Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Baum zurückschneiden mit Seiltechnik, PREIS??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16211)


Geschrieben von bremerjung am 27.04.2010 um 13:42:

Baum zurückschneiden mit Seiltechnik, PREIS???

Hallo Jungs,

paßt hier natürlich überhaupt nicht hin, haber aber trotzdem diese Frage an die Eigenheimbesitzer.
Hat jemand schon einmal einen Baum mit Seiltechnik zurückschneiden lassen?
Handelt sich bei mir um eine ca. 25m hohe Eiche.
Heißt: Totgeäst entfernen und 20% zurückschneiden. Das ganze ohne Holzentsorgung.
Was hat der ganze Spaß gekostet.

Für Antworten wäre ich dankbar

__________________
IN ROD WE TRUST


Geschrieben von Theo! am 27.04.2010 um 14:26:

Hat der Baum Flames? fröhlich


Geschrieben von HarryDavidsSon am 27.04.2010 um 14:54:

sorry min Jung...

das ist mal ne echte Steilvorlage - bin auf die weiteren Antworten hier gespannt..... fröhlich fröhlich

aber im Ernst - ich habe leider (noch) keine so hohen Bäume auf meinem Acker unglücklich unglücklich

ciao

__________________
Ride Safe and Loud


Geschrieben von bremerjung am 27.04.2010 um 15:12:

Solte aber keine Steilvorlage sein unglücklich unglücklich unglücklich unglücklich

__________________
IN ROD WE TRUST


Geschrieben von bremerjung am 27.04.2010 um 15:27:

Morgen gibbet Fotos.
Scheiß auf den Preis. Denke das ich nen Guten bekommen habe.

__________________
IN ROD WE TRUST


Geschrieben von materia am 27.04.2010 um 16:45:

Ich habe letztes Jahr unseren 50 Jahre alten Nußbaum vom Fachmann schneiden lassen. Allerdings kam da ein Hubsteiger zum Einsatz. Kosten insges. Euro 900,-- + Märchensteuer.

Wenn die Jungs direkt an die Äste kommen werden die Schnittstellen auch sauberer.
So einen Hubsteiger bekommt man schon für 180 Euro am Tag.

Entsorgung auch selber ( 7 PKW Anhänger voll ).


Geschrieben von Amigo am 27.04.2010 um 17:18:

Aber denke dran wenn du garstige Nachbarn hast kann es Teuer werden, den es durfte nur bis zum 15 März geschnitten werden, das heißt jetzt erst wieder im Herbst.
So ist es uns gesagt worden, macht man es dann doch und man erwischt wird kann es richtig Teuer werden.

Wir haben vor 14 Tagen den Rest gemacht hat auch kein gestört.


Geschrieben von JoJo7 am 27.04.2010 um 17:38:

Gilt das mit März nicht nur für Fällen von Bäumen?


Geschrieben von Flintenmacher am 27.04.2010 um 17:40:

No. 7
hatte auch so ein Teil, No. 5 hat ihn in die Luft gesprengt.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von bremerjung am 27.04.2010 um 18:14:

Zitat von Amigo
Aber denke dran wenn du garstige Nachbarn hast kann es Teuer werden, den es durfte nur bis zum 15 März geschnitten werden, das heißt jetzt erst wieder im Herbst.
So ist es uns gesagt worden, macht man es dann doch und man erwischt wird kann es richtig Teuer werden.

Wir haben vor 14 Tagen den Rest gemacht hat auch kein gestört.

Das ist alles mit dem kompetenten Amt abgeklärt. Nachbarn können meckern wie sie wollen. Habe das Amt auf meiner Seite. So lage man auf brütende Piepmätze Rücksicht nimmt, es von einem Fachbetrieb machen lässt und den Baum nicht komplett umholzt.

Zitat von Flintenmacher
No. 7
hatte auch so ein Teil, No. 5 hat ihn in die Luft gesprengt.

Ist auch ne Idee, dann verschwinden wenigstens die Lauben von den drec..... Nachbarn großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
IN ROD WE TRUST


Geschrieben von Amigo am 27.04.2010 um 19:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von JoJo7
Gilt das mit März nicht nur für Fällen von Bäumen?

Das gilt auch für das beschneiden der Bäume, aber mit der Genehmigung vom Amt geht’s jetzt auch noch.
Nur bei uns im Norden hat man es nicht leicht mit dem Amt, ich sage da nur die Grünen oder wie die mit den Wollpolopfern heißen. Baby


Geschrieben von turbo am 27.04.2010 um 19:32:

schwager hat das mal machen lassen. Liegt am stundenaufwand den die jungs haben. Da du den stamm stehen lässt ist die frage wie oft die ihr wurfwerkzeug schmeißen müssen um die totäste zu erwischen. Machen sie ja vom boden aus. In schwierigen fällen (zu eng zum werfen) kommt auch noch eine kletterer zum einsatz. Schätze du bist ab 300€ dabei

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Nightrider am 27.04.2010 um 19:44:

Bei uns auf dem Lande ist immer 15. März cool

No. 7,

geh mal bitte ins Motorsägenportal, da wir Ihen geholfen, oder besser, dort suchen man immer Holz.

forum.motorsaegen-portal.de/

__________________
.


Geschrieben von Johnboy am 27.04.2010 um 21:13:

Hi Bremer,

kannste das nicht bei Myhammer nachsehen? Da wird doch sowas andauernd reingestellt.

Jrööß

Johnboy


Geschrieben von Theo! am 27.04.2010 um 22:47:

Mit Flames brauchste das Alles nicht!

Auf dem Lande freut sich die Feuerwehr über Übungsmöglichkeiteb, kostet meist ein paar Kisten Bier. Also mit Hubsteiger, ohne Feuer. Sonst BVT in Brinkum, Jörg hat ständig mit großer Hardware zu tun! Grüße!