Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Hauptständer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16595)
Hauptständer
Hallo,
hat irgend jemand einen orginalen Hauptständer an seiner RK und wie sind so die Erfahrungen?
Ich denke in Hinblick auf Räderreinigung (Weißwand) darüber nach, einen Zentralständer nachzurüsten.
Will halt bloß nicht über 400 € unnütz ausgeben.
Gruß Steffen
__________________
Narürlich in Schwarz, denn wirkliche Schönheit braucht keine Farbe!
Hallo Steffen
400€ ist ne Menge Geld. Gibt es im Zubehör für die hälfte. Zum gelegentlichen Reinigen würd ich dir aber so etwas empfehlen: Lift
Gruß
Grisu
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
http://kern-stabi.suedlichtservice.de/catalog/images/X5H1N-B1.JPG
X5H1N Hubtisch 500kg max. Hubhöhe: 51cm
http://www.kern-stabi.de/shop/
Hallo Steven .
Habe das Teil von Kern Stabi.
Da steht meine Road KIng Prima! Inder Garage und kann das Teil mit Road King aufgebockt nach draußen zum waschen fahren.
Net billig aber absolut gute deutsche Qualität.
Aufbocken und Abbocken klappt alleine.
Habe mit Rollen kompl. zusammen 350€ inkl. Fracht gedrückt !!!!
Gruß Schwälmer
Danke für die Tips!
Gruß steffen
__________________
Narürlich in Schwarz, denn wirkliche Schönheit braucht keine Farbe!
also uns adi würde jetzt bestimmt wieder sagen - ich hatte mit meinem hauptständer noch nie probleme und kann ihn nur weiterempfehlen
__________________
ride hard
Habe seit Jahren einen hydraulichen Heber aus dem Baumarkt für 69 .- Euronen.
Ist zwar keine deutsche Wertarbeit ( ..unser Moped übrings auch net ) aber das Teil ist Klasse
und stemmt die Road King wie nix. Ach ja,auch mit Räder und mechanischer Sicherheitsperre
um den Zylinder zu entlasten.
Wenn ich das Teil nicht benötige, hängt es an zwei Hacken an der Wand.
__________________
Ride safe
STREET
Hab mir in der Metro einen hydraulischen Motorradheber gekauft, einwandfrei das Teil. Hat auch mit den 8 Zentnern meiner Gazelle kein Problem. Das Teil hat im Angebot nen 50er gekostet.
Hab ich auch das Teil . Mach mir nur manchmal Sorgen , was passiert wenn es da mal was zerreißt .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hätte auch Bedenken mein Moped da drauf zu stellen.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Nur keine Angst ... der Schwachpunkt ist immer die Hydraulik und nicht der Stahlbau.
Auch die günstigen Teile habe eine mechanische Sicherung um den Zylinder zu entlasten.
Da haut es Dir eher die Schweißnähte am Seitenständer des Amieisen wech ... ;-))
Da bin ich bei Dir EVO Uwe ... no Problem
__________________
Ride safe
STREET
Mein hydr. Heber ist mir zu umständlich und zu schwer in der Handhabung. Der Harley-Zentralständer , für die Hälfte des € -Preises in USA gekauft ,läßt die Räder nicht frei drehen. Er hebt zwar etwas aus den Federn heraus , mehr ist nicht möglich. Theoret. läßt er sich für eine grössere Höhe einstellen , prakt. ist es nicht möglich mittels des kurzen Hebels das Bike so hoch anzuheben.
Zum Putzen habe ich einen billigen (Tante Luise)Hebel-Heber der im Schwerpunkt (markiert) angesetzt ,die Räder frei drehen läßt.
mfg olperer
__________________
Dives qui sapiens est
hallo olperer,
danke, damit hat sich der HD-Ständer erledigt.
Ich werde dann wohl nach einem Heber im Zubehörhandel schauen.
gruß steven
__________________
Narürlich in Schwarz, denn wirkliche Schönheit braucht keine Farbe!
zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Mein hydr. Heber ist mir zu umständlich und zu schwer in der Handhabung. Der Harley-Zentralständer , für die Hälfte des € -Preises in USA gekauft ,läßt die Räder nicht frei drehen. Er hebt zwar etwas aus den Federn heraus , mehr ist nicht möglich. Theoret. läßt er sich für eine grössere Höhe einstellen , prakt. ist es nicht möglich mittels des kurzen Hebels das Bike so hoch anzuheben.
Zum Putzen habe ich einen billigen (Tante Luise)Hebel-Heber der im Schwerpunkt (markiert) angesetzt ,die Räder frei drehen läßt.
mfg olperer
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
.......also bei mit hat die Hydraulik schon mal den Geist aufgegeben
....zum Glück als ich inner Garage war
....da konnte ich schlimmeres gerade noch vermeiden
....und seit dem iss Schluß mit so was bei mir.
__________________
Gruß Blackone