Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fahrwerk/-verhalten: XR1200 vs. XR1200X (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16519)


Geschrieben von aXRo am 11.05.2010 um 20:51:

Fahrwerk/-verhalten: XR1200 vs. XR1200X

Moin Gemeinde,
Moin XR-Fraktion,

ich bin ausgesprochen verwirrt ... habe gerade meine XR1200 beim Freundlichen abgegeben, damit der Screamin Eagle Pro EFI Super Tuner eingerichtet wird, warum der Tuner ... ?

Laufkultur des Motors verbessern ... die Maschine läuft im unteren Drehzahlbereich ruckelig und in den oberen Drehzahlen vermutlich zu mager ... und damit dann zu heiß ... dann rasselt der Lufteinlass unentwegt (nicht auf/zu eher so permantes Flattern, glaub ich) ... soviel zum Hintergrund ... ich komme drauf zurück ...

Aber meine Verwirrung kommt erstmal aus einer anderen Richtung:

Ich bekomme als Ersatzbike also die XR1200X ... klar ist ja 'ne XR1200 also was soll da anders sein ... ahja das Fahrwerk - viel gerühmt und viel diskutiert - ich wollte es genau aus dem Grund wissen ... und die XR1200X fahren ... in der Annahme, daß der Unterschied nicht so wild sein kann ...


UND DANN DASS ....


Drauf auf die XR1200X .... angelassen ... hmmhmm so klingt also der OEM-Auspuff ... kann mich gar nicht erinnern ... und Abfahrt ... den Rest beschreibe ich so gut ich kann, wie es auf mich wirkte ... ich war grad von meinem eigenen Bike abgestiegen ... der Wechsel auf die XR1200X dauerte keine 15 min. ....

... die XR1200X war leichter zu händeln, leichtläufig, lenkfreudig, gute Rückmeldung ... sofort Zutrauen ... Kurvenlage geht absolut optimal ... kein Unsicherheitsgefühl, fette Schräglage in langgestreckten Kurven und Haftung, schwingen ... Spurwechsel ... alles flüssig ... kein bangen, quasi alles aus dem Handgelenk ... HAMMER!

Die XR1200X hing gut am Gas ... kein Ruckeln ... 5. Gang Drehzahl runter auf 1600 - 1800 rpm ... am Gas gezogen ohne Ruckeln aus dem Keller mit sanftem Punch hoch bis zur gewünschten Geschwindigkeit ... smartes Motorfeeling!

Wenn ich das zusammenfassend ausdrücken wollte würde ich zur XR1200X sagen: geschmeidige Straßenlage und tadellose Laufkultur am Motor ... FLINK!

Dazu seit heute zu meiner XR1200: ich hab den Eindruck die ist schwer, behäbig beim Lauf auf der Strasse insbesondere Kurvenfahrten ... ich spüre überhaupt nicht was unter mir passiert ... ich denk reite auf nem Baumstamm und axte durch die Kurven ... und dachte das muß so sein ... geht nicht anders ... ist eben Harley ...

Motorverhalten an meiner XR1200 kenn ich so ... sobald die Drehzahl unter 2000 rpm fällt und ich am Gas dreh ... geht das springen und ruckeln los ... egal ob 3./4./5. Gang ... die hat Punch aber der ist vergleichsweise ruppig ... (Hinweis: geänderte Hardware: ich hab 'ne Remus Powercone 2in1)

... absolute Verwirrung ...

verwirrt geschockt traurig Augen rollen

Was nun?
Soll ich die Reifen überprüfen, mehr / Weniger Luft ... oder gar Helium nehmen
Lenker anders einstellen ... höher / Tiefer ... wirds mit nem Ape besser
Remus wech OEM wieder dran ... oder gleich Staubsaugerrohre
Hat die XR1200X andere Bereifung ... oder was steht da jetzt in meiner Garage
*aarghhh* ich geb die XR1200X erst garnicht zurück ... großes Grinsen

Nee Scherz beiseite ... Laufkultur am Motor könnte ich mir erklären ... mit dem Einbau der Remus könnte sich da schon was verschoben haben ... das läßt sich ja richten ... sauber abstimmen ...

