Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Benötige Anbauanleitung Kühler (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16579)
Benötige Anbauanleitung Kühler
Hallo Freunde,
kann mir jemand per mail eine PDF-Datei oder ähnliches zu Verfügung stellen, über den Ausbau des kompletten Kühlers.
Ich will Zusatzrasten anbringen und muss dafür den Kühler kurz ausbauen.
Danke im voraus......
Lewe
Ich glaube einer von den (Zitat-Lewes) "Scheiß-BRClern" hat so ne Anleitung
Dafür brauchste doch nicht den ganzen Kühler abbauen.
Es geht doch um die Seitenteile, oder?
Die sind unten drunter mit einer Schraube festgemacht und oben nur rein gesteckt. Also Schraube raus und den Rahmen nach oben rausschieben.
Das war's schon.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von jimmy
Ich glaube einer von den (Zitat-Lewes) "Scheiß-BRClern" hat so ne Anleitung![]()
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
Flinte,
ich hatte keine Briefmarke mehr, sonst hätte ich es ihm geschickt
Doppelschwöööör
Deine letzte Briefmarke hattest du für 'nen scheiß BRCler geopfert, der dir zum Dank verpflichtet ist!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Für nen scheiß brcler wäre ich zur not auch zu Fuß gelaufen, wenn ich ihm helfen kann
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
irgendwo schlummert meine komplette anleitung.... find sie bloß irgendwie nicht... Frag mich gerade warum?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ich gehe mit
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
Danke für die Tips,aber es nützt mir nichts,denn ich muss wirklich den Kühler ausbauen um die Fußrasten dran zu bauen. Es sind 1,5 Zoll Schellen die um den Rahmen müssen.Durch den Kühler( nicht verkleidung) komme ich aber nicht um den Rahmen herum.Ich muss da von innen her ran und deswegen muss ich erst die Verkleidung(was kein Thema ist,da nicht original) und dann den kompletten Kühler abbauen damit ich dann von innen nach außen die Schelle schieben kann.Eine andere Möglichkeit gibt es nicht da alles sehr verbaut bei der Streetrod ist und sehr wenig Platz.
Lewe
Bitte nochmal an das Forum um eine Montgage-bzw.Demontageanleitung des Kühlers.
Lewe
Dir ist schon klar, dass das ca. gefühlte 30 Arbeitsschritte für den Ausbau sind und Du vom Kühler und Ölkühler die Flüssigkeiten ablassen musst?
Nein, ich habe keine Anleitung dafür, hab es aber schon mal gemacht und weiss, dass es eine riesen Sauerei ist...
__________________
BRC #2
Oh das habe ich nicht gewusst.
Es reicht vielleicht schon wenn ich nach der Demontage des Kühlergrills die oberen beiden Schrauben des Kühlers lösen kann und ihn ein wenig abziehe. ich muss eigentlich nur die beiden 1,5 Zoll Schellen um den Rahmen vorne kriegen.Die Streetrod ist aber so verbaut das kein Platz da ist.
Eine weitere alternative wäre den Krümer zu entfernen.
der krümmer ist definitiv einfacher. Hier mal seite 315 aus dem frei runterladbaren handbuch
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder