Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Aktuelle Mopped-Angebote aus USA (Custom bikes) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16437)
Aktuelle Mopped-Angebote aus USA (Custom bikes)
Sooo,
bitte um Meinungen .
Mein Kollege ist gerade wieder in USA (South Carolina) und war ein bischen auf Mopped-Ideen-Suche für mich.
Das hat er gefunden:
http://www.bigdogmotorcycles.com/models/single.php?model=pitbull
Starrahmen (habe ich keine Ahnung von), 19900$
Dicker S&S 117 cui (da haben CVOs Angst vor ) , vorne 23"!, hinten 280er in 20".
Etwa diese Farbe:
http://www.bigdogmotorcycles.com/about_us/index.php?year=2008
Vance &Hines sind Serie, für TÜV kommt was anderes drauf.
Oder halt was im Bobber-Stil:
http://www.suckerpunchsallys.com/09_hotrod.html
93 cui S&S Shovel!, Custom Paint. 24000$
Wobei ich nicht der Bobber-Typ bin .
Dazu kommt noch:
150$ Verpacken in den container mit Ausfuhrpapieren
ca. 550 $ Seefracht
172 € Auspacken und Verzollen Bremerhaven
Auf alles dann wieder 19% Merkel-Steuer
Auf den 117" cui müsste man bei Zassel ca. 2000€ TÜV-Vollabnahme zahlen, bei dem Bobber wahrscheinlich weniger wegen dem 93er Motor.
Hat noch jemand Lust auf was ausgefallenes?
Bei der Big Dog wäre ich immer noch billiger als bei einer Rocker C beim .
Wer hat da noch Ideen?
Greetz
Denali
Noch ein Bild der Big Dog und ein anderer Bobber für 18000$
Scheisse, hätte ich mal früher sehen sollen. GNA!
__________________
brassballs
gefallen mir besser
Grüsse
ED
__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter
Ganz ehrlich gesagt, würde ich mich nicht auf so ein Teil einlassen.
Bis das Ding hier ist, TÜV hat und entsprechen angepasst ist kostet es auch über 20000 €.
Nicht zu vergessen, ohne Gewähleistung oder Garantie.
Für ein paar Taler mehr gibts auch hier ganz nette Starrrahmen Bikes.
Ausserdem möchte ich so ne Kiste schon live sehen und probefahren, bevor ich dafür so viel Kohle auspacke.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Ich bleib´ bei meinem Hobel. Gerade wieder ohne große Probs paar Tausend km durch Spanien gebollert und Shovel pur
__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de
LOUD PIPES SAVE LIVES
..(Nachts kein Dämpfer)
in hh haben sie ne schöne umgebaute rocker stehen...
das würde ich eher machen...
__________________
Patrolcustoms
Sind schon supper schöne bikes....wenn nich immer der Tüv etc wäre....
Gibts in D schon fertige Custom Bikes ? Die bezahlbar sind bzw. eine Alternative zu HD
__________________
Gruß Mykael
wie bemerkte selbst schon Paul Teutul, Sr.: bikes für europa? Da müssen wir ja viel zu viel beachten.............
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Adi hat Recht, da kommt noch einiges dazu. Und auf keinen Fall eine orginal HD Auspuffanlage dranklatschen. Passt sowieso nicht und was aus dem 117 cui S&S rauskommt, will da garnicht durch...
TUV Vollabnahme ist eine Sache, Zulassen eine andere. Jeder der ein US Custom Import Bike hat, weiss wovon ich rede.
Mit ner Vance & Hince Big Radius (offen, nix drin), kannst du auch der gruen-weissen Rennleitung eine Einladung schicken.
Aber eine Sache: Der 117er cui S&S mit nem Baker 6 RSD geht wie Hoelle! Macht unheimlich Spass auf HD Treffen....immer mal kurz ein wenig Gasgeben und keiner will mehr in deiner Naehe fahren.....
zum zitierten Beitrag Zitat von mastiff
Adi hat Recht, da kommt noch einiges dazu. Und auf keinen Fall eine orginal HD Auspuffanlage dranklatschen. Passt sowieso nicht und was aus dem 117 cui S&S rauskommt, will da garnicht durch...
TUV Vollabnahme ist eine Sache, Zulassen eine andere. Jeder der ein US Custom Import Bike hat, weiss wovon ich rede.
Mit ner Vance & Hince Big Radius (offen, nix drin), kannst du auch der gruen-weissen Rennleitung eine Einladung schicken.
Aber eine Sache: Der 117er cui S&S mit nem Baker 6 RSD geht wie Hoelle! Macht unheimlich Spass auf HD Treffen....immer mal kurz ein wenig Gasgeben und keiner will mehr in deiner Naehe fahren.....
![]()
Lecker:
Alles Geschmacksache - aber das ganze mattschwarz ist nix für mich .
Greetz
Denali
An Deuce:
die Vorschriften sind da in Deutschland leider nicht einheitlich. Auf jeden Fall kann ich dir sagen, das Hessen die Vorschriften sehr heftig sind. Es gibt eine TUV Sammelstelle fuer Importfarhzeuge (Marburg Biedenkopf und Fulda), dort muessen alle TUV Berichte Hinterlegt sein. Also eine einfache Paragraph 21 Vollabnahme reicht da nicht mehr. Rahmenfestigkeitspruefung, Funkstoerungsbericht fuer die Zuendanlage, etc.
Ein riesen Theater und alle TUV Bescheinigungen werden dort ueberprueft. Das kann man also vergessen, da niemand diese Berichte und Zertifizierungen hat. Die meisten Big Dogs sind in USA mit einem 117 cui S&S ausgeruestet und fuer den gibt es garkeine EU Papiere.
In anderen Bundeslaendern geht es aber einfacher. Dennoch muss der Staender umgebaut werden (Switch off), Beleuchtungsanlage muss EU konform sein (hier am besten Kellermaenner oder den Kombieinsatz fuer die Blinker mit Ruecklicht), keine Klarglasscheibe fuer den Frontscheinwerfer, von Miles auf Km Tacho, und dann natuerlich die Auspuffanlage. HIer ist das groesste Problem, denn fuer die Vance and Hince Big Radius Anlage gibt es keine Papiere (ist auch hoellisch laut). Die original HD Anlage, wie von einigen Importeuren beschrieben, passt ueberhaupt nicht dran und zerstoert den Motor sehr schnell wenn man sie "passend" macht. Einzige wirkliche Moeglichkeit ist eine Anlage von Fred Kodlin, die hat auch TUV, muss aber angepasst werden da sie nicht mit der Fusrastenanlage passt. Leider liegt dann das Rohr so dicht am Oberschenkel, das man sich leicht verbrennen kann (wird durch den Kat und Daempfer reichlich heiss und der MOtor laeuft auch nicht mehr so gut).
Auch der Kennzeichenhalter muss geaendert werden, da der Amihalter viel zu weit vorn liegt. HIer ist das Problem das die meisten in Deutschland angebotenen Halter an die Steckachse muessen. Die Big Dog hat aber diese Moeglichkeit nicht, also was selber bauen - dann aber wieder TUV Problem.
Ich kann nur zusammenfassend sagen: ist echt nicht einfach, aber es lohnt sich, denn die Big Dogs fahren sich super Klasse und nicht wie hier so oft beschrieben wie ein "Sack Nuesse".
Man kann aber auch den einfachen Weg gehen und bei Jery Greenlaw (Custom Garage) das EU Model kaufen.
Hoffe ich konnte so einige Missverstaendnisse ausraeumen und vielleicht dem ein oder anderen Helfen.
....zuviel gummibärchen-farben.
Die dritte von oben, die dunkle mit den roten streifen,- das wär meine. Die farbkombination hat glaub ich auch harley im angebot an der cvo street glide.
Auf der Rückfahrt von Sardinien habe ich einen Abstecher nach Freising / Bayern gemacht.
Da meine hinteren Bremsen fertig waren, habe ich "Jerry" besucht (Custom-Garage)
Ist ein Supertyp und hat mir sofort geholfen...
Er sagte mir, dass er der erste Händler von den Bikes ist...
Die Bikes sind für Deutschland zugelassen und kamen um die http://www.custom-garage.de/index.php?option=com_content&view=article&id=73&Itemid=35)
Die Bikes sehen sehr wertig aus und haben durchaus "Kaufpotential"
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de