Aber der Rest ... leichläufig, optimale Strassenlage, super Rückmeldung, ich spüre Haftung ... so will ich fahren ... nicht wie auf 'nem Sack Muscheln ...

Das gibt 'ne schlaflose Nacht ... wo ist mein Whiskey?

Habt ihr Ideen, Hinweise, Tipps ... boah ich bin feddich ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von aXRo am 11.05.2010 um 21:09:

Verdammt kein Whiskey mehr ... dann ran an den Rotwein ... Leute ich kann schon jetzt nicht schlafen ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Orange883 am 11.05.2010 um 21:31:

ich helfe Dir beim trinken, denn zu Deiner Frage habe ich leider keine fundierte Antwort. Was sagt HD denn, oder nicht gefragt?

Da spielt sicherlich viel zusammen, aber ich lass des mal, ich trinke jetzt lieber mit fröhlich fröhlich

prost!

__________________
Remember to drink large and fall over.


Geschrieben von aXRo am 11.05.2010 um 21:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Orange883
ich helfe Dir beim trinken, denn zu Deiner Frage habe ich leider keine fundierte Antwort. Was sagt HD denn, oder nicht gefragt?

Da spielt sicherlich viel zusammen, aber ich lass des mal, ich trinke jetzt lieber mit fröhlich fröhlich

prost!

danke für's mittrinken Prost

.. den Freundlichen kann ich morgen anrufen bzw. mit ihm sprechen wenn wir die Bikes wieder umtauschen ... noch fahr ich damit ... allein heute begeistert einen Umweg nach hause eingelegt ... so werden aus 70 km schnell 120 km ... ein Stück Autobahn, ordentlich Landstrasse und etwas City ... ein guter Mix für eine Probefahrt ... und morgen das gleiche nochmal auf dem 'Rückweg' ... verdammt das ist ein anderes Bike ... großes Grinsen

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Mykael am 11.05.2010 um 21:48:

Bei so Problemen gibt es meist keine Lösung nur ein immer schlechtes Gefühl beim Fahren und eine Menge Ärger....
Ich würde versuchen deine so gut und so schnell es geht zu verkaufen und mir dann ne X holen. Oder soll dir dein Händler direkt ein Angebot für das ausgeliehene Bike machen....
Klar ist dieser Weg ärgerlich und nicht zufriedenstellend aber so erspart man sich eine Menge Stress....oder man steht drauf immer wieder zum Händler fahren und immer wieder ein Ersatzbike etc.....

Natürlich nur wenn das alles so EXTREM ist wie du beschreibst....

__________________
Gruß Mykael cool


Geschrieben von aXRo am 11.05.2010 um 22:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mykael
Bei so Problemen gibt es meist keine Lösung nur ein immer schlechtes Gefühl beim Fahren und eine Menge Ärger....
Ich würde versuchen deine so gut und so schnell es geht zu verkaufen und mir dann ne X holen. Oder soll dir dein Händler direkt ein Angebot für das ausgeliehene Bike machen....
Klar ist dieser Weg ärgerlich und nicht zufriedenstellend aber so erspart man sich eine Menge Stress....oder man steht drauf immer wieder zum Händler fahren und immer wieder ein Ersatzbike etc.....

Natürlich nur wenn das alles so EXTREM ist wie du beschreibst....

ja so sachen gehen einem durch den Kopf ... aber mein Bike ist knapp 9 Monate alt hat 4500 Km runter ... bis gegen 17:45 Uhr heute war mit meinem Bike alles i.O. ... wenn's das Fahrwerk ist wird's ne Kostenfrage ... läßt sich dann aber ändern ... ich hatte mit so einer derben Überraschung i.S. Fahrwerk nicht gerechnet ... morgen hab ich meine wieder ... sauber abgestimmt, damit hätte ich ja die gewünschte Laufkultur am Motor ... das war der Plan und mir nicht neu ...

... am Fahrwerk wollte ich eh was machen ... weil mir das zu straff ist, zu wenig Rückmeldung ... allerdings reicht da manchmal schon ein Wechsel der Reifenmarke/-typ ...

morgen mehr ... und wie EXTREM es wirklich ist merk ich auf der Edersee-Tour, da kommen genug km zusammen - und ne menge Leute zum Fachsimpeln sind da ... aber erst ist der Freundliche morgen dran ... nee was 'ne Überraschung ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von HarleyXR62 am 11.05.2010 um 22:09:

Zitat von aXRo
......................
Die XR1200X hing gut am Gas ... kein Ruckeln ... 5. Gang Drehzahl runter auf 1600 - 1800 rpm ... am Gas gezogen ohne Ruckeln aus dem Keller mit sanftem Punch hoch bis zur gewünschten Geschwindigkeit ... smartes Motorfeeling!

...........
Motorverhalten an meiner XR1200 kenn ich so ... sobald die Drehzahl unter 2000 rpm fällt und ich am Gas dreh ... geht das springen und ruckeln los ... egal ob 3./4./5. Gang ... die hat Punch aber der ist vergleichsweise ruppig ... (Hinweis: geänderte Hardware: ich hab 'ne Remus Powercone 2in1)

... absolute Verwirrung ...

...

Hallo aXRo,

ich glaube am meisten hat dein positives Empfinden mit dem runden Motorlauf zu tun, denn ein Motor der "springt" und "ruckelt" kann einem schon in manchen Kurven die Spur versauen.
Da ich davon ausgehe, dass dein Motor nach dem Abstimmen mit dem Screamin Eagle Pro EFI Super Tuner wieder sauber rund läuft, wirst du auch wieder mit deiner XR zufrieden sein.

Wenn das Fahrwerk der XR1200X dich so begeistert, kannst du es doch noch "nachrüsten". großes Grinsen

__________________
Gruß
Jürgen Augenzwinkern
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich" Freude
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit " böse


Geschrieben von aXRo am 11.05.2010 um 22:35:

Zitat von HarleyXR62
Zitat von aXRo
......................
Die XR1200X hing gut am Gas ... kein Ruckeln ... 5. Gang Drehzahl runter auf 1600 - 1800 rpm ... am Gas gezogen ohne Ruckeln aus dem Keller mit sanftem Punch hoch bis zur gewünschten Geschwindigkeit ... smartes Motorfeeling!

...........
Motorverhalten an meiner XR1200 kenn ich so ... sobald die Drehzahl unter 2000 rpm fällt und ich am Gas dreh ... geht das springen und ruckeln los ... egal ob 3./4./5. Gang ... die hat Punch aber der ist vergleichsweise ruppig ... (Hinweis: geänderte Hardware: ich hab 'ne Remus Powercone 2in1)

... absolute Verwirrung ...

...

Hallo aXRo,

[1] ich glaube am meisten hat dein positives Empfinden mit dem runden Motorlauf zu tun, denn ein Motor der "springt" und "ruckelt" kann einem schon in manchen Kurven die Spur versauen.
Da ich davon ausgehe, dass dein Motor nach dem Abstimmen mit dem Screamin Eagle Pro EFI Super Tuner wieder sauber rund läuft, wirst du auch wieder mit deiner XR zufrieden sein.

