Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- PN Nummer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17763)


Geschrieben von der_husberger am 09.07.2010 um 16:50:

PN Nummer

Moin,moin
ich habe da mal eine frage zu den PN Nummern.
Ich habe letztens mal den fehlerspeicher ausgelesen.
Dabei hatte ich in allen bereichen keinen Fehler.jedoch hat er mir bei jeder einzelnen Kategorie am Ende eine PN Nummer ausgegeben.
Meine frage ist was bedeuten diese Nummern?
Sind es die Software Versionen? verwirrt
Beim Einschalten der Zündung habe ich immer das gelbe Motorzeichen auf der linken Seite im Cockpit,welches aber nur kurz aufleuchtet und dann verschwindet.
Ist das normal?Es sollte doch garnicht aufleuchten,oder?
Deshalb hatte ich mal die Diagnose gestartet.

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB


Geschrieben von Defcon am 12.07.2010 um 09:43:

das gelbe motorzeichen muss immer aufleuchten wenn du die zündung anmachst , hängt mit motormanagment zusammen erst wenn die lampe aus ist sollst du das motorrad starten..

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Ducatidog am 12.07.2010 um 10:52:

Stimmt ... es Leuchten erstmal alle Zeichen auf ... dann wenn sich alles beruhigt hat .. die Maschine starten dann ist auch sie soweit großes Grinsen ...


Geschrieben von Ducatidog am 12.07.2010 um 10:54:

mmmhh an Hand der PN Nummer solltest du in einem Check- Buch genauer Infos zur Fehlermeldung bekommen wenn ein Fehler da ist ... sollte deine Werkstadt haben ... den auf der Fehlermeldung ist nur der Kurztext


Geschrieben von der_husberger am 23.07.2010 um 20:29:

Moin hat von Euch den keiner eine Liste über die Pn Nummern oder ein Check Buch?

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB


Geschrieben von Blaubär am 24.07.2010 um 02:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von der_husberger
Moin hat von Euch den keiner eine Liste über die Pn Nummern oder ein Check Buch?

Milwaukee-vtwin.de - da werden Sie geholfen... Freude

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von George am 24.07.2010 um 07:40:

Ja, das sind die Fehlermeldungen, aber zu den PN-Meldungen hab ich bislang noch nix gefunden!

Vielleicht findste das im 1130 Ami Forum raus, da tauchen auch schon mal PN-codes auf.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von der_husberger am 24.07.2010 um 13:59:

Habe ich mal nachgeschaut aber nichts gefunden.
Vielleicht hat ja hier schon einer mal folgende PN Nummern gehabt und kann mir anhand der Nummern weiterhelfen?
P - 32776-05
S - 68924-00C
C - 67393-01B

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB


Geschrieben von Blaubär am 24.07.2010 um 15:19:

Sorry, da hatte ich was durcheinander gebracht. Teilenummern kann eigentlich immer Letti, ansonsten mal beim Freundlichen fragen...

Wenn Du die PN-Nummer googelst, kommt aber auch schon was raus:

68924-00C - SECURITY SYSTEM MODULE HDI
67393-01B - INSTRUMENT CLUSTER

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von der_husberger am 24.07.2010 um 17:25:

Danke erstmal.
Was bedeutet das denn?
Muss ich da neue Teile haben,oder wie?
Oder kann man das vernachlässigen,weil der Bückel rennt ja.

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB


Geschrieben von Bruchpilot am 24.07.2010 um 19:52:

jepp... und das wird teuer....


Geschrieben von der_husberger am 25.07.2010 um 14:18:

Na klasse!
Kann mir denn jemand sagen was das genau für Teile sind die ich anhand der PN Nummer tauschen muss?
Muss ja wenn jemand schon weiß das es teuer werden wird!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB


Geschrieben von turbo am 25.07.2010 um 18:46:

Da musst du wahrscheinlich gar nichts tauschen. Die Meldungen kommen auf Grund von fehlern die mit den bauteilen zusammenhängen können. Einfach den Fehlerspeicher auf null setzen. Dann ne runde bollern und wenn du magst noch mal auslesen. Sollten keine meldungen mehr kommen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von der_husberger am 25.07.2010 um 19:34:

Danke Turbo.
Das werde ich auch machen.Denn der Bock rennt ohne probs!
Trotzdem würde mich interessieren um welche Teile es sich handelt.
Kann ja auch sein das es vom Abklemmen oder deaktivieren der Alarmanlage kommt

__________________
V-Rod Bj.2005 VRSCA/VRSCB


Geschrieben von turbo am 25.07.2010 um 20:02:

das eine ist die alarmanlage, das andere der tacho. Viel spass wenn du das tauschen müsstest.
Mal ein tip.
Wenn du teilenummern hast, geh auf die harley rostock seite und gib die nummer oben rechts ein.
Dann bekommst du fast immer infos zu preisen usw. Und schön ist es auch, wenn die teile kein bild haben.

https://www.shop.harley-davidson-rostock.de/index.php
und mal eine deiner nummern eingeben

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder