Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Evo Kupplung klebt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16449)


Geschrieben von Günti am 08.05.2010 um 18:40:

Evo Kupplung klebt

Hi,
hab meiner Road King teilsynthetisches Öl gegönnt - jetzt klebt bei kaltem Motor die Kupplung,ich muss immer bei eingelegterm Gang die Karre ein bisschen hin und herschieben,sonst komm ich die steile Garagenauffahrt im ersten Gang nicht hoch(!).

Vorher hatte ich das billige Harley Öl von Louis drin,Motor lief ein bisschen lauter bei kaltem Motor, dafgür gabs sonst keine Probs.
Kommt das Kupplungsgeklebe wirklich vom synth. Öl,wenn ja, reicht ein Ölwechsel oder müsswen die Scheiben gereinigt werden bzw. laufen die überhaupt im Ölbadoder trocken?

Bei warmem Motor ist alles wunderbar und meine RK rennt,wenns mal sein muss Tacho 170kmh ohne Tuningstufe,mach ich aber bloß 2xim Jahr und inter. außer mich niemanden.

Hab meine Harley jetzt über ein Jahr und freue mich noch wie am ersten Tag.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke und "schönes" Wochenende,in München p.i....es aus Kübeln.
Günti


Geschrieben von Nightrider am 08.05.2010 um 20:27:

Wo hast den das Oel reingekippt, Motor oder Prim-Kasten?

__________________
.


Geschrieben von Günti am 08.05.2010 um 20:44:

In den Motor rein- aber das Getriebe und der Primär haben auch entsprechend ,neues Öl(von HD) und laufen damit sehr
schön.
Problem ist also das teilsynth. MOTORöl(von Louixxx)..denke ich.
Oder teilt sich das Getriebe mit Kupplung das Öl?


Geschrieben von Saarländer am 08.05.2010 um 20:56:

hallo günti hab dir mal ein bild angehängt ist zwar eine trockenkupplung veranschaulicht aber sehr gut,dass dein motoroel von louis nichts mit deiner kupplung zu tun hat,


Geschrieben von Adi am 08.05.2010 um 21:11:

Du hast Drei Ölstellen an Deinem Mopped.
Motor
Primärgetriebe
Getriebe

Ergo kann Dein Motoröl nichts mit der Kupplung zu tun haben.
Was meinst Du eigentlich mit Kleben der Kupplung ?
Trennt sie nicht sauber oder was meinst Du ?

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Günti am 08.05.2010 um 21:18:

Hmm,hat meine also auch so eine Trockenkupplung drin..so ist das ,wenn nix kaputtgeht,muss man auch nix wissen.
Schade,war mir relativ sicher mit dem synth.Öl als Ursache.
Hab aufgebohrte Tüten neu drauf ohne Umbedüsung,seitdem geht sie schlapper-entweder kommt jetzt ein 42er Mikuni drauf mit offenen Rohren,oder ich mach die originalen ,Tüten wieder drauf.
Der "Sound" is natürlich schon sehr umweltfreundlich.
Gruß ans Saarland,

oder tippst Du/Ihr auf was ganz anderes?


Geschrieben von Saarländer am 08.05.2010 um 21:25:

nee, du hast keine trockenkupplung du hast eine kupplung im oelbad,dass oel im primärkasten hat aber nichts mit der louis brühe in deinem motor zu tun unglücklich


Geschrieben von Günti am 08.05.2010 um 21:29:

Jaa,schon klar,aber ,meinem bescheidenen Wissen nach kann falsches Motoröl bei Ölbadkupplungen,besonders wenn das Teil kalt ist, zu klebenden Kupplunggsscheiben/Belägen führen.
Wenn man zwei Butterbrote bei Zimmertemp, aufeinanderpresst,dann kleben sie,im Backofen bei 200 C fallen sie voneinander ab und die Soße fliesst ab.
Mit der Trockenkupplung ist mein genialer Vergleich für den Ars.

Übrigens ist die "ALTE" genial,so gefallen sogar mir Umbauten!
Günti


Geschrieben von Saarländer am 08.05.2010 um 21:31:

stimmt, nur kommt das motoroel von louis bei deiner evo niemals an die kupplung .........compris ?

der adi hats doch so schön geschrieben Freude


Geschrieben von Günti am 08.05.2010 um 21:45:

aahhh:Großhirn an Kleinhirn:Verstanden!! Is wohl das Öl im Primär- ich war deshalb solange cdaneben,weil bei meinemn letzten Rad,einer500er NSU von 1938 das Motoröl auch fürt die Kühlung der Kupplunmg zuständig war und ich den Stand der dam- Technik 1:1 auf Harley Evo übertragen habe.
Und dannnoch nwebenher Weiisbiertrinken,Rauchen und Fernsehschaun.

Danke Euch und verzeiht einem alten Mann


Geschrieben von Günti am 08.05.2010 um 21:46:

nicht lektoriert- fuck Tippfeler


Geschrieben von Saarländer am 08.05.2010 um 21:47:

gern geschehen Freude


Geschrieben von cvb am 08.05.2010 um 22:42:

In den Primärkasten sollte nur unlegiertes Öl rein, weil das legierte Motoröl zum Verhärten der Kupplungsbeläge führt.
Also schmeiß mal das jetzige Primäröl raus und fülle mit freigegebener Ölsorte von HD wieder auf.

Ansonsten prüf mal dein Kupplungspiel bzw. check, ob die Kupplung einwandfrei trennt.
Sonst sind ggf. die Beläge schon fertig und du brauchst eh ne neue Kupplung.

__________________
I'm not a dirty old man, I'm just a sexy senior citizen! cool


Geschrieben von Günti am 09.05.2010 um 12:17:

Saluti
Ein Harley -Mensch(HD-Italien! Stadt hab Ich vergessen) hat mir das Getriebeöl auch für den Primär verkauft - ist das wirklich unlegiert?
Sonst hab ich von meinem Oldtimer noch 40er oder 50er unlegiertes Motoröl,passt das,oder wird s dann zu dünn.
Trennen tut die Kupplung gut,Spiel ist auch ok.,ca.5mm,über den Winter sind wahrscheinlich die Scheiben verklebt/verharzt (evt.durch Addititive v.legierten Öl).
Alles Gute und Danke sehr


Günti