[2] Wenn das Fahrwerk der XR1200X dich so begeistert, kannst du es doch noch "nachrüsten". großes Grinsen

... das ist meine Hoffnung ...
Punkt [1] = 100%
Punkt [2] = da war auch noch was mit Wilbers und Öhlins ... im Vergleich zum Preis des XR1200X ist da sicher was möglich ...

cool

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Schwarzer am 11.05.2010 um 22:42:

Also ich bin ja die XRx auch schon gefahren - war natürlich neuguerig Zunge raus -
kann aber deine Euphorie nicht verstehen.........
Ich hätte mehr "Erwartungen" in das neue Mopped als die Probefahrt erfüllte .
das einzige was mir possitiv aufgefallen ist , war das nervige "klappern" des Luftfilters , welches eben bei der X nicht mehr ist . Fahrwerk war nicht der zu erwartende Meilenstein - allerdings wars auch nur eine Probefahrt 1 Stunde ,allerdings Hausstrecke .
und für mich !!!! obwohl ich eine in schwarz fahre ist die X ----zu schwarz-----......
Hatte zumindest keine "schlaflosen Nächte " danach .
Fahrwerk ist eh zu ändern , allerdings bin ich sicher , das Öhlins/Wilbersusw für den Preis zumindest ebenbürdiges bietet .

only my cents

Gruß
Jürgen


Geschrieben von Templer am 12.05.2010 um 02:29:

Ich habe die X noch nicht gefahren, aber das das Fahrwerk der XR nicht wirklich toll ist sieht man daran das Harley gleich andere Stoßdämpfer für die X verbaut hat.
Ich persönlich würde zu einem Dämpfer von WP Öhlins oder Wilbers raten in Abstimmung mit den passenden Gabelfedern.
Das die Pneus von Dunlop auch nicht das gelbe Vom Ei sind wurde ja schon in anderen Threads ausreichend beschrieben.
Stellt sich die Frage umrüsten oder gleich die XRX?
Ich glaube besser die individuelle Schiene nehmen und sich ein maßgefertigtes Fahrwerk
besorgen, ich denke Wilbers ist da vorn.
Vom Motor her ist es halt auch wieder eine Geldfrage, ich habe wie an anderer Stelle schon erwähnt die überarbeitete XR von G&R ( Umbaukosten ohne Exhaustanlage 2.500€) gefahren, da geht alles noch eine Ecke besser, wobei eine höhere Endgeschwindigkeit auch nicht erreicht wird.
Wer seine XR kompromislos sportlich haben will, der wird um die Umbauten nicht rumkommen.
Ob es die Kosten lohnt muß jeder selbst entscheiden.
Ich schließe mich da Schwarzer an mir ist die XRX auch zu schwarz, das schaut besser aus.
http://www.jewel-racer.com/Ressources/Images/XRCR/Photo1.jpg


gib mal Rückmeldung wie sich der Screaming Eagle Satz bemerkbar gemacht hat.
Kann man auch am Edersee bei drei vier Bieren diskutieren.
bis denne

__________________
fuhr mal Garelli Mockik, GT550, CX500, KS100, VF750S, XL125, RD350, XRV750, XL600V, GS750F, GS750, FZR1000, ZRX1100, XR1200, fährt jetzt E-Glide Ultra Classic


Geschrieben von aXRo am 12.05.2010 um 06:54:

Zitat von german1biker
...
Stellt sich die Frage umrüsten oder gleich die XRX?
Ich glaube besser die individuelle Schiene nehmen und sich ein maßgefertigtes Fahrwerk
besorgen, ich denke Wilbers ist da vorn.
...
Wer seine XR kompromislos sportlich haben will, der wird um die Umbauten nicht rumkommen.
...
gib mal Rückmeldung wie sich der Screaming Eagle Satz bemerkbar gemacht hat.
Kann man auch am Edersee bei drei vier Bieren diskutieren.
bis denne

sehe ich auch so ... insbesondere die Einlassung zu den Bieren am Edersee Freude

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Hades am 12.05.2010 um 07:24:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290423330143&viewitem=

__________________
Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl der Leute, die von ihr überzeugt sind.

In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat. (George Orwell)


Geschrieben von Saarduke am 12.05.2010 um 07:37:

Also ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das bockige Motorverhalten unter 2000 Touren vom Remus herkommt, bzw. von der Anlage unterstützt wird. Genauso wie dieses heiße Gefühl an der rechten Wade. großes Grinsen

Vom Fahrwerk her kann ich mich nicht mehr so gut an die normale XR erinnern, die ich letztes Jahr gefahren habe. Aber das Fahrwerk von meiner X entspricht dem, was ich von anderen (neuzeitlichen) Mopeds gewohnt bin, obwohl mir die Gabel einen Tick zu bockig ist (muss ich noch etwas dran drehen).


Geschrieben von aXRo am 12.05.2010 um 09:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Saarduke
Also ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das bockige Motorverhalten unter 2000 Touren vom Remus herkommt, bzw. von der Anlage unterstützt wird. Genauso wie dieses heiße Gefühl an der rechten Wade. großes Grinsen

Vom Fahrwerk her kann ich mich nicht mehr so gut an die normale XR erinnern, die ich letztes Jahr gefahren habe. Aber das Fahrwerk von meiner X entspricht dem, was ich von anderen (neuzeitlichen) Mopeds gewohnt bin, obwohl mir die Gabel einen Tick zu bockig ist (muss ich noch etwas dran drehen).

... genau das hat mir der Freundliche heute Morgen bei meinem Anruf bestätigt ... die 2in1 Konstruktion spielt dabei wohl eine Rolle ... und macht dann wieder Lastwechsel spürbar ... was beim OEM-Puff 2in2 nicht ist ... die Abstimmung wird definitiv Besserung bringen, aber eben bezogen auf die aktuelle Modifikation ...

... nachdem ich drüber geschlafen hab und heute morgen wieder auf die XRX gestiegen bin, glaube ich, dass eine bessere Motorabstimmung (wie im oberen Post beschrieben) echt weiterbringt ...

... wenn das zutrifft, ist das Fahrwerk ist dann als nächstes dran ... ist mir vorn zu straff und insgesamt fehlt mir eine sauber Rückmeldung zu dem was unter mir passiert ...

... Spannung steigt ... heute 17:45 Uhr wird wieder getauscht ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von aXRo am 12.05.2010 um 20:55:

... yeah yeah yeah yeah yeah yeah yeah yeah yeah yeah yeah yeah yeah yeah yeah yeah yeah yeah ...

Freude fröhlich cool großes Grinsen Zunge raus smile Augenzwinkern

... sooo alles in bester SAHNE ...

... der Freundliche hat die Maschine super abgestimmt ...


...nix mehr nervt ... kein Ruckeln ... nix ruppig ... Maschine läuft echt kernig ... mit sattem Punch ...
... schön dichtes Leistungsgefüge beim Schalten ... hängt super am Gas ... dreht auch unter 2000 rpm ohne Ruckler und läßt sich komfortabel aus dem Drehzahlkeller holen .... in jedem Gang ...

... da gingen locker 170 kmh aus dem Handgelenk (und sicher mehr ... da war noch Luft) smart und geschmeidig, die Maschine schiebt und schiebt und marschiert ... vorher hatte ich das Gefühl der Motor turnt im Rahmen die Kür am Reck ...

... der Sound ist noch satter und fetter als zuvor ... rauh, bassig-tief ... super ...

... damit gings heute wieder nach hause .... mit Umweg .... Autobahn, Landstrasse, City ... genial ... läuft super auf der Strasse ... reagiert 1A ... und es geht leichter in und um die Kurven ... das Bike macht was es soll ... !!!

Damit hat sich das Tuning/Abstimmen für mich absolut gelohnt ... und die ersten 4800 km Muschelsackfeeling sind vorbei ... ab sofort ist alles im 'SmartDrive-Modus' ....

Wir sehen und am Edersee ...

*fettesbreitesgrinsenfürdenrestdeslebens*

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.