Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Weißwandreifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17774)


Geschrieben von Jose am 10.07.2010 um 17:38:

Weißwawndreifen

da bin ich wieder,
hab mal eine Frage zu den Weißwandreifen.
Habe vor ein paar Wochen vorne einen neuen Reifen mit Weißwand auf meine FLSTC aufgezogen. Jetzt wollte ich den hinteren ersetzen, da heißt es, es gibt keinen Weiß´wand von Dunlop mit dem Profil 401. Da ber dieses Profil bei mir im KFZ Schein steht, kann ich kein anderes aufziehen.
Kann mir da jemand helfen, welchen hinteren Reifen mit Weißwand ich auf meine Maschine aufziehen kann?

__________________
cool
Griasle aus Geislingen
José


Geschrieben von Straßenköter am 29.07.2010 um 20:34:

hi jose,

ich weis das es schon seit längerer zeit keine reifenbindung mehr gibt. egal was im brief steht. ich würde an deiner stelle mal nach dem 404 fragen. den gibt es auch als ww. das profil unterscheidet sich nicht wesentlich von dem 401. nur, soviel ich weis geht die ww beim 401 in die felge und beim 404 ist zwischen ww und felge ca. 5mm schwarzes gummi. und die trachtenfraktion wird da sogenau nicht hinschauen. hauptsache marke stimmt hinten u. vorne überein und die profilstärke ist ok.

ich lass mich aber auch gerne etwas besseren belehren.

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von screwlord am 17.10.2012 um 12:10:

ich hole das mal wieder raus und frage mal was für ww reifen für die heritage zulässig sind und welche hersteller da was bauen.....


gefunden hab ich shinko 240/270, dunlop den 401, avon gangster?

was könnt ihr den empfehlen

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von mirco am 17.10.2012 um 18:37:

Eine Empfehlung wird sehr schwer, da Du sicherlich viele Verschiedene bekommen wirst Freude
Metzeler stellt auch noch WW Reifen her.
Die hab´ ich drauf und werde auch keine anderen mehr nehmen, da die Dinger wie Kaugummi auf der Stasse kleben.
Aber das Thema ist, glaube ich, bereits mehrfach durchdiskutiert worden ...

Probier´s mal hier (Suchbegriff: Weißwand) großes Grinsen


Geschrieben von screwlord am 17.10.2012 um 21:54:

danke, der link funzt bei nicht aber die suche kann ich auch so finden....

deshalb hab ich auch keinen neuen thread aufgemacht. wollte mal eure erfahrungen wissen.

shinko würde auch ne freigabe mit schicken für den 250 ww. und der preis ist auch okay...

taucht der was?

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von bullitreiber am 19.10.2012 um 18:39:

Conti baut auch Weisswandreifen...

http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/motorrad/themen/motorradreifen/cruiser/milestone/milestone_de.html

Müssten sogar eine Freigabe für die Heritage haben, und sind vor allem preislich interessant !

http://www.reifen-freigaben.de/pdf/041.pdf

Ich werde die als nächsten Satz mal auf meiner RC Classic testen.


Wenn man den Berichten im Netz glauben kann, sollen die auch nicht schlecht sein...

Übrigens bietet Conti auch noch einen Klasse Service:

http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/motorrad/themen/freigaben/hidden/freigabecard_de.html


Geschrieben von screwlord am 19.10.2012 um 18:50:

danke dir

was kosten die so?

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von bullitreiber am 19.10.2012 um 19:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
danke dir

was kosten die so?

Ich hatte vor ein paar Wochen mal bei meinem Reifenhändler gefragt:

der Milestone CM1 Weisswand für vorne sollte120€ , der CM2 WW für hinten 125€ kosten.

Beides aber ohne neuen Schlauch und Montage, also nur der Reifen...

Jedenfalls wesentlich günstiger als die orginalen Dunlop's....


Geschrieben von Störtebecker am 19.10.2012 um 19:17:

Hört sich gut an. Ich will ja eigentlich als nächstes die WW von Avon testen.
Muss wohl mal vergleichen und dann entscheiden. Auf jeden Fall wird es WW.


Geschrieben von screwlord am 19.10.2012 um 19:58:

danke dir...das kosten die shinkos auch...und da zieh ich den conti dem shinko vor...

die avon sind glaube ich schweine teuer.....zumindest bei w&w

habt ihr nen guten onlinehändler? ausser reifen.com

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von bullitreiber am 20.10.2012 um 19:46:

einen kenne ich noch...:

https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html

ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass normale Reifenhändler die Onlinepreise auch machen können, wenn nicht sogar unterbieten...


Geschrieben von Dog am 01.11.2012 um 15:41:

Hallo Jose,

ich habe im Mai meiner LSSTC einen Satz neuer Schuhe gegönnt und die sind WW. Also von Dunlop gibt es für vorne und hinten jeweils einen WW Reifen. Ich habe auch auf der HOG Seite geschsut, da stehen die genauen Bezeichnungen der Reifen für vorne und hinten, bin damit zu meinem Reifenhändler und der hat sie mir dann besorgt. Ich habe incl. Montage und allem drum und drann 400.--€ bezahlt (Bremsen demontage hinten ist bei der Heritage etwas tricki).

so long
Dog


Geschrieben von screwlord am 14.11.2012 um 23:48:

hat jmd erfahrung mit den shinkos gemacht?

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von screwlord am 24.01.2013 um 23:09:

muss das npochmal hochholen.

also fährt den keiner shinkos?
die contis haben für die heritage keine freigabe....ist also bei mir raus

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Döppi am 25.01.2013 um 12:35:

Mein Schweisser/Schrauber verbaut fast nur Shinkos . Werd ihn mal fragen , wenn ich wieder dort bin .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School