Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Verbesserung der Fahreigenschaften an Euren Baggern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17163)
Verbesserung der Fahreigenschaften an Euren Baggern
Da ich im Moment alles andere als begeistert vom Fahrverhalten meiner E-Glide bin, würde es mich mal interessieren, was Ihr evtl. - neben einen Reifentausch - sonst noch am Fahrwerk verändert habt (andere Federn, Stabi etc.)
Wie spürbar war das Ergebniss und was habt Ihr investiert
Vielleicht gab es auch Sachen, von denen Ihr abraten würdet
Danke im Voraus für die Anregungen
Gruß,
ABI
__________________
_____________________________________________________________
Der frühe Vogel kann mich mal
Hallo Abi,
ich kann zwar fahrwerkstechnisch nichts zu dem Thema beitragen, aber zunächst wäre es mal wichtig, dass Modelljahr deines Moppeds zu wissen. (ab 2009 hat sich ja deutlich etwas getan).
Gruß
Ab 2009 ist das Fahrwerk fast perfekt . Gabel find ich sagenhaft nur die hinteren Dämpfer hauen recht schnell durch .
Zu früheren Baujahren kann ich nichts sagen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Die hinteren mit Luft gefüllten Dämpfer sollten möglichst gegen die hydraulischen Dämpfer der 10er CVO SG getauscht werden, dann sind die Tourer ab 09 nahezu perfekt!
Bei den Tourern bis 08 helfen die progressiven Dämpfer und der am Rahmen verschraubte Stabilisator leider nur marginal, vernünftige Reifen (Metzeler) helfen da fast genauso viel.
Lieber das Geld sparen für einen aktuellen Tourer.
Returner,
wo kann man denn die Dämpfer der 10er CVO SG bekommen?
Hast Du ev. eine Partnummer?
Danke Dir,
Easy
Zitat von BIG BORE
... nur die hinteren Dämpfer hauen recht schnell durch .
Zitat von Returner
Lieber das Geld sparen für einen aktuellen Tourer.![]()
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Hallo
Habe nee 08 FLHRC mit Stabi und Air Ride Dämpfern in 11,6" ist minimal besser wie vorher würde mir den Stabi aber nicht wieder kaufen im Winter kommt die Schwinge raus und dann neue Buchsen aus Bronze das sollte was bringen hoffe ich.
Mach dir einfach wie Adi und der Großteil des Forums offens Pötte dran....dann bist du gefühlsmäßig schneller unterwegs, und wenns dann auch noch wabbelt und dir einen Hochgeschwindigkeits-Adrenalinkick verschafft, dann ist doch alles OK ;-)
Is halt keine Heizerkiste auch wennse flott ums Eck geht.....
Spar dir die Kohle, leb mit den Unzulänglichkeiten und kauf dir früher oder später ne Neue.....
Die Hydraulik-Dämpfer von der CVO SG 10 gibt es auf Bestellung auch hier, aber wohl leider nur mit sehr langer Wartezeit, die Bestellnummern lauten für re. bzw. li. 54674-10 und 54675-10 und der Preis hier liegt bei knapp € 1100.
Bei HD Chicago habe ich $ 550 plus $ 110 Fracht gezahlt zzgl. Zoll und MWSt. und hatte zum Glück bei meiner Bestellung noch einen Dollar von knapp 1,50, gegenüber jetzt 1,20 also 20% gespart.
Achtung die Dämpfer sind aber nur in "Low Profile", also für SG oder RG, geeignet!
Highjaggers Klaus hat die Dinger auch drin und ist auch gut zufrieden.
Besten Dank, Returner ... ich höre, für ne 2010er Street Glide müssten die passen. Richtig?
Hi Abi,
fahre eine 09er und hatte hinten auch öfter mal die Feder auf Block, obwohl die Werkstatt eigentlich den Luftdruck der Dämpfer hinten auf max bringen sollte. Nun habe ich mit einer spezialpumpe aus dem Fahrradbereich den Luftdruck auf 50 psi eingestellt. Das ist schon fast zuviel, also zu hart, aber es schlägt nichts durch. Vorne ist die Gabel definitiv zu weich, dafür sehr komfortabel und mit Samtpfötchen gefahren gehts dann auch flott ums Eck bis die Trittbretter jaulen. Man muss sich halt auf den Bock entsprechend einstellen und das macht mir unendlich Spaß. Letztes Wochenende im Harz und Weserbergland vermisste ich lediglich Motorpower um besser aus den Ecken zu kommen und zum Überholen. Ich würde lieber den Motor tunen als am Fahrwerk was ändern. 100 Kg weniger würden ja auch helfen...
Gruß berni
Zitat von Easy Rider
...für ne 2010er Street Glide müssten die passen. Richtig?
Zitat von berni
...100 Kg weniger würden ja auch helfen...![]()
Zitat von Returner
Etwas Abhilfe bringt das SE Gabelöl.
Die Dämpfer mit 50psi zu füllen führt bei schlechtem Strassenzustand zu unkontrollierbaren Versetzern!
![]()
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten