Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Läuft sie zu mager??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17698)
Läuft sie zu mager???
Hi allerseits,
nachdem ich an meiner 07er rk die Klappenfunktion außer Funktion gesetzt habe, wurde ein S&S Auspuff (ähnlich Remus) montiert. Die Maschine lief super und ich war eigentlich ganz zufrieden.
Nun stand ein KD an und da der Luftfilter verschmutzt war wurde als Ersatz ein K&N montiert. Also kein Stage 1, Ness Sucker oder ähnliches, nur der passende Ersatzluftfilter von K&N.
Und plötzlich läuft die Maschine nicht mehr wirklich toll. Kein Klingeln, aber gefällt mir nicht. Ich befürchte, das Teil läuft zu heiß. Laut Schrauberaussage sollte der ERsatzluftfilter und der S&S Ausupuff noch mit normalen Setting zu fahren sein, aber ich hab da so langsam meine Zweifel.
Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen, ob die Kombi mit Normalsetting noch funktioniert bzw. was wäre denn die günstigste Möglichkeit, die Maschine fetter laufen zu lassen?
Vielen Dank für Tipps und Infos!!!
Wirklich helfen wird dir nur die Umprogrammierung der Einspritzanlage. Der K&N ist deutlich Strömungsgünstiger wie der Standard, zusammen mit dem Auspuff kann der Motor generell zu heiss werden. (Besonders, wenn auch noch Ethanol im Sprit ist). Dann würde das generelle anfetten des Gemischs reichen.
Was aber viel Wahrscheinlicher ist: der bereich (VE Table), in dem dein Motor mehr sprit braucht hat sich sicherlich verschoben, bzw ist auch prozentual gestiegen. Das kann die Einspritzanlage nicht mehr aus Bordmitteln mit dem vorhandenen O2 sensor ausgleichen. Das verändert dann die dynamische Fahrcharakteristik: Anzug, gleichlauf etc...
Ich würde dir zu einem Mastertune TTS raten.
Langsam, langsam. Ist beim Lufi noch die originale Grundplatte dran? Der Lufi wird also nur durch den "Schnorchel" des Gehäuses beatmet? Dann sollte sich das Plus an Luft nicht bemerkbar machen. Klar hat der K&N nen besseren Flow (zumindest solange er noch recht sauber ist) aber dadurch sollte der Motor nach wie vor sauber laufen. Insofern hat Dein Schrauber Recht!
Was bringt Dich denn zu der Annahme der Motor würde zu mager laufen? Kommt mir jetzt nicht mit dem Kerzenbild, das ist ein Test aus Vergaserzeiten...
Gruß,
der Doc