Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Hilfe!Große Probleme,Steuergerät abgezogen,jetzt springt der Bock nicht mehr an. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17833)
Hilfe!Große Probleme,Steuergerät abgezogen,jetzt springt der Bock nicht mehr an.
Hallo Leute,
ich habe gestern noch an meinem Heckumbau ändern wollen und habe alles abgebaut und dann dummer weise das Steuergerät abgezogen....so alles fertig gemacht und zusammen gebaut,Steuergerät wieder drauf und jetzt springt die Karre nicht mehr an.....
Kann mir einer helfen?
Es handelt sich ums TSSM "Turn Signal Security Module", du musst den Sicherheitscode eingeben.
Hast doch sicherlich beim Kauf der Maschine bei der Schlüsselübergaben so ne kleine graue Pappe bekommen, oder? Im Benutzerhandbuch ist beschrieben, wie du den Code eingibst, ist ziemlich umständlich, man muß den Zündschlüssel nen paarmal drehen und dann mit den Blinkerschaltern spielen.
Ist nen Versuch wert, hoffentlich hast du den Code griffbereit.
Hey......vielen Dank.Ich habe gerade mit dem freundlichen Dealer gesprochen,die sagen daran kann es nicht liegen....glaube ich aber irgendwie nicht.
Deine Sache hört sich irgendwie besser an.......den Code habe ich nicht,weil ich beim Kauf damals keine Bordmappe bekommen habe......
Ganz sicher bin ich mir auch nicht, schliesslich kann man auch die Batterie abklemmen, ohne das hinterher alles tot ist.
Wie reagiert denn dein Instrumentenmodul, wenn du die Zündung aktivierst?
Leuchtet irgendwas rot auf?
Springt die Benzinpumpe an, wenn du den Killschalter auf Run stellst?
Hast Du die Sicherungen überprüft?
Hast du den Stecker vom TSSM kontrolliert, eventuell ist ein Pin verbogen.
Mir ist noch was in diesem Zusammenhang eingefallen:
Das TSSM hat u.a. einen Neigungswinkel-Sensor, falls dieser aktiviert wird - z.B. wenn du dich mit dem Bock lang machst, oder aber das TSSM demontierst und bewegst - dann wird die Spritpumpe/Zündung abgeschaltet um Trockenlauf bzw Verletzungen des Fahrers zu vermeiden.
Das Gerät geht in Selbsthaltung, muß resettet werden.
Das lässt sich sehr leicht beheben:
a) TSSM muß unbedingt in der gleichen Ruhelage (relativ zum Fahrzeug) wie vorher installiert sein.
b) Zündschlüssel dreimal hintereinander an und aus drehen.
Boar......das sind ja jede Menge an Infos.......wow......vielen,vielen Dank.
Kann ich das Moped nicht reseten wenn ich die 40 Ampere Sicherung vorne ziehe?
Was mir gerade noch einfiel.......ich hatte die Batterie nicht abgeklemmt..........oh man.....ich idiot....
Leuchtet die Schlüsselleuchte von der Wegfahrsperre nicht sonst immer Grün?
Nein, leuchtet nur in rot.
Versuch es mit der Sicherung, kann nicht schaden.
Mach in jedem Fall den Test mit dem Zündschlüssel, dreimal kurz hintereinander an/aus.
Bin mir nicht sicher, ob der Killschalter dabei an oder aus sein muß - probiere beides.
Viel Glück und sag bitte bescheid, wenn das Problem gelöst ist.
Guten Morgen!
Also ich kann Entwarnung geben........habe gestern die Batterie wieder angeschlossen und dann lief sie wieder ohne Probleme.
J-D ich danke echt für deinen klasse Support.........habe mir die Sachen auch mal gespeichert......vielen,vielen Dank
hi gemeinde,
seit gestern habe ich was ähnliches, obwohl ich das steuergerät nur umgesetzt habe ohne es abzuklemmen und die sicherung vorher gezogen habe.
zudem muss ich erwähnen, ich habe die alarmanlage nicht aktiviert und auch keinen entsprechenen sender.
der eimer fährt ziemlich genau 1 km dann geht er aus.
zündung aus, wieder starten, und alles klappt wieder.
ist mir nun 4 mal passiert jetzt hoffe ich auf tips, wobei ich das mit dem 3mal an und aus nun einfachmal mit dem zündschalter versuchen werde, vielleicht bringt es ja was?
schonmal jemand das gleiche problem gehabt
schonmal danke
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
zum zitierten Beitrag Zitat von J-D
Mir ist noch was in diesem Zusammenhang eingefallen:
Das TSSM hat u.a. einen Neigungswinkel-Sensor, falls dieser aktiviert wird - z.B. wenn du dich mit dem Bock lang machst, oder aber das TSSM demontierst und bewegst - dann wird die Spritpumpe/Zündung abgeschaltet um Trockenlauf bzw Verletzungen des Fahrers zu vermeiden.
Das Gerät geht in Selbsthaltung, muß resettet werden.
Das lässt sich sehr leicht beheben:
a) TSSM muß unbedingt in der gleichen Ruhelage (relativ zum Fahrzeug) wie vorher installiert sein.
b) Zündschlüssel dreimal hintereinander an und aus drehen.
__________________
Nur wer Stärke zeigt hat Frieden!!!
Hast Du das Steuergerät längs oder quer zur Fahrtrichtung versetzt? Ich hab schon mehrmals hier im Forum gelesen, daß es Probleme gibt wenn man das Steuerteil quer zur Fahrtrichtung einbaut. Das Steuergerät " denkt " bei starkem Beschleunigen oder Bremsen, daß das Moped umgefallen ist, und schaltet den Motor ab.
__________________
----LIFE IS NOW----
Ich habe es längs drin und nach vorne verlegen lassen, sitzt jetzt auf der Batterie.
__________________
Nur wer Stärke zeigt hat Frieden!!!
zum zitierten Beitrag Zitat von paparatzi7
Ich habe es längs drin und nach vorne verlegen lassen, sitzt jetzt auf der Batterie.
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
ich fürchte auch, das ding hat die falsche lage. Wenn du dann den hobel entsprechend bewegst, meint das gerät du liegst flach und schaltet ab. Starte den ofen mal und beweg ihn im stand nach links oder rechts. Wenn es das nicht ist, dann wipp bei gezogener handbremse mal die gabel vorne kräftig durch. Wenn der ofen dabei ausgeht, ist das gerät in der falschen lage verbaut.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder