Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Sportlich Fahren mit der V-Rod (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17705)


Geschrieben von Ducatidog am 06.07.2010 um 13:57:

geschockt Sportlich Fahren mit der V-Rod

OK klingt jetzt etwas, komisch also bin Ducati gefahren und Fahre sie .. jetzt habe ich mir eine V-Rod geholt ... genial mmhh nur eines ist total anders die Fahrdynamik ... Beispiel bei der Duc ist die Kurven Fahrtechnik wie folgt .... Rechts oder Links Kurve gleich .. Runter schalten ( Motorbremse )bis zum Scheitelpunkt anbremsen ( wenn noch zu schnell) nur vorderad !!! Maschine umlegen .. nicht mehr bremsen ( sonnst bleibt die Maschine aufrecht ) . gasgeben und aus der Kurve in schräglage raus ziehen ... ... wie ist das mit der v-rod habe das auf gleichem Wege versucht .. "lach" wow ... Vorderrad rutschte Motorbremse ... kaum da .. wie ist das nun ..... wie fahre ich dynamisch mit ihr .. muss man die Hinterradbremse einsetzen ... rutscht das vorderad immer .. ein paar tips wären Klasse und bitte sagt mir nicht das man mit ihr nicht dynamisch fahren kann das glaube ich nicht Augenzwinkern


Geschrieben von Defcon am 06.07.2010 um 14:01:

ich fahre immer nur geradeaus...

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von pomerino am 06.07.2010 um 14:06:

Das hat er nicht wirklich geschrieben oder?
Also ich trage meine Karre mit dem 280er immer in der Kurve........und ja nicht schneller als 15km/h,sonst kommt sie ins trudeln....


Geschrieben von Ducatidog am 06.07.2010 um 14:51:

klasse ... oder ... jetzt weiß ich endlich wie warum sie so Tief ist und man sie so Schön am Rahmen anheben kann .. zum Kurven Tragen ..... und klasse mit 280 oder 300 Reifen fällt sie auch nicht um .. wenn ich mal eine Pause brauch fröhlich


Geschrieben von pomerino am 06.07.2010 um 14:57:

Rüüüüüüchtig!


Geschrieben von Ducatidog am 06.07.2010 um 14:59:

großes Grinsen pomerino .... ich sage ja nicht das ich nicht um die kurven komme ... es ist nur neu für mich das ich mir die Stiefelhacken abschleife und ... die Gummis von den Rasten ... aber es bringt Spaß großes Grinsen .... nur glaube ich das jede Maschine eine eigne Fahrtechnik erfordert sorry wenn ich Frage ... wollte die Geradeausfahrer nicht beleidigen schlaft weiter .. Augen rollen fröhlich


Geschrieben von kinka-hanna am 06.07.2010 um 15:02:

Die mit den dicken Schlappen hinten sind froh, wenn sie überhaupt durch die Kurve kommen Zunge raus

Versuch mal mit dem Hinterradbremse mit zu bremsen, oder nur mit ihr. Sie Verzögert recht gut, weil das Hinterrad nicht so schnell entlastet wird, wie bei einem Sportler. Man kann in der Kurve auch leicht auf der hinteren Bremse bleiben, auch wenn man schon wieder Gas anlegt.

Ist halt kein Brenner, aber da geht schon was! Augenzwinkern

__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna


Geschrieben von Ducatidog am 06.07.2010 um 15:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von kinka-hanna
Die mit den dicken Schlappen hinten sind froh, wenn sie überhaupt durch die Kurve kommen Zunge raus

Versuch mal mit dem Hinterradbremse mit zu bremsen, oder nur mit ihr. Sie Verzögert recht gut, weil das Hinterrad nicht so schnell entlastet wird, wie bei einem Sportler. Man kann in der Kurve auch leicht auf der hinteren Bremse bleiben, auch wenn man schon wieder Gas anlegt.

Ist halt kein Brenner, aber da geht schon was! Augenzwinkern

großes Grinsen Klasse habe ich auch so , zum Schluss gemacht ... wusste nur nicht ob das so ok ist den ... beim Sportler ist das ja für die Katz ... Baby Mensch stimmt, die meiste last durch Sitz und Motor liegt ja auf der walze großes Grinsen ..... Baby danke Kinka-hanna


Geschrieben von pomerino am 06.07.2010 um 15:59:

Selbst mit der dicksten Pelle fahre ich euch noch weg....... Augenzwinkern


Geschrieben von schleifer am 06.07.2010 um 17:38:

Wenn das Vorderrad rutscht haste eh fast verloren. Ich persönlich vermeide am Kurveneingang zu bremsen oder die Vorderradbremse zu benutzen und wenn dann immer zusammen mit der Hinteren. Da muss jeder seine Technik für sich finden..., auch weil Federung und Reifen bez. die Breite eine Rolle spielt.


Geschrieben von Locster am 07.07.2010 um 08:14:

@Ducatidoc

1. Ich habe ein Airride!
2. Ich habe Metzeler Reifen drauf und nicht den Originalen Schrott
3. Bei mir rutscht das Vorderrad nie... und ich fahre nicht wie die Normalos

Vorher bin ich auch Duc's und Buell's gefahren.. und der Umstieg bereitete mir keine Probleme.
Ich vermute du hast da die falschen Reifen aufgezogen...

CHeers Locster

__________________

One Day I'm Gonna Just Keep Ridin....

Thousand Way's to Die... One Way to Live....!


Geschrieben von Bruchpilot am 07.07.2010 um 08:28:

SuperMoto-Stil. Hinten bremsen, bis da Ding quer in die Kurve geht, Vollgas und dann mit mehr oder weniger Gas dem Kurvenradius folgen.

Ist zwar nicht schnell, macht aber Laune und dich traut keiner zu überholen...


Geschrieben von blue.elise am 07.07.2010 um 08:33:

Zitat von Locster
@Ducatidoc

1. Ich habe ein Airride!
2. Ich habe Metzeler Reifen drauf und nicht den Originalen Schrott
3. Bei mir rutscht das Vorderrad nie... und ich fahre nicht wie die Normalos

Komisch, bei mir geht das auch ohne Airride und "original Schrott" Reifen großes Grinsen

Wo soll das denn erst hinführen, wenn ich Metzeler und Airride habe Augen rollen


Geschrieben von Ducatidog am 07.07.2010 um 10:11:

wow ... fröhlich langsam kommen echte Tips.. mmhh stimmt, die Reifen (Original den sie hat erst 1.015 km) haben eine echt harte Mischung, sind wohl mehr auf Strecke ( km ) ausgelegt als auf Kurven- Haftung ... welche Reifen sind den die Besten ... Freude " lach " und stimmt das eintauchen in die Kurve ist echt .. nja übungssache aber aus der Kurve Beschleunigen Hammer echt ... da kommt keine mit nicht mal ne Duc ( Sorry Ducy ) großes Grinsen


Geschrieben von Becks am 07.07.2010 um 10:44:

Bin vorher Speed Triple 1050 gefahren mit Michelin Pilot Power als Bereifung
Habe da den Reifen bis zur Kante gefahren
Hier habe ich soviel schlechtes über den Dunlop gelesen das ich vorsichtiger fahre
und nach für nach einbischen mehr Schräglage versuche
Schließlich sind die Kurven ja das Salz in der Suppe Freude
Werde auch auf Metzler wechseln wenn es soweit ist und Geld in andere Dämpfer investieren