Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Lenkradschloss (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16920)
Mal ne Frage an die Fachleute.
Hab heute eine Sportster angeschaut.
Die hat zwar am Steuerkopf links so eine "Buchse". Sieht aus wie für ein Schloss, ist aber hohl.
Kann es sein, dass eine Sportster von 2000 kein Schloss da drin hat?
Statt dessen, wenn man links einschlägt, liegen unten am Lenkkopf 2 Ösen übereinander, durch die man ein Vorhangschloss sperren könnte.
Ist das normal so?
Gibts das Schloss einzeln? Kostenpunkt?
Passt bei Euch da der Zünschlüssel, oder 2 verschiedene Schlüssel?
Wie wird es eingebaut, ich kenne es nur von meine Mopedzeiten mit einem Einschlagniet.
Gruß und Dank,
Stopsi
Also das Schloss sollte seit Anfang/Mitte der 90iger Serie sein. Das Schloss bzw. den Einsatz gibt's einzeln, kostet ca. 60 EUR, kannst Du mit Deiner Schlüsselnummer bestellen. Die zwei Ösen hat sie zusätzlich.
Fred
Habe letztes Jahr mein Lenkradschloss getauscht. (weil Schlüssel verloren)
HD wollte so um die 80 Euro. :-)
Bei Ebay gabe es die Dinger neu für 15 Euro.
Ja wird mit Einschlagniet eingebaut.
__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster.
Ich hab für das Thema mal einen eigenen thread aufgemacht!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ohne Lenkradschloß könnte es Ärger mit dem TÜV geben. Ich hatte das Theater vor Jahren mit ner RD, wo nur noch ein Schlüsselrest passte.
Auch die Versicherung verlangt das ein Lenkradschloß vorhanden und beim Abstellen eingerastet ist.
Die amerikanische Version mit dem Vorhängeschloß ist hier eigentlich nicht anerkannt.
Sollte dir eine Hoarli mit ohne Lenkradschloß angeboten werden, dann vergleich unbedingt die Papiere und achte auf frischgemachte Rahmenschilder. Könnte faulig sein.
Das gute alte Neimann wird immer noch viel verbaut.
http://www.gks-locks.de/produkte-zweirad.php
Hmm, meine 86iger hat überhaupt kein Lenkradschloss. Auch keinen hohlen Zylinder oder so was. Dafür steht im Schein "Sicherung durch loses Zubehör". Beim Tüv bis jetzt keine Probleme.
Fred
häkin hatt ne 99er sporty die hatt ein lenkradschloss
__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"