch schonmal sehr gut aus.
Ich werde mir jetzt in der Firma nach meinem Urlaub einfach mal zwei Rohre machen (einen Straight und einen Dragbar jeweils als Dummy in ca. 900mm) und werde mich an die max mögliche Länge herantasten.
Ist Dein Lenker jetzt ein Fehling oder LSL?
Hallo softail-rider, Dein Angebot werde ich nicht vergessen. Falls ich nicht weiterkommen sollte, werde ich Dich gerne kontaktieren und Dich auf ein "Bierchen" zum Umbau einladen
Gruß
Taurus88
kein thema, stehe gerne zur Verfügung! wenn du umbaust, dann aber auch mit kabelinnenführung, sonst finde ich es immer schmarrn. wenn man da schonmal dran ist, sollte man das gleich mitmachen, sieht einfach besser aus!
Is von Fehling......paß auf bei selber gemächtem Lenkertoilen
DU BRAUCHT DIE KABELEINBUCHTUNGEN FÜR DIE SCHALTER AM lENKERENDE....sonst koit dat net....men Jung....
Desweiteren..... no Gutachten no Tüv-Eintragung....
Den Lenker den ich da dran hab gibts übrigens nur in Schwuchtel-Chrom.....wenne schworz hom mechst mustzt zom bäschächten gem...
jo freilei.....so schaukts aus...
__________________
Gruß Roadman